Ich habe mich verliebt....ABER
Re: Ich habe mich verliebt....ABER
Hallo liebe Leute
Der nächste Schritt zum verliebtmachenden Mantel ist getan. Das Garn ist heute bestellt worden, in der Farbe kardinal. Nachdem ich im hiesigen Wollgeschäft nicht fündig geworden bin, habe ich heute den halben Nachmittag das Internet nach passendem Garn durchsucht. Ich habe ein Mischgarn (Polyester/Wolle) entdeckt, dessen Stärke passen müßte und gar nicht teuer ist. Jetzt wird es Zeit, die Übersetzung der Anleitung in Angriff zu nehmen. Bis die vorher geplanten Projekte beendet sind, muß auch die Anleitung klar sein. Wenn es Probleme gibt melde ich mich wieder.
Es grüßt ein bis über beide Ohren verliebtes Fädchen
Der nächste Schritt zum verliebtmachenden Mantel ist getan. Das Garn ist heute bestellt worden, in der Farbe kardinal. Nachdem ich im hiesigen Wollgeschäft nicht fündig geworden bin, habe ich heute den halben Nachmittag das Internet nach passendem Garn durchsucht. Ich habe ein Mischgarn (Polyester/Wolle) entdeckt, dessen Stärke passen müßte und gar nicht teuer ist. Jetzt wird es Zeit, die Übersetzung der Anleitung in Angriff zu nehmen. Bis die vorher geplanten Projekte beendet sind, muß auch die Anleitung klar sein. Wenn es Probleme gibt melde ich mich wieder.
Es grüßt ein bis über beide Ohren verliebtes Fädchen
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Ich habe mich verliebt....ABER
Hallo Fädchen,
in Anbetracht der Länge der Anleitung würde ich nicht versuchen, sie Satz für Satz zu übersetzen. Das geht alles von der Strickzeit ab. Lieber sollte man direkt nach der englischen Anleitung stricken. Das ist auch nicht schwieriger als das Stricken nach deutschen Anleitungen. Die versteht nämlich anfangs auch ein Muttersprachler nicht.
(Ich hatte mal spaßeshalber eine englische Strickanleitung unserem nicht strickenden britischen Oberübersetzer vorgelegt, der verstand gar nix.)
Für die stricktechnischen Begriffe gibt es reichhaltig Übersetzungslisten.
Die Abkürzungen sind in der Anleitung erläutert, und man hat sie schnell drauf.
Und für den Rücken gibt es ein Diagramm, dessen Zeichen ebenfalls erklärt und außerdem sehr intuitiv sind.
Falls irgendetwas komplett unklar ist, kannst Du nachfragen, ich habe die Anleitung ja ebenfalls und verstehe Strickenglisch fließend. Allerdings werde ich wohl nicht mitstricken, da ich fürchte, das fertige Teil würde an mir nicht besonders gut aussehen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
in Anbetracht der Länge der Anleitung würde ich nicht versuchen, sie Satz für Satz zu übersetzen. Das geht alles von der Strickzeit ab. Lieber sollte man direkt nach der englischen Anleitung stricken. Das ist auch nicht schwieriger als das Stricken nach deutschen Anleitungen. Die versteht nämlich anfangs auch ein Muttersprachler nicht.

Für die stricktechnischen Begriffe gibt es reichhaltig Übersetzungslisten.
Die Abkürzungen sind in der Anleitung erläutert, und man hat sie schnell drauf.
Und für den Rücken gibt es ein Diagramm, dessen Zeichen ebenfalls erklärt und außerdem sehr intuitiv sind.
