Anfängerfrage zu ravelry
Anfängerfrage zu ravelry
Hallo zusammen,
da ich nicht wußte, wohin mit der Frage, habe ich sie mal hier rein gesetzt. Wenn das falsch war, bitte verschieben.
Ich habe ein tolles Muster gesehen mit Link zu ravelry, welches mir auch angezeigt wurde. Da mein Englisch fast 40 Jahre zurückliegt und mehr als bescheiden ist, habe ich natürlich auch nichts gefunden. Dazu kommt, das man wohl auch erst angemeldet sein muß. Die Info´s vorweg sind mehr als spärlich.
Nun die Frage: Wie bezahlt man dort? Wahrscheinlich eine ziemlich blöde Frage, aber rein lassen sie einen ja nicht und wenn ich die Seite auf deutsch übersetze, ist alles andere trotzdem in Englisch.
Vielen Dank
Gruß
Sabine
da ich nicht wußte, wohin mit der Frage, habe ich sie mal hier rein gesetzt. Wenn das falsch war, bitte verschieben.
Ich habe ein tolles Muster gesehen mit Link zu ravelry, welches mir auch angezeigt wurde. Da mein Englisch fast 40 Jahre zurückliegt und mehr als bescheiden ist, habe ich natürlich auch nichts gefunden. Dazu kommt, das man wohl auch erst angemeldet sein muß. Die Info´s vorweg sind mehr als spärlich.
Nun die Frage: Wie bezahlt man dort? Wahrscheinlich eine ziemlich blöde Frage, aber rein lassen sie einen ja nicht und wenn ich die Seite auf deutsch übersetze, ist alles andere trotzdem in Englisch.
Vielen Dank
Gruß
Sabine
Viele Grüße
Sabine
Sabine
-
- Mitglied
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa Nov 22, 2008 21:03
- Strickmaschine: Pfaff/Passap Duomatic 80, Silver Reed LK150, Brother KH892, White 1502
- Wohnort: Mitten in Texas
Re: Anfängerfrage zu ravelry
Hallo Sabine,
Bei Ravelry muss man angemeldet sein, um alle Muster sehen zu können (ein paar wenige sind auch für Nichtbenutzer sichtbar). Zur Anmeldung braucht man nur eine gültige Email-Adresse, die anschliessend aber für niemanden sichtbar ist.
Es gibt dort viele Gratis-Strickmuster und natürlich jede Menge Kaufanleitungen. Die meisten werden per PayPal bezahlt, soweit mir bekannt.
Wenn du erst einmal drin bist kannst du nach deutschsprachigen Gruppen suchen, davon gibt es sehr viele. Du brauchst dich also nicht zu sorgen, dass du wegen der Sprache nicht zurecht kommst.
Grüsse,
BeaBea
Bei Ravelry muss man angemeldet sein, um alle Muster sehen zu können (ein paar wenige sind auch für Nichtbenutzer sichtbar). Zur Anmeldung braucht man nur eine gültige Email-Adresse, die anschliessend aber für niemanden sichtbar ist.
Es gibt dort viele Gratis-Strickmuster und natürlich jede Menge Kaufanleitungen. Die meisten werden per PayPal bezahlt, soweit mir bekannt.
Wenn du erst einmal drin bist kannst du nach deutschsprachigen Gruppen suchen, davon gibt es sehr viele. Du brauchst dich also nicht zu sorgen, dass du wegen der Sprache nicht zurecht kommst.
Grüsse,
BeaBea
Stricke mit der Hand mit 2 bis 5 Nadeln, mit Maschine auf Passap Duomatic80, Silver Reed LK150, Brother KH892, Passap D Krausstricker und White 1502 (baugleich mit Superba S47/Singer Memo II)
Re: Anfängerfrage zu ravelry
Danke, das hilft mir schon viel weiter. Da ich kein PayPal habe und mir auch keines ins Haus kommt, kann ich diese Anleitung dann schon mal vergessen, schade. Aber mal sehen, vielleicht melde ich mich trotzdem irgendwann an. Man fängt ja doch an, verschiedene Muster zu sammeln 

