100% Hanfgarn, schon mal jemand verstrickt?/ Paketband
-
- Mitglied
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo Feb 18, 2013 20:11
- Strickmaschine: Brother KH 940 /KR 850, mit KL 116, KCR 900, KG95
Brother KH 270 /KR 260
DK 8 - Wohnort: Bad Zwischenahn
100% Hanfgarn, schon mal jemand verstrickt?/ Paketband
Hallo,
ich habe heute dieses Hanfgarn bestellt:
http://www.yarn-paradise.com/hemp-purple
Hat sowas schon mal jemand verstrickt? Bin echt gespannt, wie sich das anfühlt. Wollte eine Strickjacke davon machen.
liebe Grüße,
Anna
ich habe heute dieses Hanfgarn bestellt:
http://www.yarn-paradise.com/hemp-purple
Hat sowas schon mal jemand verstrickt? Bin echt gespannt, wie sich das anfühlt. Wollte eine Strickjacke davon machen.
liebe Grüße,
Anna
Zuletzt geändert von Anna1966 am Mo Mai 23, 2016 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
Re: 100% Hanfgarn, hat das schon mal jemand verstrickt?
Hallo Anna,
ich habe dieses Garn noch nicht verarbeitet, aber ich hätte bei der Kombination von Lauflänge, Material und empfohlener Nadelstärke große Bedenken, dass eine Jacke extrem schwer würde.
Bin gespannt, was du berichten wirst!
ich habe dieses Garn noch nicht verarbeitet, aber ich hätte bei der Kombination von Lauflänge, Material und empfohlener Nadelstärke große Bedenken, dass eine Jacke extrem schwer würde.
Bin gespannt, was du berichten wirst!
-
- Mitglied
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo Feb 18, 2013 20:11
- Strickmaschine: Brother KH 940 /KR 850, mit KL 116, KCR 900, KG95
Brother KH 270 /KR 260
DK 8 - Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: 100% Hanfgarn, hat das schon mal jemand verstrickt?
Hallo Ulrike,
weißt du was? Das habe ich natürlich gar nicht erst gelesen, sondern nur auf die 100 Gramm und Nadelstärke geachtet. So nach dem Motto, dann reichen ja wohl 800 gramm für eine Strickjacke (gr. 40).
Sowas doofes aber auch. Naja, vielleicht kann ich es noch mit anderen Garnen, die ich noch so habe kombinieren oder eben was anderes stricken.
Na gut, das wird mir beim nächsten Onlinekauf (was ich ohnehin sehr selten mache) nicht wieder passieren.
Danke für den Hinweis und ich werde selbstverständlich berichten, wie das Material so ist.
liebe Grüße, Anna
weißt du was? Das habe ich natürlich gar nicht erst gelesen, sondern nur auf die 100 Gramm und Nadelstärke geachtet. So nach dem Motto, dann reichen ja wohl 800 gramm für eine Strickjacke (gr. 40).
Sowas doofes aber auch. Naja, vielleicht kann ich es noch mit anderen Garnen, die ich noch so habe kombinieren oder eben was anderes stricken.
Na gut, das wird mir beim nächsten Onlinekauf (was ich ohnehin sehr selten mache) nicht wieder passieren.
Danke für den Hinweis und ich werde selbstverständlich berichten, wie das Material so ist.
liebe Grüße, Anna
-
- Mitglied
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo Feb 18, 2013 20:11
- Strickmaschine: Brother KH 940 /KR 850, mit KL 116, KCR 900, KG95
Brother KH 270 /KR 260
DK 8 - Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: 100% Hanfgarn, hat das schon mal jemand verstrickt?
Also, das Garn wurde recht fix geliefert, das war schon mal positiv. Die Farbe ist auch ganz toll.
Aber: es fühlt sich an wie Paketschnur, vielleicht nicht ganz so, aber es geht definitiv in die Richtung. Mein Man meinte, das sei ja wohl sehr öko.
Ich werde es trotzdem mal verstricken und zwar ganz locker mit Nadel 6-7 (Nadel 4 wie angegeben ist auch echt zu dünn). Dann werde ich es waschen und dann sehen wir mal weiter. Als Strickjacke wird es seine Dienste wohl leisten.
Ich habe es bestellt, weil ich die Faser Hanf wegen der Nachhaltigkeit (ich weiß, Schafe sind auch nachhaltig) so spannend finde. Bis es verboten wurde, galt der Hanf ja als Rohstofflieferant für u.a. Papier, Seile, Öl etc.
Also für diejenigen, die auch damit liebäugeln: ich würde es lassen.
liebe Grüße, Anna
Aber: es fühlt sich an wie Paketschnur, vielleicht nicht ganz so, aber es geht definitiv in die Richtung. Mein Man meinte, das sei ja wohl sehr öko.
Ich werde es trotzdem mal verstricken und zwar ganz locker mit Nadel 6-7 (Nadel 4 wie angegeben ist auch echt zu dünn). Dann werde ich es waschen und dann sehen wir mal weiter. Als Strickjacke wird es seine Dienste wohl leisten.