Falls irgendetwas komplett unklar ist, kannst Du nachfragen, ich habe die Anleitung ja ebenfalls und verstehe Strickenglisch fließend. Allerdings werde ich wohl nicht mitstricken, da ich fürchte, das fertige Teil würde an mir nicht besonders gut aussehen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Ich habe mich verliebt....ABER
Hallöchen,
eine gute Fee hat für mich nun auch die Anleitung gekauft und ich habe angefangen, im Groben zu übersetzen. Ich muss sagen, ich tue mich ein wenig schwer damit. Aber ich bleibe dran. Ich habe auch etwas Respekt vor der Schräge zwischen Rückenteil und Ärmel. So habe ich noch nie gestrickt. Daher hoffe ich, dass ich im Voraus beim Übersetzen Klarheit kriege. Im Wolleladen hatte die Verkäuferin leider auch keine Ahnung von englischen Anleitungen.
Was die Wolle angeht, habe ich auch noch keinen Plan. Mein Mann zieht schon die Stirn kraus, wenn ich ihm erzähle, dass ich wieder Wolle brauche. Also muss ich da auch auf den Preis achten, um ihn von der Dringlichkeit zu überzeugen.
Es wird wohl noch etwas dauern, bis ich diesen tollen Mantel anfangen kann, leider
Wollige Grüsse
Nihilum
eine gute Fee hat für mich nun auch die Anleitung gekauft und ich habe angefangen, im Groben zu übersetzen. Ich muss sagen, ich tue mich ein wenig schwer damit. Aber ich bleibe dran. Ich habe auch etwas Respekt vor der Schräge zwischen Rückenteil und Ärmel. So habe ich noch nie gestrickt. Daher hoffe ich, dass ich im Voraus beim Übersetzen Klarheit kriege. Im Wolleladen hatte die Verkäuferin leider auch keine Ahnung von englischen Anleitungen.
Was die Wolle angeht, habe ich auch noch keinen Plan. Mein Mann zieht schon die Stirn kraus, wenn ich ihm erzähle, dass ich wieder Wolle brauche. Also muss ich da auch auf den Preis achten, um ihn von der Dringlichkeit zu überzeugen.

Es wird wohl noch etwas dauern, bis ich diesen tollen Mantel anfangen kann, leider

Wollige Grüsse
Nihilum
Re: Ich habe mich verliebt....ABER
Liebe Nihilum
Dein Mann sollte mal hier schauen, was der verliebt machende Mantel für Wellen schlägt. Außerdem will er doch bestimmt nicht, daß Du total unglücklich wirst, wo Du doch schon von dem schönen Teil geträumt hast. Übrigens habe ich Garn gefunden für 2,95 pro 50 g Knäuel.
Qualität: 70% Polyacryl, 30% Schurwolle
LL = 55 m
Maschenprobe laut Hersteller: 12 Maschen, 18 Reihen = 10x10 cm
Nadelstärke: ca. 7
Ich weiß nicht, ob es erlaubt ist, hier mitzuteilen, um welches Garn es sich handelt und wo ich gekauft habe. Es gibt noch ein anderes Garn, das sich eigenen würde (bevorzugt, um Mützen daraus zu häkeln), aber das ist teurer.
Es grüßt ein bis über beide Ohren verliebtes Fädchen
Dein Mann sollte mal hier schauen, was der verliebt machende Mantel für Wellen schlägt. Außerdem will er doch bestimmt nicht, daß Du total unglücklich wirst, wo Du doch schon von dem schönen Teil geträumt hast. Übrigens habe ich Garn gefunden für 2,95 pro 50 g Knäuel.
Qualität: 70% Polyacryl, 30% Schurwolle
LL = 55 m
Maschenprobe laut Hersteller: 12 Maschen, 18 Reihen = 10x10 cm
Nadelstärke: ca. 7
Ich weiß nicht, ob es erlaubt ist, hier mitzuteilen, um welches Garn es sich handelt und wo ich gekauft habe. Es gibt noch ein anderes Garn, das sich eigenen würde (bevorzugt, um Mützen daraus zu häkeln), aber das ist teurer.
Es grüßt ein bis über beide Ohren verliebtes Fädchen
Re: Ich habe mich verliebt....ABER
Liebe Kerstin
Bei meinem letzten Besuch unseres Stricktreffs in Frankenthal habe ich erfahren, daß es dort jemanden gibt, der schon oft nach englischen Anleitungen gearbeitet hat. Um mich herum gibt es soviele Hilfsangebote, da wird das Stricken schon klappen. Danke auch Dir für das Angebot.