Viele Grüße
Sabine
Sabine
Re: Anfängerfrage zu ravelry
Du kannst dich dort ruhig anmelden, es gibt noch soooo viele andere wunderschöne Muster und Anleitungen, die frau nacharbeiten kann.
Und sehr viele sind auch kostenlos zum runterladen, auch viele auf Deutsch.
Einige Anleitungen können auch per Überweisung bezahlt werden, z.B. von Martina Behm.
Oder du kennst jemanden, der PayPal hat und der überweist es für dich. Habe ich auch schonmal gemacht, weil ich auch kein PayPal nutze.
Und sehr viele sind auch kostenlos zum runterladen, auch viele auf Deutsch.
Einige Anleitungen können auch per Überweisung bezahlt werden, z.B. von Martina Behm.
Oder du kennst jemanden, der PayPal hat und der überweist es für dich. Habe ich auch schonmal gemacht, weil ich auch kein PayPal nutze.
Liebe Grüße
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Anfängerfrage zu ravelry
Noch ein Hinweis:
Da es viele deutschsprachige Nutzer gibt, kann man sich bei Ravelry mittlerweile auch eine deutsche Benutzeroberfläche einstellen.
Der Link dazu, "Deutsch", ist (in der normalen Web-Ansicht) ganz unten links auf allen Seiten.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Da es viele deutschsprachige Nutzer gibt, kann man sich bei Ravelry mittlerweile auch eine deutsche Benutzeroberfläche einstellen.
Der Link dazu, "Deutsch", ist (in der normalen Web-Ansicht) ganz unten links auf allen Seiten.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Anfängerfrage zu ravelry
Danke schön für eure Antworten, ich werde dann mal in mich gehen.... 

Viele Grüße
Sabine
Sabine
Re: Anfängerfrage zu ravelry
Ich wollte mich nun doch gerade registrieren, aber selbst wenn ich auf deutsch unten links klicke, bleibt das in Englisch. Da tut sich nix. Ich habe die Befürchtung, das das dann auch so nicht mit der Übersetzung funktionieren wird, ich lass das besser. Wieso wird das angeboten, wenn es eh nicht funktioniert, aber egal jetzt....
Viele Grüße
Sabine
Sabine
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Anfängerfrage zu ravelry
Hallo Sabine,
bei mir funktioniert es tadellos mit dem Umschalten.
Mit was für einem Gerät bzw. Betrübssystem bist Du denn unterwegs? Kann sein, dass es nicht mit jedem Browser und System klappt.
Möglicherweise musst Du Dich auch erst dort registrieren, bevor das Umschalten funktioniert.
Davon abgesehen, man kann sich dort auch mit minimalen Englischkenntnissen zurechtfinden. Und es lohnt sich auf jeden Fall. Die eigentliche Mitgliedschaft ist kostenlos.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
bei mir funktioniert es tadellos mit dem Umschalten.
Mit was für einem Gerät bzw. Betrübssystem bist Du denn unterwegs? Kann sein, dass es nicht mit jedem Browser und System klappt.
Möglicherweise musst Du Dich auch erst dort registrieren, bevor das Umschalten funktioniert.
Davon abgesehen, man kann sich dort auch mit minimalen Englischkenntnissen zurechtfinden. Und es lohnt sich auf jeden Fall. Die eigentliche Mitgliedschaft ist kostenlos.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 37
- Registriert: Do Jan 29, 2015 22:34
- Strickmaschine: Pfaff PASSAP Duomatic 80
Re: Anfängerfrage zu ravelry
Hallo Sabine,
ich arbeite mit Windows 7 und Google Chrome.
Bin in Ravelry angemeldet und habe dann auf Deutsch umgestellt.
Ja, es wird nicht alles hundertprozentig auf Deutsch dargestellt, aber doch so viel, dass ich gut damit zurecht komme.
Bis jetzt habe ich mir nur kostenlose Anleitungen geholt und das hat gut funktioniert.
ich arbeite mit Windows 7 und Google Chrome.
Bin in Ravelry angemeldet und habe dann auf Deutsch umgestellt.
Ja, es wird nicht alles hundertprozentig auf Deutsch dargestellt, aber doch so viel, dass ich gut damit zurecht komme.
Bis jetzt habe ich mir nur kostenlose Anleitungen geholt und das hat gut funktioniert.
Liebe Grüße
Klaudinchen
Mein Schätzchen: eine Pfaff PASSAP Duomatic 80 --- mit viel Zubehör, das ich noch nicht bedienen kann
Mein Status: Anfänger ............ Meine Werke: Socken und Mützen ............ (ich muss noch viel üben
)
Klaudinchen
Mein Schätzchen: eine Pfaff PASSAP Duomatic 80 --- mit viel Zubehör, das ich noch nicht bedienen kann
Mein Status: Anfänger ............ Meine Werke: Socken und Mützen ............ (ich muss noch viel üben