Ich habe es bestellt, weil ich die Faser Hanf wegen der Nachhaltigkeit (ich weiß, Schafe sind auch nachhaltig) so spannend finde. Bis es verboten wurde, galt der Hanf ja als Rohstofflieferant für u.a. Papier, Seile, Öl etc.
Also für diejenigen, die auch damit liebäugeln: ich würde es lassen.
liebe Grüße, Anna
Re: 100% Hanfgarn, schon mal jemand verstrickt?/ Paketband
Guten Morgen!
Es wird mit Sicherheit weicher (nicht vom Messen, aber vom Waschen).
Liebe Grüße Lisbeth
Wenn es mein Garn wäre, würde ich eine Maschenprobe anfertigen und sie nicht einmal, sondern zehn-bis fünfzehnmal waschen, und jedesmal messen.Dann werde ich es waschen
Es wird mit Sicherheit weicher (nicht vom Messen, aber vom Waschen).
Liebe Grüße Lisbeth
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
-
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Re: 100% Hanfgarn, schon mal jemand verstrickt?/ Paketband
Hallo, ich habe zwar noch kein Hanfgarn verstrickt, aber ich habe eine Bluse aus Hanf getragen. Die war sehr schwer und weich im Fall, die sah eher sackig aus
Ansonsten waren die Trageeigenschaften angenehm. Der Stoff wirkte sehr schnell verwaschen und irgendwie lumpig
.


Viele Grüße von Maren
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo Feb 18, 2013 20:11
- Strickmaschine: Brother KH 940 /KR 850, mit KL 116, KCR 900, KG95
Brother KH 270 /KR 260
DK 8 - Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: 100% Hanfgarn, schon mal jemand verstrickt?/ Paketband
@ Maren: das klingt ja sehr "beruhigend".
@Lisbeth: ja das hatte ich mir auch schon gedacht. Ich habe eh rote Handtücher und da kann ich das dann immer mit rein tun, dort kann es dann evtl. abfärben das macht dann nichts.
liebe Grüße, Anna
@Lisbeth: ja das hatte ich mir auch schon gedacht. Ich habe eh rote Handtücher und da kann ich das dann immer mit rein tun, dort kann es dann evtl. abfärben das macht dann nichts.
liebe Grüße, Anna
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Di Dez 24, 2013 13:49
- Strickmaschine: Brother KH894 mit DB KR 850
- Wohnort: Lauenbrück
Re: 100% Hanfgarn, schon mal jemand verstrickt?/ Paketband
Hallo Anna,
ich bin gespannt was du berichtest.
Ich kenne Hanfkleidung, trägt sich wunderbar temperaturausgleichend, ähnlich Leinen.
Das war allerdings eine wesentlich feinere Faser.
ich bin gespannt was du berichtest.
Ich kenne Hanfkleidung, trägt sich wunderbar temperaturausgleichend, ähnlich Leinen.
Das war allerdings eine wesentlich feinere Faser.
Viele liebe Grüße
Margot
http://isa-kreativ.blogspot.com
Handstrick und StriMa Brother KH 894 + KR 850; Brother KH 230 + KR 230
Margot
http://isa-kreativ.blogspot.com
Handstrick und StriMa Brother KH 894 + KR 850; Brother KH 230 + KR 230
-
- Mitglied
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo Feb 18, 2013 20:11
- Strickmaschine: Brother KH 940 /KR 850, mit KL 116, KCR 900, KG95
Brother KH 270 /KR 260
DK 8 - Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: 100% Hanfgarn, schon mal jemand verstrickt?/ Paketband
Hallo Marlin,
leider noch nichts. Liegt im Schrank und wartet. Jetzt im Sommer habe ich sehr wenig Zeit.
Melde mich aber an dieser Stelle wieder, wenn ich was gestrickt habe.
liebe Grüße, Anna
leider noch nichts. Liegt im Schrank und wartet. Jetzt im Sommer habe ich sehr wenig Zeit.
Melde mich aber an dieser Stelle wieder, wenn ich was gestrickt habe.
liebe Grüße, Anna
-
- Mitglied
- Beiträge: 888
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 16:19
- Wohnort: Bay. Wald
Re: 100% Hanfgarn, schon mal jemand verstrickt?/ Paketband
Hallo ihr Lieben,
irgendwie finde ich, dass sich Hanf wie Leinen, Ramie und Nessel besser zum Weben als zum Stricken eignen. Die Trageeigenschaften schätze ich sehr, aber ich bilde mir ein, das Garn schreit beim Biegen und mag einfach nicht gern gestickt werden. Beim Spinnen darf man ja auch nur so viel Drall draufgeben, wie unbedingt nötig, sonst kommt scheller Bindfaden raus als bei Wolle. Ich glaube, es verabscheut einfach die scharfen Kurven! Beim lockeren Stricken mag es ja noch gehen, aber normal gestrickt muss man es schon ziemlich lange malträtieren, bis es aufgibt nicht mehr brettig ist. Warum man diese Materialien wohl einschmiert oder wachst oder befeuchtet bei der Verabeitung? Sogar Bouretteseide trägt sich unter Schweiß und Körperwärme besser als frisch gewaschen!
