Hallo, liebe Leute!
Als neuer Neuling habe ich da ne Frage bezüglich der Muster in den Pullovern?
Wie bekommt man die Tannenbäume auf die Norweger, muss man dafür ein spezielles Garn benutzen, was für ein bestimmtes Muster vorgefertig wurde, oder wechselt man die Farben mitten im Stricken irgendwie?
Danke für die Infoos!
Wechselnde Farben in Maschen, wie ist das möglich? :D
-
- Mitglied
- Beiträge: 721
- Registriert: Mi Feb 23, 2011 14:28
Re: Wechselnde Farben in Maschen, wie ist das möglich? :D
Hallo Sören!
Ja, Du hast richtig vermutet, man strickt mit unterschiedlich farbigen Garnen das Muster, indem man die Farben wechselt. Diese Technik nennt sich Fair Isle, sie erfordert schon ein wenig Geschick und ist etwas für Fortgeschrittene.
Du hast vielleicht an bunte Sockenwolle gedacht, da entstehen die mehrfarbigen Muster durch die Art, wie die Wolle bedruckt wurde.
Beste Grüße von Annette
Ja, Du hast richtig vermutet, man strickt mit unterschiedlich farbigen Garnen das Muster, indem man die Farben wechselt. Diese Technik nennt sich Fair Isle, sie erfordert schon ein wenig Geschick und ist etwas für Fortgeschrittene.
Du hast vielleicht an bunte Sockenwolle gedacht, da entstehen die mehrfarbigen Muster durch die Art, wie die Wolle bedruckt wurde.
Beste Grüße von Annette
Re: Wechselnde Farben in Maschen, wie ist das möglich? :D
Vielen Dank für die Mühe!Annette 1965 hat geschrieben:Hallo Sören!
Ja, Du hast richtig vermutet, man strickt mit unterschiedlich farbigen Garnen das Muster, indem man die Farben wechselt. Diese Technik nennt sich Fair Isle, sie erfordert schon ein wenig Geschick und ist etwas für Fortgeschrittene.
Du hast vielleicht an bunte Sockenwolle gedacht, da entstehen die mehrfarbigen Muster durch die Art, wie die Wolle bedruckt wurde.
Beste Grüße von Annette