Empisal 560 Kl - Bemusterung mit Doppelbett klappt nicht
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo Okt 16, 2017 17:18
- Strickmaschine: Empisal 560 560 KL
Empisal 560 Kl - Bemusterung mit Doppelbett klappt nicht
Ihr Lieben,
normal stricke ich Jaquard mit dem Doppelbett SRP50, klappt super.
Jetzt habe ich das Doppelbett SRP60N mir vorgenommen und ich bekomme kein einziges Muster gestrickt, hinten zwar die Grundfarbe ohne Streifen, vorne strickt sie mir anscheinend nur die ersten 2 Reihen des eingelesenen Musters, also aus Würfeln werden Streifen. Hat jemand die Kombination, wohnt in der Nähe von München und kann mir helfen? ..oder hier
Danke
elke
normal stricke ich Jaquard mit dem Doppelbett SRP50, klappt super.
Jetzt habe ich das Doppelbett SRP60N mir vorgenommen und ich bekomme kein einziges Muster gestrickt, hinten zwar die Grundfarbe ohne Streifen, vorne strickt sie mir anscheinend nur die ersten 2 Reihen des eingelesenen Musters, also aus Würfeln werden Streifen. Hat jemand die Kombination, wohnt in der Nähe von München und kann mir helfen? ..oder hier
Danke
elke
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6893
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Empisal 560 Kl - Bemusterung mit Doppelbett klappt nicht
Hallo Elke,
willkommen im Strickforum.
Hausbesuche können wir nicht unbedingt anbieten, und Gedanken lesen können auch nur wenige von uns.
Um Dir weiterzuhelfen, wäre es deshalb sehr hilfreich (besser gesagt, nötig), dass Du genau beschreibst, wie Du vorgehst, auf welcher Seite Du womit anfängst und welche Einstellungen Du am hinteren und vorderen Nadelbett hast.
Was genau meinst Du mit "hinten zwar die Grundfarbe"? Ist damit die Rückseite des Gestricks gemeint, oder das, was das hintere Nadelbett macht?
Ebenso "vorn strickt sie anscheinend nur die ersten zwei Reihen...". Bezieht sich das aufs vordere Nadelbett oder auf die Vorderseite des Gestricks?
Bitte so eindeutig wie möglich beschreiben, damit keine Mistverständnisse entstehen und diejenigen, die sich mit den Geräten auskennen, sinnvolle Ferndiagnosen stellen können.
Danke im voraus und
zahlreiche Grüße
Kerstin
willkommen im Strickforum.

Hausbesuche können wir nicht unbedingt anbieten, und Gedanken lesen können auch nur wenige von uns.
Um Dir weiterzuhelfen, wäre es deshalb sehr hilfreich (besser gesagt, nötig), dass Du genau beschreibst, wie Du vorgehst, auf welcher Seite Du womit anfängst und welche Einstellungen Du am hinteren und vorderen Nadelbett hast.
Was genau meinst Du mit "hinten zwar die Grundfarbe"? Ist damit die Rückseite des Gestricks gemeint, oder das, was das hintere Nadelbett macht?
Ebenso "vorn strickt sie anscheinend nur die ersten zwei Reihen...". Bezieht sich das aufs vordere Nadelbett oder auf die Vorderseite des Gestricks?
Bitte so eindeutig wie möglich beschreiben, damit keine Mistverständnisse entstehen und diejenigen, die sich mit den Geräten auskennen, sinnvolle Ferndiagnosen stellen können.
Danke im voraus und
zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo Okt 16, 2017 17:18
- Strickmaschine: Empisal 560 560 KL
Re: Empisal 560 Kl - Bemusterung mit Doppelbett klappt nicht
Danke Kerstin und an alle da draußen,
ihr habt ja recht - obwohl, so ein Hausbesuch wäre schon schön.
Ich habe eine Empisal 560 ( wobei mir das immer noch nicht klar ist, da in der Gebrauchsanweisung immer von electronic die Rede ist).Auf dem Gerät steht 560. ( Sie arbeitet mit einem opitischen Lesewerk für Bemusterung und dafür braucht sie Strom)keine Lochkarten.
Das Grundbrett funktioniert einwandfrei, Muster einlesen und fair islestechnik arbeitet sie hervorragend. Mit dem Zusatzbrett SPR60N eben nicht.