Ich habe keine Ahnung, woran diese Störrigkeit liegt und mein Eindruck ist ausgesprochen subjektiv!
irgendwie finde ich, dass sich Hanf wie Leinen, Ramie und Nessel besser zum Weben als zum Stricken eignen. Die Trageeigenschaften schätze ich sehr, aber ich bilde mir ein, das Garn schreit beim Biegen und mag einfach nicht gern gestickt werden. Beim Spinnen darf man ja auch nur so viel Drall draufgeben, wie unbedingt nötig, sonst kommt scheller Bindfaden raus als bei Wolle. Ich glaube, es verabscheut einfach die scharfen Kurven! Beim lockeren Stricken mag es ja noch gehen, aber normal gestrickt muss man es schon ziemlich lange malträtieren, bis es aufgibt nicht mehr brettig ist. Warum man diese Materialien wohl einschmiert oder wachst oder befeuchtet bei der Verabeitung? Sogar Bouretteseide trägt sich unter Schweiß und Körperwärme besser als frisch gewaschen!
Ich habe keine Ahnung, woran diese Störrigkeit liegt und mein Eindruck ist ausgesprochen subjektiv!
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: 100% Hanfgarn, schon mal jemand verstrickt?/ Paketband
Ramiegarn finde ich klasse!
Ich habe zwei Pullover aus reinem Ramie, die ich vor ca. 20 Jahren gestrickt habe, beide werden im Sommer umfzig mal gewaschen und sind unverwüstlich. Nach dem Trocknen knirschen sie ein wenig, aber sobald sie mit der Körperwärme in Verbindung kommen, werden sie ganz weich.
So ist es auch beim Stricken: solange man das Ramie nur berührt, kommt es einem etwas störrisch vor, sobald es durch die warmen Hände gleitet, geschmeidig.
Ich hatte mal ein Hanfshirt, das trug sich toll und war sehr temperaturausgleichend, aber die Passform war miserabel durch den Zuschnitt. Wurde dann zum Schlafshirt. Hanf ist auch nie so klar in der Farbe.
Ich habe zwei Pullover aus reinem Ramie, die ich vor ca. 20 Jahren gestrickt habe, beide werden im Sommer umfzig mal gewaschen und sind unverwüstlich. Nach dem Trocknen knirschen sie ein wenig, aber sobald sie mit der Körperwärme in Verbindung kommen, werden sie ganz weich.
So ist es auch beim Stricken: solange man das Ramie nur berührt, kommt es einem etwas störrisch vor, sobald es durch die warmen Hände gleitet, geschmeidig.
Ich hatte mal ein Hanfshirt, das trug sich toll und war sehr temperaturausgleichend, aber die Passform war miserabel durch den Zuschnitt. Wurde dann zum Schlafshirt. Hanf ist auch nie so klar in der Farbe.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 637
- Registriert: Sa Mär 04, 2017 09:19
- Strickmaschine: Empisal knitmaster 326
Empisal knitmaster 321 mit Silver Reed SRP 60N Doppelbett
Re: 100% Hanfgarn, schon mal jemand verstrickt?/ Paketband
Hallo Anna,
nachdem der Witer fast vorbei ist, wollte ich mal nachfragen, was sich aus deinem Hanfprojekt ergeben hat? Auch ich finde es sehr interessant, pflanzliche Materialien zu verwenden und habe auch schon mit Hanf geliebäugelt...
Viele Grüße
beaune
nachdem der Witer fast vorbei ist, wollte ich mal nachfragen, was sich aus deinem Hanfprojekt ergeben hat? Auch ich finde es sehr interessant, pflanzliche Materialien zu verwenden und habe auch schon mit Hanf geliebäugelt...
Viele Grüße
beaune
Viele Grüße Petra
Der Mensch ist die dümmste Spezies!! Er verehrt einen unsichtbaren Gott und tötet eine sichtbare Natur, ohne zu wissen, dass diese Natur, die er vernichtet, der unsichtbare Gott ist, den er verehrt! (Hubert Reeves)
Der Mensch ist die dümmste Spezies!! Er verehrt einen unsichtbaren Gott und tötet eine sichtbare Natur, ohne zu wissen, dass diese Natur, die er vernichtet, der unsichtbare Gott ist, den er verehrt! (Hubert Reeves)
-
- Mitglied
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo Feb 18, 2013 20:11
- Strickmaschine: Brother KH 940 /KR 850, mit KL 116, KCR 900, KG95
Brother KH 270 /KR 260
DK 8 - Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: 100% Hanfgarn, schon mal jemand verstrickt?/ Paketband
Hallo,
Leider liegt es immer noch im Schrank. Finde immer andere schöne Sachen, die ich stricken kann.
Lg, Anna
Leider liegt es immer noch im Schrank. Finde immer andere schöne Sachen, die ich stricken kann.
Lg, Anna