-
- Mitglied
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
Re: Anfängerfrage zu ravelry
Sabine, warum probierst du es nicht einfach? Versuch macht kluch, und Ravelry ist kostenlos und unverbindlich und beißt nicht.
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Anfängerfrage zu ravelry
Ja, wie Ulrike Siebenstein schon schreibt, einfach ausprobieren. Solltest Du unlösbare Probleme bekommen, kannst Du Dich dort auch wieder abmelden.
Die Amerikaner haben dafür ein Sprichwort, das unsere Englischkurs-Referentin in der Firma bei solchen Gelegenheiten gern zitiert:
If at first you don't succeed, try, try, try again. Zu Deutsch: Wenn's zuerst nicht klappt, versuch es, versuch es weiter, versuch's noch einmal.
(Woraufhin ich ihr dann, vorlaut wie üblich, entgegnete: "If at first you don't succeed, skydiving is not for you." Aber das hat mit Ravelry nichts zu tun.)
Ravelry ist ein fachorientiertes soziales Netzwerk. Es ist viel zu fokussiert auf Stricken und Häkeln, um Raum für Ekligkeiten und politischen Ärger zu bieten. Die Mitglieder dort wollen stricken und ihre Projekte zeigen, und damit bauen sie auch eine unvergleichliche Datenbank auf und aus, die einem dort zur Verfügung steht.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Die Amerikaner haben dafür ein Sprichwort, das unsere Englischkurs-Referentin in der Firma bei solchen Gelegenheiten gern zitiert:
If at first you don't succeed, try, try, try again. Zu Deutsch: Wenn's zuerst nicht klappt, versuch es, versuch es weiter, versuch's noch einmal.
(Woraufhin ich ihr dann, vorlaut wie üblich, entgegnete: "If at first you don't succeed, skydiving is not for you." Aber das hat mit Ravelry nichts zu tun.)
Ravelry ist ein fachorientiertes soziales Netzwerk. Es ist viel zu fokussiert auf Stricken und Häkeln, um Raum für Ekligkeiten und politischen Ärger zu bieten. Die Mitglieder dort wollen stricken und ihre Projekte zeigen, und damit bauen sie auch eine unvergleichliche Datenbank auf und aus, die einem dort zur Verfügung steht.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr Nov 18, 2016 11:07
- Strickmaschine: Pfaff/Passap Duomatic 80 mit Deco
Re: Anfängerfrage zu ravelry
Hallo Sabine,
ich bin auch erst seit dem 6.Dezember 2016 Mitglied bei Ravelry und mein Schulenglisch ist auch schon über 30 Jahre her. Ich war in Sprachen immer eine absolute Niete
, aber ich kann dir auch nur empfehlen Ravelry auszuprobieren. Sobald du dich registriert hast ist schon vieles auf deutsch. Es gibt viele deutschsprachige Gruppen, in denen einem geholfen wird auch in Bezug auf die Nutzung von Ravelry.
Ich habe nebenbei immer http://www.leo.org laufen, ein wunderbares kostenfreies online Wörterbuch. Wenn ich in englischsprachigen Gruppen bin und ich was nicht verstehe, gebe ich dort schnell das Wort ein und schwuppdiwupp bin ich schon wieder schlauer. Meistens ist es ja nur ein Schlüsselwort das man zum Verstehen benötigt. Ravelry ist wirklich ein Quelle an tollen, eben auch vielen kostenfreien Anleitungen.
Inzwischen habe ich auch schon nach 2 englischen Anleitungen gestrickt, auch dafür gibt es im großen weitem Netz tolle Hilfe z.b.https://alpistrickbuch.blogspot.de/p/st ... .html?m=1#
Also nur Mut
LG Katrin
ich bin auch erst seit dem 6.Dezember 2016 Mitglied bei Ravelry und mein Schulenglisch ist auch schon über 30 Jahre her. Ich war in Sprachen immer eine absolute Niete

