Hallo, der erste Schnee liegt und mein Mann wünscht sich eine neue Mütze.
Ich habe mit dem KG 1re 1 li gestrickt und komme nun an die Abnahmen. Hätte jemand von euch einen Tipp für mich, wie ich auch im Gestrick abnehmen und mit dem KG weiterstricken kann?
Diese Technik müsste doch funktionieren : https://youtu.be/9gBUjgFaQWY, oder?
Und gibt es eine Tabelle, in welcher steht, welche KG Einstellung der Stricknadelstärke entspricht? Also z.B am KG bedeutet die Maschenweite 7 gleich ungefähr 3,5 für die Stricknadel?
Vielleicht stricke ich die Mütze von Hand fertig und habe keine Lauflängenangabe auf der Wolle.
Euch allen wünsche ich einen schönen Sonntag.
Mützenabnahme mit KG stricken
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6892
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Mützenabnahme mit KG stricken
Das geht, indem Du da, wo im Gestrick abgenommen werden soll, die gewünschten Maschen zusammenhängst und sämtliche andere Maschen vom Rand nachhängst. Bei der Abnahme musst Du natürlich aufpassen, dass das Muster korrekt weiterläuft. Du solltest also immer zwei Maschen (eine linke, eine rechte) abnehmen. Das wird dann keine so mittig betonte Abnahme wie im Video.
Ja, wenn Du beachtest, dass der KG weder mit Nadeln in E-Position noch mit solchen in A-Position mitten im Gestrick umgehen kann. Trifft er auf eine A-Position-Nadel, dann wendet er. Trifft er auf eine E-Position-Nadel, gibt's gehackten KG. Du müsstest die Maschen, die nicht mitstricken sollen, mit Nylonfaden in A-Position bringen.Diese Technik müsste doch funktionieren : https://youtu.be/9gBUjgFaQWY, oder?
Da nicht nur jede Strickmaschine, sondern auch jeder KG etwas anders strickt, empfehlen wir schon seit Jahr und Tag, Strickproben und Notizen zu machen, mit welcher MW-Einstellung man welche Maschenprobe (nicht Nadelstärke!) produziert. Du kannst mit Nadel 3,5 verschiedene glatt-rechts-Maschenproben bekommen, je nach Garn und Stimmung. Eine Strickmaschine jedoch wird mit MW 7 und glatt rechts immer dieselbe Maschenprobe stricken. Bei meiner Maschine wären das 29 M auf 10 cm. Wenn ich das von Hand stricken wollte, würde ich Nadel 2,5 nehmen.Und gibt es eine Tabelle, in welcher steht, welche KG Einstellung der Stricknadelstärke entspricht? Also z.B am KG bedeutet die Maschenweite 7 gleich ungefähr 3,5 für die Stricknadel?
Wenn Du eine Maschenprobe für die Mütze hast, kannst Du nachmessen, auf wie viele Maschen pro 10 cm Du kommen musst, wenn Du von Hand weiterstrickst. Dann nimmst Du die entsprechende Nadelstärke, mit der Du das kannst.
Und bitte diesen Unsinn von "halbe Maschenweite = Handstricknadelstärke" nicht weiterverbreiten. Demnach müsste man nämlich bei MW 10 ein Garn für Nadelstärke 5 mm verarbeiten können, was einer Maschenprobe von etwa 18 M auf 10 cm entspräche. Jeder von uns weiß, dass das nicht funktioniert.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Mützenabnahme mit KG stricken
Hallo Kerstin, Danke für deine Antworten. Habe das Problem mit denn leeren Nadeln genau so gelöst - alles mit dem Sockenkamm nachgehängt bis keine Lücke mehr war.Es ist eine ziemliche Fummelei und wie du schon geschrieben hast ergaben die zusammengehängten Maschen kein schönes Bild.
Die nächste Mütze wird glatt rechts gestrickt!
Die nächste Mütze wird glatt rechts gestrickt!
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
www.wollmond-werkstatt.de