Dicker Winterpullover - Wolldicke
-
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: Mo Mär 19, 2007 22:46
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Dicker Winterpullover - Wolldicke
Tja Michaela, nu bist Du die pööööööse.....gacker....wie kannst Du nur.
liebe Strick-Grüsse
Wischel
Mein Blog freut sich über Besucher:
http://wischelskreativeseiten.blogspot.com/
Wischel
Mein Blog freut sich über Besucher:
http://wischelskreativeseiten.blogspot.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 104
- Registriert: Fr Mai 02, 2014 12:13
- Strickmaschine: Brother KH 965i mit DB, KH 230 mit DB, KG 95,
Silver Reed SK 860 mit DB, SK 270,
viele Rundstricknadeln und Nadelspiele,
und eine Stickmaschine.
Re: Dicker Winterpullover - Wolldicke
Wie wärs denn damit:
http://die-maschen-zum-glueck.de/shop/p ... -hellgrau/
Findet man(n) unter dem Begriff
"Dochtgarn".
http://die-maschen-zum-glueck.de/shop/p ... -hellgrau/
Findet man(n) unter dem Begriff
"Dochtgarn".
-
- Mitglied
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi Mär 07, 2012 14:31
- Strickmaschine: Brother KH-930 mit KR 850 und Simet Strickmaschinenmotor
Re: Dicker Winterpullover - Wolldicke
Hallo Sören,
die einzigen dicken Garne, die mir da auf Anhieb einfallen, wäre extrem dickes Filzgarn (könnte man ja auch doppelt nehmen), aber das verfilzt und schrumpft je nach Behandlung. Ansonsten vielleicht noch irgendwelchen billigen Polyamid-Knödel-Effektgarne (ich nenn die jetzt mal so, ist keine offizielle Bezeichnung
).
Es ist ja legitim, wenn man fragt, aber veralbert fühle ich mich von Deinen Fragen hier wie die anderen auch immer
Wie kommst du nur immer auf so verquere Ideen, die in der Praxis nicht funktionieren und kein Endprodukt hervorbringen können
Bist du nicht der gleiche, dem die Strickmaschinen zu groß, kompliziert und globig waren und der dann 1000 gefühlte Anforderungen an so eine Plastik-Kurbelstricklisel-Variante hatte? Oder der sich Norwegermuster so vorgestellt hat, dass das Muster - wie der fertige Tannenbaum - schon fabrikseits an den richtigen Stellen ins Garn getupft ist?
Auch wenn das alles total abstrus ist und zu nichts führt, finde ich es enorm erheiternd und unterhaltsam. Ich bin der Meinung es verdient irgendeinen Preis fürs kreative Denken
. Vielleicht ist es eine Herausforderung an unsere Kreativität und wir sollten ein virtuelles Symbol ersinnen.
Wie wäre es mit einem Wollknäul, aufgebaut wie ein Gehirn mit ein paar extra Windungen? - oder noch besser, einem (gordischen) Knoten an der richtigen Stelle?
Das wäre mein erster Vorschlag. Leider bin ich in Graphik-Design zu unbedarft, sonst würde ich es malen. 
die einzigen dicken Garne, die mir da auf Anhieb einfallen, wäre extrem dickes Filzgarn (könnte man ja auch doppelt nehmen), aber das verfilzt und schrumpft je nach Behandlung. Ansonsten vielleicht noch irgendwelchen billigen Polyamid-Knödel-Effektgarne (ich nenn die jetzt mal so, ist keine offizielle Bezeichnung

Es ist ja legitim, wenn man fragt, aber veralbert fühle ich mich von Deinen Fragen hier wie die anderen auch immer

Wie kommst du nur immer auf so verquere Ideen, die in der Praxis nicht funktionieren und kein Endprodukt hervorbringen können


Bist du nicht der gleiche, dem die Strickmaschinen zu groß, kompliziert und globig waren und der dann 1000 gefühlte Anforderungen an so eine Plastik-Kurbelstricklisel-Variante hatte? Oder der sich Norwegermuster so vorgestellt hat, dass das Muster - wie der fertige Tannenbaum - schon fabrikseits an den richtigen Stellen ins Garn getupft ist?