Norweger Jacquard
Muster über 4 Reihen ist sie nach 4 Reihen durch, Piepton kommt nach 3.ter Reihe, es müßten aber 8 Reihen sein, da sie ja jede Reihe doppelt stricken müßte.
Lt. manual: Strickteil hängt über Haupt und Grundbrett korrekt
Reihe 7 Musterkarte eindrehen und bei Reihe 1 feststellen,
Musterschaltpult 1 rechte Lampe
2 linke Lampe
Maschine nach Tabelle einstellen und 1 Reihe von links nach rechts mit Hauptfarbe stricken.
Umstellhebel anbringen, automatischer Einstellhebel auf 1
Karte lösen ( Startknopf Licht aus) dann erst Taste 6 drücken, Musterschalthebel auf S ( S/J),1 Reihe von rechts nach links stricken, bis zum Umstellhebel, das der den automatischen Einstellhebel betätigt. Beide Einstellhebel stehen jetzt auf 0
Farbe wechseln, 2 Reihen stricken,automatischer Umstellhebel schaltet auf 1
beim Gestrick ist Hauptfarbe immer auf der Rückseite - korrekt ( bzw. uni, sie spannt die Fäden im richtigen Abstand, aber eben nur 2x, nicht 4x, habe auch schon anddere Muster ausprobiert, an der Karte liegt es nicht, sonst würde das Grundbrett alleine ja auch nicht richtig mustern)
Vorderseite aus Würfeln werden Streifen, d.h. von 4 Musterreihen strickt sie nur 2 oder sie vergißt die Rückreihen
??????? Hilfe, was mache ich falsch?
Danke euch
elke
ihr habt ja recht - obwohl, so ein Hausbesuch wäre schon schön.
Ich habe eine Empisal 560 ( wobei mir das immer noch nicht klar ist, da in der Gebrauchsanweisung immer von electronic die Rede ist).Auf dem Gerät steht 560. ( Sie arbeitet mit einem opitischen Lesewerk für Bemusterung und dafür braucht sie Strom)keine Lochkarten.
Das Grundbrett funktioniert einwandfrei, Muster einlesen und fair islestechnik arbeitet sie hervorragend. Mit dem Zusatzbrett SPR60N eben nicht.
Norweger Jacquard
Muster über 4 Reihen ist sie nach 4 Reihen durch, Piepton kommt nach 3.ter Reihe, es müßten aber 8 Reihen sein, da sie ja jede Reihe doppelt stricken müßte.
Lt. manual: Strickteil hängt über Haupt und Grundbrett korrekt
Reihe 7 Musterkarte eindrehen und bei Reihe 1 feststellen,
Musterschaltpult 1 rechte Lampe
2 linke Lampe
Maschine nach Tabelle einstellen und 1 Reihe von links nach rechts mit Hauptfarbe stricken.
Umstellhebel anbringen, automatischer Einstellhebel auf 1
Karte lösen ( Startknopf Licht aus) dann erst Taste 6 drücken, Musterschalthebel auf S ( S/J),1 Reihe von rechts nach links stricken, bis zum Umstellhebel, das der den automatischen Einstellhebel betätigt. Beide Einstellhebel stehen jetzt auf 0
Farbe wechseln, 2 Reihen stricken,automatischer Umstellhebel schaltet auf 1
beim Gestrick ist Hauptfarbe immer auf der Rückseite - korrekt ( bzw. uni, sie spannt die Fäden im richtigen Abstand, aber eben nur 2x, nicht 4x, habe auch schon anddere Muster ausprobiert, an der Karte liegt es nicht, sonst würde das Grundbrett alleine ja auch nicht richtig mustern)
Vorderseite aus Würfeln werden Streifen, d.h. von 4 Musterreihen strickt sie nur 2 oder sie vergißt die Rückreihen
??????? Hilfe, was mache ich falsch?
Danke euch
elke
-
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Re: Empisal 560 Kl - Bemusterung mit Doppelbett klappt nicht
Hallo Elke,
ich stricke nicht auf Empisal, kann dir daher nicht wirklich helfen.
Meine Überlegung, wo sind die Unterschiede zwischen den beiden Doppelbetten, könnte man den Fehler von dort her irgendwie eingrenzen??
Kannst du am Doppelbett irgendwas einstellen?? Das heißt ja eher am Schlitten, denn das Nadelbett wird wohl gleich sein.
ich stricke nicht auf Empisal, kann dir daher nicht wirklich helfen.
