Zopf stricken über 6 Maschen, bei mir verschlingerte Maschen (Singer Doppelbett)
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Okt 30, 2017 20:07
- Strickmaschine: Singer Doppelbettstrickmaschine (Nr. 2132 oder 700) ca. 24 Jahre alt.
Zopf stricken über 6 Maschen, bei mir verschlingerte Maschen (Singer Doppelbett)
Hallo, ich bin neu im Forum und suche Hilfe. Ich habe eine Singer Doppelbettstrickmaschine (Nr. 2132 oder 700) ca. 24 Jahre alt von meiner Mutter geerbt. Sie hat aber schon ewig nicht mehr gestrickt und kann mir daher nicht mehr helfen. Ich habe versucht einen Zopf zu stricken, aber leider ist dies nach der ersten Tour nach dem Verkreuzen nicht richtig geglückt. Es ist an manchen Stellen ein Verschlingern zu sehen. Folgende Einstellungen hatte ich vorgenommen:
Angaben der Wolle: Cotton mix 130, 50 g ca. 130 m, Nadelstärke 3,5 bis 4.
Bettenabstand: 5
Maschenweite: 10
Was mache ich falsch? Wollte noch ein Bild (mit .jpg) einfügen, aber ich bekomme dies irgendwie nicht hin.
Es wäre schön, wenn sich jemand melden würde.
Herzlichst Ramona1204
Angaben der Wolle: Cotton mix 130, 50 g ca. 130 m, Nadelstärke 3,5 bis 4.
Bettenabstand: 5
Maschenweite: 10
Was mache ich falsch? Wollte noch ein Bild (mit .jpg) einfügen, aber ich bekomme dies irgendwie nicht hin.
Es wäre schön, wenn sich jemand melden würde.
Herzlichst Ramona1204
-
- Mitglied
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa Nov 22, 2008 21:03
- Strickmaschine: Pfaff/Passap Duomatic 80, Silver Reed LK150, Brother KH892, White 1502
- Wohnort: Mitten in Texas
Re: Zopf stricken über 6 Maschen, bei mir verschlingerte Maschen (Singer Doppelbett)
Hallo Ramona,
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Maschine nicht so ganz mitmacht, du mutest ihr einiges zu. Das Garn ist zwar mit diesem Maschinentyp noch strickbar, aber wenn es einen hohen BW-Anteil hat wahrscheinlich recht unelastisch. Und dann willst du auch noch einen Zopf über 6 Maschen stricken, da müssen sich die beidseitig äussersten Maschen ganz schön strecken. Ich rate dazu, mehrere Maschengrössen auszuprobieren, eventuell auch den Bettenabstand verändern.
Für breitere Zöpfe empfiehlt es sich auch noch, zwischen den Verkreuzungen mehrere gegenüber liegende Maschen (auf dem anderen Bett) mitzustricken, und diese unmittelbar vor dem Verkreuzen fallen zu lassen, das gibt den Zopfmaschen mehr Raum. Wieviele Maschen dazu nötig sind, musst du ausprobieren.
Grüsse,
BeaBea
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Maschine nicht so ganz mitmacht, du mutest ihr einiges zu. Das Garn ist zwar mit diesem Maschinentyp noch strickbar, aber wenn es einen hohen BW-Anteil hat wahrscheinlich recht unelastisch. Und dann willst du auch noch einen Zopf über 6 Maschen stricken, da müssen sich die beidseitig äussersten Maschen ganz schön strecken. Ich rate dazu, mehrere Maschengrössen auszuprobieren, eventuell auch den Bettenabstand verändern.
Für breitere Zöpfe empfiehlt es sich auch noch, zwischen den Verkreuzungen mehrere gegenüber liegende Maschen (auf dem anderen Bett) mitzustricken, und diese unmittelbar vor dem Verkreuzen fallen zu lassen, das gibt den Zopfmaschen mehr Raum. Wieviele Maschen dazu nötig sind, musst du ausprobieren.