Ich habe nebenbei immer http://www.leo.org laufen, ein wunderbares kostenfreies online Wörterbuch. Wenn ich in englischsprachigen Gruppen bin und ich was nicht verstehe, gebe ich dort schnell das Wort ein und schwuppdiwupp bin ich schon wieder schlauer. Meistens ist es ja nur ein Schlüsselwort das man zum Verstehen benötigt. Ravelry ist wirklich ein Quelle an tollen, eben auch vielen kostenfreien Anleitungen.
Inzwischen habe ich auch schon nach 2 englischen Anleitungen gestrickt, auch dafür gibt es im großen weitem Netz tolle Hilfe z.b.https://alpistrickbuch.blogspot.de/p/st ... .html?m=1#
Also nur Mut

LG Katrin
Gute Handstrickerin mit 2 bis 5 Nadel
und noch Anfängerin auf einer Pfaff Duomatic 80 mit Deco
---
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch. (Erich Kästner)
und noch Anfängerin auf einer Pfaff Duomatic 80 mit Deco
---
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch. (Erich Kästner)
Re: Anfängerfrage zu ravelry
Danke euch allen für´s Mutmachen
Ich habe mich jetzt dort registriert und dieser deutsch-englisch Mix nervt ja schon etwas. Ich habe nur teilweise übersetzungen und bei einigen Buttons gar keine. Schaun wir mal, ich werde mich da jetzt einfach mal durchwühlen und gucken, wo und vor allen dingen wie ich die kostenlosen Anleitungen finde. Denn obwohl ich ja gerne die Anleitung hätte, Paypal kommt mir nicht ins Haus. Ich muß mich beruflich reichlich damit rumärgern und das reicht mir völlig. Und nur mit Kreditkarte ohne Paypalkonto, aber über eine sichere Verbindung über Paypal, auch nicht. Ich will damit einfach nichts zu tun haben. Zumindest im Moment noch nicht, da sperrt sich alles bei mir. Aber wer weiß, wenn das Haben-Will-Gen laut genug schreit, keine Ahnung was ich dann mache.
Ich geh jetzt mal was suchen. Danke nochmal für eure Hilfe

Ich habe mich jetzt dort registriert und dieser deutsch-englisch Mix nervt ja schon etwas. Ich habe nur teilweise übersetzungen und bei einigen Buttons gar keine. Schaun wir mal, ich werde mich da jetzt einfach mal durchwühlen und gucken, wo und vor allen dingen wie ich die kostenlosen Anleitungen finde. Denn obwohl ich ja gerne die Anleitung hätte, Paypal kommt mir nicht ins Haus. Ich muß mich beruflich reichlich damit rumärgern und das reicht mir völlig. Und nur mit Kreditkarte ohne Paypalkonto, aber über eine sichere Verbindung über Paypal, auch nicht. Ich will damit einfach nichts zu tun haben. Zumindest im Moment noch nicht, da sperrt sich alles bei mir. Aber wer weiß, wenn das Haben-Will-Gen laut genug schreit, keine Ahnung was ich dann mache.
Ich geh jetzt mal was suchen. Danke nochmal für eure Hilfe
Viele Grüße
Sabine
Sabine
-
- Mitglied
- Beiträge: 607
- Registriert: Do Aug 02, 2012 23:23
- Strickmaschine: KH 940 mit KR 850 und KG 95
KH 270 mit KR 260
KH 160 mit KR 160
KH 341 - Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Re: Anfängerfrage zu ravelry
Hallo Sabine,
es gab mal von Tina Hees auf ihrer Seite "Tichiro" einige Beiträge über die Nutzung von Ravelry. Leider wird der Blog seit einem Jahr nicht mehr gepflegt, aber die alten Beiträge sind bestimmt noch zu finden. Mir haben sie geholfen.
Probiere es einfach - Ravelry ist eine geniale Fundgrube!
es gab mal von Tina Hees auf ihrer Seite "Tichiro" einige Beiträge über die Nutzung von Ravelry. Leider wird der Blog seit einem Jahr nicht mehr gepflegt, aber die alten Beiträge sind bestimmt noch zu finden. Mir haben sie geholfen.
Probiere es einfach - Ravelry ist eine geniale Fundgrube!
Herzliche Grüße aus dem MTK
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
Re: Anfängerfrage zu ravelry
Ich merke das gerade...maggi hat geschrieben: Ravelry ist eine geniale Fundgrube!