Meine Überlegung, wo sind die Unterschiede zwischen den beiden Doppelbetten, könnte man den Fehler von dort her irgendwie eingrenzen??
Kannst du am Doppelbett irgendwas einstellen?? Das heißt ja eher am Schlitten, denn das Nadelbett wird wohl gleich sein.
Viele Grüße von Maren
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo Okt 16, 2017 17:18
- Strickmaschine: Empisal 560 560 KL
Re: Empisal 560 Kl - Bemusterung mit Doppelbett klappt nicht
Hebel rechts steht normalerweise oben
vielleicht hilfts
elke
-
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Re: Empisal 560 Kl - Bemusterung mit Doppelbett klappt nicht
Hallo Elke,
Mein Superfeinstricker von Silverreed ist mit Empisal baugleich, daher kenne ich diesen Doppelbettschlitten, ich habe den gleichen.
Du hast unten am Schlitten den automatischen Umstellhebel, der funktioniert zusammen mit dem kleinen grauen Auslöser dafür, den man in die Metallhalterung an der linken Seite des Doppelbettes steckt. Das ist ein kleines Kunststoffteile mit einer abgerundeten Spitze, die immer den Umstellvorgang auslöst.
In meiner Gebrauchsanweisung ist das auf Seite 9 beschrieben.
Damit strickt man Jaquard, wahrscheinlich sieht die Rückseite anders aus als bei deinem anderen Doppelbett, das weiß ich nicht.
Beschrieben ist das auf Seite 50 in der Gebrauchsanweisung der Doppelbettes.
Mein Superfeinstricker von Silverreed ist mit Empisal baugleich, daher kenne ich diesen Doppelbettschlitten, ich habe den gleichen.
Du hast unten am Schlitten den automatischen Umstellhebel, der funktioniert zusammen mit dem kleinen grauen Auslöser dafür, den man in die Metallhalterung an der linken Seite des Doppelbettes steckt. Das ist ein kleines Kunststoffteile mit einer abgerundeten Spitze, die immer den Umstellvorgang auslöst.
In meiner Gebrauchsanweisung ist das auf Seite 9 beschrieben.
Damit strickt man Jaquard, wahrscheinlich sieht die Rückseite anders aus als bei deinem anderen Doppelbett, das weiß ich nicht.
Beschrieben ist das auf Seite 50 in der Gebrauchsanweisung der Doppelbettes.
Viele Grüße von Maren
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo Okt 16, 2017 17:18
- Strickmaschine: Empisal 560 560 KL
Re: Empisal 560 Kl - Bemusterung mit Doppelbett klappt nicht
Hallo Maren,
Danke, hatte ich nicht erwaehnt, ist drann und schaltet ordnungsgemaess.
Ich hocke da schon seit Tagen drann,
elke
Danke, hatte ich nicht erwaehnt, ist drann und schaltet ordnungsgemaess.
Ich hocke da schon seit Tagen drann,
elke
-
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Re: Empisal 560 Kl - Bemusterung mit Doppelbett klappt nicht
Hallo Elke,
man strickt am Doppelbett nur jede 3. Oder 4. Masche, auf der Rückseite werden die Maschen damit immer in einer Farbe gestrickt, daher bilden sich keine Streifen im Gestrick.
man strickt am Doppelbett nur jede 3. Oder 4. Masche, auf der Rückseite werden die Maschen damit immer in einer Farbe gestrickt, daher bilden sich keine Streifen im Gestrick.
Viele Grüße von Maren
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Re: Empisal 560 Kl - Bemusterung mit Doppelbett klappt nicht
Ich war eigentlich noch nicht fertig. Man kann Jaquard mit einfarbiger Rückseite stricken oder mit Streifen oder mit senkrecht hochlaufender Masche, die die Spannfäden befestigt.
Da jede Musterreihe 4 Strickreihen benötigt, musst du das sicher an deinem Lesegerät einstellen. Am Doppelbett kann man das nicht.
Da jede Musterreihe 4 Strickreihen benötigt, musst du das sicher an deinem Lesegerät einstellen. Am Doppelbett kann man das nicht.