Grüsse,
BeaBea
- Bewertung: 2.44%
Stricke mit der Hand mit 2 bis 5 Nadeln, mit Maschine auf Passap Duomatic80, Silver Reed LK150, Brother KH892, Passap D Krausstricker und White 1502 (baugleich mit Superba S47/Singer Memo II)
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Okt 30, 2017 20:07
- Strickmaschine: Singer Doppelbettstrickmaschine (Nr. 2132 oder 700) ca. 24 Jahre alt.
Re: Zopf stricken über 6 Maschen, bei mir verschlingerte Maschen (Singer Doppelbett)
Hallo BeaBea,
danke für die Antwort. Aber ich glaube, ich versuche es nun mit einem Zopf über 2 x 2 Maschen. Das hab ich jetzt ausprobiert. Hab nämlich einen Berg von dieser Wolle, aus der ich nun etwas fertig bringen möchte.
Viele Grüße
Ramona
danke für die Antwort. Aber ich glaube, ich versuche es nun mit einem Zopf über 2 x 2 Maschen. Das hab ich jetzt ausprobiert. Hab nämlich einen Berg von dieser Wolle, aus der ich nun etwas fertig bringen möchte.
Viele Grüße
Ramona
-
- Mitglied
- Beiträge: 571
- Registriert: So Dez 19, 2010 23:35
- Wohnort: Berlin
Re: Zopf stricken über 6 Maschen, bei mir verschlingerte Maschen (Singer Doppelbett)
Ich habe gerade ein YouTube-Filmchen dazu gesehen. Habe ich selber aber nicht ausprobiert.
Es ist von Susan Guagliumi. Und es heißt "Single bed drop stitch".
Frau Guagliumi strickt sich eine Schlaufe, die Raum zum kreuzen schafft.
Es ist von Susan Guagliumi. Und es heißt "Single bed drop stitch".
Frau Guagliumi strickt sich eine Schlaufe, die Raum zum kreuzen schafft.
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7135
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Zopf stricken über 6 Maschen, bei mir verschlingerte Maschen (Singer Doppelbett)
Link zum Film?Regis Bothe hat geschrieben: ↑Do Nov 02, 2017 18:13 Es ist von Susan Guagliumi. Und es heißt "Single bed drop stitch".
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa Nov 22, 2008 21:03
- Strickmaschine: Pfaff/Passap Duomatic 80, Silver Reed LK150, Brother KH892, White 1502
- Wohnort: Mitten in Texas
Re: Zopf stricken über 6 Maschen, bei mir verschlingerte Maschen (Singer Doppelbett)
Hier:
https://www.youtube.com/watch?v=ZkHgKHtpsq4
Da Ramona auf einer Doppelbett-Maschine strickt hatte ich den Ratschlag mit den mitstrickenden Maschen auf dem anderen Bett gegeben.
Gruss,
BeaBea
https://www.youtube.com/watch?v=ZkHgKHtpsq4
Da Ramona auf einer Doppelbett-Maschine strickt hatte ich den Ratschlag mit den mitstrickenden Maschen auf dem anderen Bett gegeben.
Gruss,
BeaBea
Stricke mit der Hand mit 2 bis 5 Nadeln, mit Maschine auf Passap Duomatic80, Silver Reed LK150, Brother KH892, Passap D Krausstricker und White 1502 (baugleich mit Superba S47/Singer Memo II)
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Okt 30, 2017 20:07
- Strickmaschine: Singer Doppelbettstrickmaschine (Nr. 2132 oder 700) ca. 24 Jahre alt.
Re: Zopf stricken über 6 Maschen, bei mir verschlingerte Maschen (Singer Doppelbett)
Hallo Ihr alle,
wohnt eventuell einer in meiner Nähe, im Raum 38486 Klötze, und hat auch eine Singer Doppelbettstrickmaschine? Vielleicht kann man sich dann mal treffen? Ich bin fast am kapitulieren, jetzt verschlingern meine Maschen schon auch mal ohne einen Zopf zu stricken.
Viele Grüße
Ramona
wohnt eventuell einer in meiner Nähe, im Raum 38486 Klötze, und hat auch eine Singer Doppelbettstrickmaschine? Vielleicht kann man sich dann mal treffen? Ich bin fast am kapitulieren, jetzt verschlingern meine Maschen schon auch mal ohne einen Zopf zu stricken.
