Strumpfhose Strickauftrag

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Basteline
Mitglied
Beiträge: 430
Registriert: Sa Apr 17, 2010 14:14
Wohnort: Nahe Köln

Re: Strumpfhose Strickauftrag

Beitrag von Basteline »

Ah, Super!
Ich danke dir ganz herzlich.
wäre doch wirklich Schade gewesen, wenn dein toller Beitrag ins Nirvana verschwinden würde.
Liebe Grüße
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
Wollhanni
Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Di Jun 07, 2016 21:30

Re: Strumpfhose Strickauftrag

Beitrag von Wollhanni »

Vielen Dank Michaela für Deine ausführliche Beschreibung!
Habe das Projekt schon angefangen und das Pferd quasi von oben her aufgezäumt, d. h. im Rundstrickverfahren von der Hüfte her angefangen (ich mag keine Nähte). Dank Deiner anschaulichen Bilder werde ich da wo sich das Ganze dann teilt den Zwickel- Zwackel schon irgendwie hinspückeln äh.. stückeln.
L.G. Hanni
*Karamba006
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Re: Strumpfhose Strickauftrag

Beitrag von *Karamba006 »

Hallo Hanni,
vergeß nicht das der Po mehr Reihen braucht.
Habe für meinen Enkel ( 3 Monate) eine Hose rund gestrickt und musste deshalb wegen dem Po "verkürzte Reihen stricken. Den Zwickel habe ich durch zunahmen gemacht, diese Maschen dann im Maschenstich hinterher zusammen genäht. Beine dann getrennt auf einem Spiel gestrickt.
Du hast dir wirklich was vorgenommen.
lieben Gruß Silvia
KH 965 + KR850 und allem Zubehör, KG 93, KX 350
hier meine Werke
alonil
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: So Apr 28, 2013 09:51
Strickmaschine: Passap Duomatic 80, grün
Passap Duomatic 80, grün
Brother KX-350
Passap E-6000
Hand-Strickapparat "familia"
Wohnort: Basel, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Strumpfhose Strickauftrag

Beitrag von alonil »

Michaela hat geschrieben:Hier habe ich einen Spickel in ein Strickkleid eingearbeitet (mein Foto)
Liebe Michaela

Danke für deine Ausführungen zu Spickeln und Zwickeln.

Ich habe die beiden Begriffe jeweils nach Lust und Laune verwendet,
oder einfach was mir zuerst auf die Zunge kam,
obwohl ich doch weiss,
dass eine Sprache nicht zwei Wörter braucht,
die exakt genau dasselbe bedeuten ;-)

Aber nun meldet sich die "Miss-Know-It-All" in mir, entschuldige bitte ;-)
Ist das auf dem Foto mit violettem Material denn nicht ein Zwickel?
Das hat doch zwei Spitzen, ist somit ein Rhombus und daher ein Zwickel.

Herzlicher Gruss, Sabin
WHEREVER YOU GO, THERE YOU ARE.
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7136
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Strumpfhose Strickauftrag

Beitrag von Michaela »

Ist das auf dem Foto mit violettem Material denn nicht ein Zwickel?
Das hat doch zwei Spitzen, ist somit ein Rhombus und daher ein Zwickel
Du hast natürlich völlig Recht. Da habe ich mich jetzt selbst verwirrt :roll:
Danke für den Hinweis, habe es gleich korrigiert.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“