Es grüßt ein bis über beide Ohren verliebtes Fädchen
Bei meinem letzten Besuch unseres Stricktreffs in Frankenthal habe ich erfahren, daß es dort jemanden gibt, der schon oft nach englischen Anleitungen gearbeitet hat. Um mich herum gibt es soviele Hilfsangebote, da wird das Stricken schon klappen. Danke auch Dir für das Angebot.
Es grüßt ein bis über beide Ohren verliebtes Fädchen
Re: Ich habe mich verliebt....ABER
Hallo Michaela
Ich habe mich jetzt mal für den sehr hilfreichen Hinweis auf die Anleitung von Tina Hees bedankt. Ich habe mir die letzten Seiten mit der Übersetzung der Strickbegriffe ausdrucken lassen. Mit diesen Blätten bewaffnet habe ich den tollen Mantel in Angriff genommen. Bis jetzt komme ich bestens klar. Wer Zöpfe stricken kann, für den ist das Muster ein Kinderspiel. Man sollte gar nicht verraten, wie leicht sich diese Verschlingungen stricken lassen weil alle so davon beeindruckt sind und das Teil dann für ein beachtliches Meisterwerk halten.
Weil das mit der englischen Anleitung so gut klappt, bin ich richtig mutig geworden und habe mir ein Strickbuch von Nicky Epstein gekauft, natürlich eins, das in deutscher Sprache nicht zu haben ist.
Es grüßt Fädchen
Ich habe mich jetzt mal für den sehr hilfreichen Hinweis auf die Anleitung von Tina Hees bedankt. Ich habe mir die letzten Seiten mit der Übersetzung der Strickbegriffe ausdrucken lassen. Mit diesen Blätten bewaffnet habe ich den tollen Mantel in Angriff genommen. Bis jetzt komme ich bestens klar. Wer Zöpfe stricken kann, für den ist das Muster ein Kinderspiel. Man sollte gar nicht verraten, wie leicht sich diese Verschlingungen stricken lassen weil alle so davon beeindruckt sind und das Teil dann für ein beachtliches Meisterwerk halten.
Weil das mit der englischen Anleitung so gut klappt, bin ich richtig mutig geworden und habe mir ein Strickbuch von Nicky Epstein gekauft, natürlich eins, das in deutscher Sprache nicht zu haben ist.
Es grüßt Fädchen
- Bewertung: 2.44%
Re: Ich habe mich verliebt....ABER
Hallo Fädchen, da bist du ja schneller als die Polizei erlaubt. Ich bin noch beim Übersetzen, wobei ich gestehen muss, dass ich jetzt durch den Urlaub alles etwas schleifen liess. Und ich musste einen Herzenswunsch meiner Tochter erfüllen, eine gehäkelte kurze Hose. Die ist nun fertig und nun muss ich weiter am Projekt Mantel arbeiten. Eine Frage noch, strickst du die Ärmel und alles genau nach Anleitung oder nur den Rücken??? Ich habe überlegt, ob ich die Ärmel und die Vorderteile nach eigenem Denken stricke und nur für den Rücken das angegebene Muster wähle. (Liegt etwas an meiner Faulheit und/oder Unsicherheit mit dem Übersetzen.)
Wollige Grüsse
Nihilum
Wollige Grüsse
Nihilum
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7125
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Ich habe mich verliebt....ABER
Super, Fädchen!
Ich bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis.
Fein, dass du dich getraut hast und gleich in neue Abenteuer gesprungen bist.
Ich bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis.