Viele Grüße
Ramona
-
- Mitglied
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
Re: Zopf stricken über 6 Maschen, bei mir verschlingerte Maschen (Singer Doppelbett)
Was genau meinst du mit „verschlingern“? Kannst du vielleicht mal ein Foto des Problems zeigen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Okt 30, 2017 20:07
- Strickmaschine: Singer Doppelbettstrickmaschine (Nr. 2132 oder 700) ca. 24 Jahre alt.
Re: Zopf stricken über 6 Maschen, bei mir verschlingerte Maschen (Singer Doppelbett)
Hallo Ulrike,
ich hab ein Foto als .JPG Datei. Aber wie bekomme ich dies hier her?
Viele Grüße
Ramona
ich hab ein Foto als .JPG Datei. Aber wie bekomme ich dies hier her?
Viele Grüße
Ramona
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7135
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Zopf stricken über 6 Maschen, bei mir verschlingerte Maschen (Singer Doppelbett)
Unsere Suchfunktion nutzen Stichwort "Bilder einfügen, Foto einfügen" oder ähnliches und man kommt hierhinRamona1204 hat geschrieben: ↑Mi Nov 08, 2017 17:39 Hallo Ulrike,
ich hab ein Foto als .JPG Datei. Aber wie bekomme ich dies hier her?

Oder die Allgemeinen Informationen nutzen, da ist jede Menge Werkzeug für das Forum hinterlegt

Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6892
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Zopf stricken über 6 Maschen, bei mir verschlingerte Maschen (Singer Doppelbett)
Hallo Ramona,Ramona1204 hat geschrieben: ↑Di Nov 07, 2017 18:23 Ich bin fast am kapitulieren, jetzt verschlingern meine Maschen schon auch mal ohne einen Zopf zu stricken.
mit "Verschlingern" meinst Du offenbar, dass die Nadeln den Faden nicht abstricken, sondern dass er nur in den Nadelhaken gefangen wird, und wenn das über mehrere nebeneinander liegende Nadeln passiert, dann ergeben sich große Garnschlingen.
Dafür kann es generell verschiedene Ursachen geben. Ein paar Beispiele:
1. Es fehlt an Abzug, d.h. an Gewicht am Gestrick. Es wird nicht ausreichend nach unten gezogen, deshalb bilden die Nadeln keine neuen Maschen, sondern fangen nur den Faden. Kamm verwenden, mehr Gewichte einhängen, Gewichte gleichmäßig verteilen.
2. Der Schlitten ist so eingestellt, dass er die Maschen nicht abstrickt, sondern nur den Faden in die Haken legt, also Fangmuster bilden will. Schlitteneinstellungen prüfen!
3. Die Maschengröße/Maschenweite am Schlitten ist zu locker eingestellt. Kontrollieren und ggf. kleiner einstellen.
4. Die Fadenspannung oben an der Fadenführung ist zu locker, oder es wurde nicht korrekt eingefädelt, so dass zu wenig Spannung auf dem Garn ist. Prüfen und korrigieren.
Als Anfänger sollte man quasi mit der Bedienungsanleitung auf den Knien an der Strickmaschine arbeiten und bei jedem Schritt und jeder Einstellung alles doppelt und dreifach kontrollieren. Du darfst raten, woher ich das weiß.

Zum Bildereinstellen hast Du bereits Links von Michaela bekommen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo Okt 30, 2017 20:07
- Strickmaschine: Singer Doppelbettstrickmaschine (Nr. 2132 oder 700) ca. 24 Jahre alt.
Re: Zopf stricken über 6 Maschen, bei mir verschlingerte Maschen (Singer Doppelbett)
Hallo Kerstin,
ich werde es noch mal versuchen und all Deine Worte beherzigen. Auch das Foto versuche ich, noch rein zustellen.
Also, lieben Dank erst mal.
Ramona
ich werde es noch mal versuchen und all Deine Worte beherzigen. Auch das Foto versuche ich, noch rein zustellen.
Also, lieben Dank erst mal.
Ramona