Viele Grüße von Maren
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo Okt 16, 2017 17:18
- Strickmaschine: Empisal 560 560 KL
Re: Empisal 560 Kl - Bemusterung mit Doppelbett klappt nicht
Danke Maren
habe die gleiche Maschine mit dem Doppelbett SRP 50 und da funktioniert es einwandfrei( allerdings mit Streifen, ist aber richtig so)
Am opitischen Lesewerk kann ich nicht weiter einstellen, sicher mache ich bei der Grundeinstellung irgendetwas falsch oder das SRP60N passt einfach nicht für diese Maschine . Ich probiere es weiter.
Danke
elke
habe die gleiche Maschine mit dem Doppelbett SRP 50 und da funktioniert es einwandfrei( allerdings mit Streifen, ist aber richtig so)
Am opitischen Lesewerk kann ich nicht weiter einstellen, sicher mache ich bei der Grundeinstellung irgendetwas falsch oder das SRP60N passt einfach nicht für diese Maschine . Ich probiere es weiter.
Danke
elke
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6893
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Empisal 560 Kl - Bemusterung mit Doppelbett klappt nicht
Hallo Elke,elke strickt hat geschrieben: ↑Di Okt 17, 2017 17:19 beim Gestrick ist Hauptfarbe immer auf der Rückseite - korrekt ( bzw. uni, sie spannt die Fäden im richtigen Abstand, aber eben nur 2x, nicht 4x, habe auch schon anddere Muster ausprobiert, an der Karte liegt es nicht, sonst würde das Grundbrett alleine ja auch nicht richtig mustern)
Vorderseite aus Würfeln werden Streifen, d.h. von 4 Musterreihen strickt sie nur 2 oder sie vergißt die Rückreihen
mal eine ganz blöde Frage:
Hast Du am Einstell-Panel den allerrechtesten Knopf (den mit XXX) aktiviert? Den brauchst Du nämlich zum Stricken von Doppelbett-Jacquard. Damit werden die normalen Fair-Isle-Muster passend zum Stricken mit der Doppelbettergänzung modifiziert, wobei man ja die Farben getrennt strickt.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo Okt 16, 2017 17:18
- Strickmaschine: Empisal 560 560 KL
Re: Empisal 560 Kl - Bemusterung mit Doppelbett klappt nicht
Hallo Kerstin,
habe ich, bei xxx sollte sie hinten uni arbeiten, bei nicht xxx in Streifen. Geht aber auch nicht, ich vermute, es hat mit der Reihenfolge der Arbeitsschritte zu tun, werde die manuals noch einstellen, wahrscheinlich lese ich sie nicht richtig,
Danke
Elke
habe ich, bei xxx sollte sie hinten uni arbeiten, bei nicht xxx in Streifen. Geht aber auch nicht, ich vermute, es hat mit der Reihenfolge der Arbeitsschritte zu tun, werde die manuals noch einstellen, wahrscheinlich lese ich sie nicht richtig,
Danke
Elke
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo Okt 16, 2017 17:18
- Strickmaschine: Empisal 560 560 KL
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo Okt 16, 2017 17:18
- Strickmaschine: Empisal 560 560 KL
Re: Empisal 560 Kl - Bemusterung mit Doppelbett klappt nicht
Hallo an Alle
Bilder der Bedienungsanleitung dabei,
Hauptstrickschloss kann ich nicht umstellen, lt. Bedienungsanleitung bei allen Einstellungen unberücksichtigt lassen, bei O gehen sie runter, bei S/J rauf, stimmt also auch.
Öööck
elke
Bilder der Bedienungsanleitung dabei,
Hauptstrickschloss kann ich nicht umstellen, lt. Bedienungsanleitung bei allen Einstellungen unberücksichtigt lassen, bei O gehen sie runter, bei S/J rauf, stimmt also auch.
Öööck
elke
-
- Mitglied
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo Okt 16, 2017 17:18
- Strickmaschine: Empisal 560 560 KL
Re: Empisal 560 Kl - Bemusterung mit Doppelbett klappt nicht
Ihr lieben Helfer
habs gefunden, gaaaanz vorne steht, das bei S Einstellung der Knopf der Musterverlängerung gedrückt sein muß, schade, das der Punkt nicht auch in der Musterbeschreibung geschwärzt war.....aber es funktioniert.
Nochmals vielen Dank
elke
habs gefunden, gaaaanz vorne steht, das bei S Einstellung der Knopf der Musterverlängerung gedrückt sein muß, schade, das der Punkt nicht auch in der Musterbeschreibung geschwärzt war.....aber es funktioniert.
Nochmals vielen Dank
elke