Fein, dass du dich getraut hast und gleich in neue Abenteuer gesprungen bist.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: Ich habe mich verliebt....ABER
Hallo Nihilum
Ich habe mich nicht ganz an die Anleitung gehalten. Mein Mantel bekommt unten noch eine Bordüre mit Blattmuster. Das Ärmelbündchen werde ich auch abändern und ohne Knopf arbeiten. Ansonsten halte ich mich an die Anleitung. Übersetzt habe ich bisher nur den Rücken, weil ich damit angefangen habe. Ich habe noch nie irgendein Oberteil mit den Ärmeln begonnen, so wie es laut Beschreibung gemacht werden soll. Mal sehen, wie das Teil aussieht, wenn es fertig ist. Ich bin selbst gespannt.
Es grüßt Fädchen
Ich habe mich nicht ganz an die Anleitung gehalten. Mein Mantel bekommt unten noch eine Bordüre mit Blattmuster. Das Ärmelbündchen werde ich auch abändern und ohne Knopf arbeiten. Ansonsten halte ich mich an die Anleitung. Übersetzt habe ich bisher nur den Rücken, weil ich damit angefangen habe. Ich habe noch nie irgendein Oberteil mit den Ärmeln begonnen, so wie es laut Beschreibung gemacht werden soll. Mal sehen, wie das Teil aussieht, wenn es fertig ist. Ich bin selbst gespannt.
Es grüßt Fädchen
Re: Ich habe mich verliebt....ABER
Nun habe ich doch noch eine Frage zur Übersetzung der Strickschrift-Symbole. Dort steht:
pick up the running thread that lies before the next st, twist it and knit in front, back and front of the st
Der "running thread" ist das der Querfaden, den ich aufnehme, irgendwie drehe und dann abstricke??
Ich habe schon mehrere Übersetzungshilfen befragt, aber irgendwie habe ich ein Brett vorm Kopf.
Und wieder einmal schon jetzt vielen Dank für die Hilfe.
Wollige Grüsse
Nihilum
pick up the running thread that lies before the next st, twist it and knit in front, back and front of the st
Der "running thread" ist das der Querfaden, den ich aufnehme, irgendwie drehe und dann abstricke??
Ich habe schon mehrere Übersetzungshilfen befragt, aber irgendwie habe ich ein Brett vorm Kopf.
Und wieder einmal schon jetzt vielen Dank für die Hilfe.
Wollige Grüsse
Nihilum
Re: Ich habe mich verliebt....ABER
Hallo Nihilum
Du vermutest richtig. Es ist der der Querfaden vor der nächsten Masche. Er wird gedreht aufgenommen und dreimal abgestrickt.
1. Mal: Eine Masche aus dem vorderen Teil der so gebildeten Maschenschlinge stricken.
2. Mal: Eine Masche aus dem hinteren Teil der so gebildeten Maschenschlinge stricken.
3. Mal: Wie erstes Mal.
Es grüßt Fädchen
Du vermutest richtig. Es ist der der Querfaden vor der nächsten Masche. Er wird gedreht aufgenommen und dreimal abgestrickt.
1. Mal: Eine Masche aus dem vorderen Teil der so gebildeten Maschenschlinge stricken.
2. Mal: Eine Masche aus dem hinteren Teil der so gebildeten Maschenschlinge stricken.
3. Mal: Wie erstes Mal.
Es grüßt Fädchen
- Bewertung: 2.44%
Re: Ich habe mich verliebt....ABER
Hallo Fädchen,
gedreht aufgenommen heisst von hinten nach vorne mit der linken Nadel den Querfaden aufnehmen??
Sorry, macht mich ganz wuschig das Übersetzen.
Wollige Grüsse
Nihilum
gedreht aufgenommen heisst von hinten nach vorne mit der linken Nadel den Querfaden aufnehmen??
Sorry, macht mich ganz wuschig das Übersetzen.
Wollige Grüsse
Nihilum
Re: Ich habe mich verliebt....ABER
Hallo Nihilum
Ich nehme den Faden mit der rechten Nadel von hinten nach vorne auf und gebe die "Masche" auf die linke Nadel.
Ich nehme den Faden mit der rechten Nadel von hinten nach vorne auf und gebe die "Masche" auf die linke Nadel.