Hallo ich bin total neu hier
Habe seit kurzen eine Brother Strickmaschine kh 940und Probier jetzt schon ne ganze Weile rum. Vorhin hab ich jetzt versucht lochmuster zu Stricken aber es gibt einfach keine Löcher Muss ich hierzu noch eine Einstellung am strickschlitten vornehmen?
Vielen Dank für eure Antworten
Gruß Gabi
Lochmuster
-
- Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo Okt 13, 2014 18:05
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit KR 830
- Wohnort: Passau
Re: Lochmuster
Hallo Gabi,
Wenn du Lochnuster strickst, musst auf dem Lochmusterschlitten Stellung N nehmen und den schlitten solange hin und her schieben bis du im kleinen Display eine Zahl siehst. Die Zahl sagt dir dann wieviele reihen du mit dem Strickschlitten stricken musst. Also du brauchst um Lochmuster zu stricken zusätzlich den Lochmusterschlitten
Wenn du Lochnuster strickst, musst auf dem Lochmusterschlitten Stellung N nehmen und den schlitten solange hin und her schieben bis du im kleinen Display eine Zahl siehst. Die Zahl sagt dir dann wieviele reihen du mit dem Strickschlitten stricken musst. Also du brauchst um Lochmuster zu stricken zusätzlich den Lochmusterschlitten
Lieben gruss
Markus
Brother KH 970 mit KR 850 und Simet Motorantrieb
Markus
Brother KH 970 mit KR 850 und Simet Motorantrieb
Re: Lochmuster
Huhu
Vielen lieben Dank für deine Antwort- aber den lochmusterschlitten hab ich dazu benutzt es ist auch mit den Maschen was passiert aber eigentlich alles glatt recht ohne Löcher eben
Vielen lieben Dank für deine Antwort- aber den lochmusterschlitten hab ich dazu benutzt es ist auch mit den Maschen was passiert aber eigentlich alles glatt recht ohne Löcher eben

-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6893
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Lochmuster
Hallo Gabi,
bitte beschreibe doch mal ganz genau, wie Du vorgegangen bist, welches Muster (sicherlich aus dem Musterbuch?) und welches Garn Du verwendet hast und wie die Schlitten eingestellt sind.
Ansonsten könnte man Dir nur die Bedienungsanleitung abtippen, und die hast Du ja bereits gelesen, denke ich.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
bitte beschreibe doch mal ganz genau, wie Du vorgegangen bist, welches Muster (sicherlich aus dem Musterbuch?) und welches Garn Du verwendet hast und wie die Schlitten eingestellt sind.
Ansonsten könnte man Dir nur die Bedienungsanleitung abtippen, und die hast Du ja bereits gelesen, denke ich.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Lochmuster
So hier bin ich wieder. Hab es genauso wie es in der Anleitung steht jetzt nochmals gemacht und siehe da es hat funktioniert. Manchmal bin ich schon kurz vor dem aufgeben aber ich möchte es so gerne lernen
und noch geb ich nicht auf.
Vielen lieben Dank für eure Antworten
Gruß Gabi

Vielen lieben Dank für eure Antworten
Gruß Gabi
-
- Mitglied
- Beiträge: 309
- Registriert: Do Sep 16, 2010 12:24
- Strickmaschine: KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260,
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams
DK 8
Re: Lochmuster
Keinesfalls aufgeben, das wird schon.
Maschinestricken ist ganz schön komplex, eine Kleinigkeit kann sich gleich ziemlich negativ auswirken.
Lochmuster sind außerdem gar nicht so einfach.
Wenn du die schon schaffst, gratuliere!
Liebe Grüße
Samba
Maschinestricken ist ganz schön komplex, eine Kleinigkeit kann sich gleich ziemlich negativ auswirken.
Lochmuster sind außerdem gar nicht so einfach.
Wenn du die schon schaffst, gratuliere!
Liebe Grüße
Samba
KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260;
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams und DK 8
Kann STRICKMASCHINE mittlerweile buchstabieren, es wird...!
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams und DK 8
Kann STRICKMASCHINE mittlerweile buchstabieren, es wird...!
-
- Mitglied
- Beiträge: 571
- Registriert: So Dez 19, 2010 23:35
- Wohnort: Berlin
Re: Lochmuster
Auch von mir herzlichen Glückwunsch! Maschinenstricken kann am Anfang extrem frustrierend sein, frage nicht, woher ich das weiß. Gib nicht auf, lese die Anleitung immer wieder, frage nach, versuche es nach einer Pause wieder, schaue dir die informativen Filmchen von Diana Sullivan und anderen Strickerinnen an. Es wird irgendwann.
Liebe Grüße,
Raaga
Liebe Grüße,
Raaga