Viele Grüße
Sabine
Sabine
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr Nov 18, 2016 11:07
- Strickmaschine: Pfaff/Passap Duomatic 80 mit Deco
Re: Anfängerfrage zu ravelry
und nicht nur für Anleitungen.maggi hat geschrieben:Ravelry ist eine geniale Fundgrube!

Ich habe über Ravelry erfahren, dass es bei mir gleich um die Ecke einen netten Stricktreff gibt, bei dem ich inzwischen schon war und nur ein paar Orte weiter gibt es eine Handfärberin von der ich auch bis dahin nichts wusste, die auch regelmäßige Stricktreffen anbietet.

LG Katrin
Gute Handstrickerin mit 2 bis 5 Nadel
und noch Anfängerin auf einer Pfaff Duomatic 80 mit Deco
---
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch. (Erich Kästner)
und noch Anfängerin auf einer Pfaff Duomatic 80 mit Deco
---
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch. (Erich Kästner)
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Anfängerfrage zu ravelry
Sehr einfach:darkbijou hat geschrieben:ich werde mich da jetzt einfach mal durchwühlen und gucken, wo und vor allen dingen wie ich die kostenlosen Anleitungen finde.
1. Oben in der Menüleiste "Anleitungen" anklicken.
2. Unterhalb des Suchschlitzes "erweiterte Suche" anklicken.
3. In der linken Spalte ein Häkchen bei "Verfügbarkeit: Kostenlos" machen.
4. Ziemlich weit unten auf der Seite kann man in der Filter-Spalte auch noch die Anleitungssprache auswählen. Mach ein Häkchen bei "Deutsch".
Das Ergebnis sieht dann so aus:
http://www.ravelry.com/patterns/search#availability=free&view=captioned_thumbs&sort=best&language=de
Viel Spaß beim Stöbern.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Anfängerfrage zu ravelry
Ich hatte das schon gefunden, aber woanders, auf der rechten SEite der Anleitungen etwa im ersten Drittel. Danke trotzdem. Aber wenn man das alles nutzen möchte, wie z.B. Wolle eintragen, dann sollte man schon englisch können. Die Buttons dazu bleiben bei mir leider in Englisch, da kann ich unten auf Deutsch klicken wie ich will. Das finde ich eigentlich schade, denn ich finde die Seite nicht sooo schlecht
.

Viele Grüße
Sabine
Sabine
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Anfängerfrage zu ravelry
Die Beschriftungen auf den Schaltflächen sind ja mehr oder weniger immer dieselben, und die Übersetzungen kann man z.B. mit Hilfe von http://translate.google.de oder via http://dict.leo.org (ein Online-Wörterbuch) ermitteln.
Du könntest Dir eine Art Vokabelheft anlegen, die Begriffe systematisch lernen und auf diese Weise Deine Englischkenntnisse erweitern. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Du könntest Dir eine Art Vokabelheft anlegen, die Begriffe systematisch lernen und auf diese Weise Deine Englischkenntnisse erweitern. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de