Womit kann ich hellbraune Baumwolle färben?
Womit kann ich hellbraune Baumwolle färben?
Hallo zusammen,ich brauche dringend einen Rat.Ich strickte einen Strickmantel aus reiner hellbraune rBaumwolle.Leider mit 2 verschiedenen Partienummern,was mir nicht auffiel.Nun sieht man sehr deutliche Farbabweichungen.Was tun?Wer kann mir bitte sagen mit welcher Farbe von welcher Firma könnte ich Erfolg haben den Mantel zu färben?Freue mich über jede Antwort.Danke Bille
-
- Mitglied
- Beiträge: 720
- Registriert: Mi Feb 23, 2011 14:28
Re: Womit kann ich hellbraune Baumwolle färben???
Hallo Bille!
Es ist ziemlich wahrscheinlich, daß man auch nach dem Färben den Farbunterschied sieht! Wie das Färbeergebnis ausfällt, hängt ja auch davon ab, wie das zu färbende Gut farblich beschaffen ist.
Beste Grüße von Annette
Es ist ziemlich wahrscheinlich, daß man auch nach dem Färben den Farbunterschied sieht! Wie das Färbeergebnis ausfällt, hängt ja auch davon ab, wie das zu färbende Gut farblich beschaffen ist.
Beste Grüße von Annette
-
- Mitglied
- Beiträge: 888
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 16:19
- Wohnort: Bay. Wald
Re: Womit kann ich hellbraune Baumwolle färben???
hallo Bille,
du wirst den Strickmantel mit ziemlicher Sicherheit nicht einheitlich färben können.
Ich würde aus der Not eine Tugend machen und den Mantel mit Batikfarbe in Stufen färben. Das geht natürlich am besten in Brauntönen, evtl. noch oliv oder blau dazu, weil der Ausgangston die Endfarbe immer beeinflusst. Am besten mit einem Probestreifen aus beiden Partien auprobieren. Wenn deine Farbabstufungen in der Nähe der Farbabweichung liegt, werden die Partiegrenzen kaum zu sehen sein, der Gesamteindruck überstrahlt den Fehler völlig. Ich würde den Mantel vorher nicht zusammennähen, dann kannst du auch asymmetische Verläufe färben.
Viel Erfolg!
du wirst den Strickmantel mit ziemlicher Sicherheit nicht einheitlich färben können.
Ich würde aus der Not eine Tugend machen und den Mantel mit Batikfarbe in Stufen färben. Das geht natürlich am besten in Brauntönen, evtl. noch oliv oder blau dazu, weil der Ausgangston die Endfarbe immer beeinflusst. Am besten mit einem Probestreifen aus beiden Partien auprobieren. Wenn deine Farbabstufungen in der Nähe der Farbabweichung liegt, werden die Partiegrenzen kaum zu sehen sein, der Gesamteindruck überstrahlt den Fehler völlig. Ich würde den Mantel vorher nicht zusammennähen, dann kannst du auch asymmetische Verläufe färben.
Viel Erfolg!
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Womit kann ich hellbraune Baumwolle färben?
Hallo, Bille,
willkommen im Forum! Für die optimale Nutzung des Forums haben wir für die Neulinge ein paar Leitlinien zusammengestellt.
viewtopic.php?f=1&t=27043
Unterschiedliche Garnpartien sorgen oft für Ärger.
Die beiden anderen Antworten treffen auch meine Einschätzung. Wenn Sommer wäre, hätte ich einen Färbeversuch mit unreifen Walnüssen gemacht, aber vermutlich würde das die Streifenbildung auch nicht aufheben.
Ich selbst würde die Teile auftrennen und neu stricken, immer zwei Reihen mit der einen und zwei Reihen mit der anderen Partie (oder auch nur jeweils eine Reihe) und das Streifige zum Design machen.
willkommen im Forum! Für die optimale Nutzung des Forums haben wir für die Neulinge ein paar Leitlinien zusammengestellt.
viewtopic.php?f=1&t=27043
Unterschiedliche Garnpartien sorgen oft für Ärger.
Die beiden anderen Antworten treffen auch meine Einschätzung. Wenn Sommer wäre, hätte ich einen Färbeversuch mit unreifen Walnüssen gemacht, aber vermutlich würde das die Streifenbildung auch nicht aufheben.
Ich selbst würde die Teile auftrennen und neu stricken, immer zwei Reihen mit der einen und zwei Reihen mit der anderen Partie (oder auch nur jeweils eine Reihe) und das Streifige zum Design machen.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27
Re: Womit kann ich hellbraune Baumwolle färben?
Hallo Bille,
ich habe gute Erfahrungen mit Simplicol gemacht. Baumwolle lässt sich eigentlich sehr gut färben, aber um Farbunterschiede auszugleichen müsste man schon einen dunklen Farbton und reichlich Farbe rechnen.
Das ist leider weder biologisch noch öko und die Waschmaschine muss danach auch erst wieder sauber werden.....
Michaelas Lösung finde ich eleganter, aber Streifen sind ja auch nicht jedermann Sache.
Liebe Grüße
Sandra
ich habe gute Erfahrungen mit Simplicol gemacht. Baumwolle lässt sich eigentlich sehr gut färben, aber um Farbunterschiede auszugleichen müsste man schon einen dunklen Farbton und reichlich Farbe rechnen.
Das ist leider weder biologisch noch öko und die Waschmaschine muss danach auch erst wieder sauber werden.....
Michaelas Lösung finde ich eleganter, aber Streifen sind ja auch nicht jedermann Sache.
Liebe Grüße
Sandra
Re: Womit kann ich hellbraune Baumwolle färben?
Hallo Bille,
mir ist das auch schon passiert und ich habe dann - wie Michaela schon vorschlug - immer zwei Reihen mit der einen und zwei Reihen mit der anderen gestrickt. Es sah gar nicht so streifig aus, nur wenn man genau hinsah.
Ich würde das mal an einem kleinen Stück ausprobieren.
Liebe Grüße - Dorchen
mir ist das auch schon passiert und ich habe dann - wie Michaela schon vorschlug - immer zwei Reihen mit der einen und zwei Reihen mit der anderen gestrickt. Es sah gar nicht so streifig aus, nur wenn man genau hinsah.
Ich würde das mal an einem kleinen Stück ausprobieren.
Liebe Grüße - Dorchen
Re: Womit kann ich hellbraune Baumwolle färben?
Vielen Dank für eure Antworten.Dann werde ich wohl viel auftrennen müssen.Aber es geht wohl nicht anders.Färben ist mir dann doch zu gewagt.LG Bille