Auch wenn das alles total abstrus ist und zu nichts führt, finde ich es enorm erheiternd und unterhaltsam. Ich bin der Meinung es verdient irgendeinen Preis fürs kreative Denken

Wie wäre es mit einem Wollknäul, aufgebaut wie ein Gehirn mit ein paar extra Windungen? - oder noch besser, einem (gordischen) Knoten an der richtigen Stelle?


- Bewertung: 2.44%
Gruß
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
Re: Dicker Winterpullover - Wolldicke
Ich habe schon zweimal nachgefragt, ob Sören inzwischen stricken kann, und hätte da wirklich gerne mal eine Antwort ... 

Weblog: schmollfisch
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
-
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: Mo Mär 19, 2007 22:46
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Dicker Winterpullover - Wolldicke
Sören kann sicherlich immer noch nicht stricken.....er ist ja auch schon seit langer Zeit auf der Suche nach der richtigen, dicken, kuscheligen Wolle, aber er ist ein Meister im verdrehen der Tatsachen!
liebe Strick-Grüsse
Wischel
Mein Blog freut sich über Besucher:
http://wischelskreativeseiten.blogspot.com/
Wischel
Mein Blog freut sich über Besucher:
http://wischelskreativeseiten.blogspot.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo Feb 18, 2013 20:11
- Strickmaschine: Brother KH 940 /KR 850, mit KL 116, KCR 900, KG95
Brother KH 270 /KR 260
DK 8 - Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: Dicker Winterpullover - Wolldicke
Uschi, vielleicht so was?
https://www.ravelry.com/patterns/library/brain-hat
Und Sören, das mit der Strickliesel ist nicht verkehrt. Ich habe aus solchen selbst produzierten "Garnen" auch schon mal was gestrickt. Schöne dünne weiche Garnelen zum kurbeln gibt es doch zuhauf im Wollgeschäft.
Liebe Grüße von Anna
https://www.ravelry.com/patterns/library/brain-hat
Und Sören, das mit der Strickliesel ist nicht verkehrt. Ich habe aus solchen selbst produzierten "Garnen" auch schon mal was gestrickt. Schöne dünne weiche Garnelen zum kurbeln gibt es doch zuhauf im Wollgeschäft.
Liebe Grüße von Anna
-
- Mitglied
- Beiträge: 720
- Registriert: Mi Feb 23, 2011 14:28
Re: Dicker Winterpullover - Wolldicke
Im Fischgeschäft hätte ich sie eher vermutet, wobei die Frage im Raum steht, wie die Garnelen das Kurbeln verkraften.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
-
- Mitglied
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi Mär 07, 2012 14:31
- Strickmaschine: Brother KH-930 mit KR 850 und Simet Strickmaschinenmotor
Re: Dicker Winterpullover - Wolldicke

guter Link
Gruß
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: Mo Apr 24, 2017 20:03
- Strickmaschine: Strickmaschinen:
KH-910, KR-830, KL-116, KL-8210, KA-8310, KHC-820, KRC-830,
Singer Solo de luxe (126Nadeln),
Näh- Stickmaschinen:
Andrea 40, Pfaff tiptronic-6122, creative-7550-CD, Veritas Famula-4891, -4892, 8044/39, Singer 81A1, Husqvarna designer-Jade-35, Victoria Artisan-400, Privileg 4000-2, Singer 14U454B, BabyLock BL4-838DF, Pfaff coverlock-4852 - Wohnort: 31707 Bad Eilsen
Re: Dicker Winterpullover - Wolldicke
Möglicherweise hatter das (oder ähnliches) gesehen: https://www.etsy.com/de/listing/2802791 ... it-grossen: , der Gutste!
Wobei dass natürlich aus roter Wolle gefertigt sein müste, dammitter das als "Weihnachtsmann(kostüm)" anziehen kann.

Liebe Grüße
Alexandra G..
Alexandra G..
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: Mo Apr 24, 2017 20:03
- Strickmaschine: Strickmaschinen:
KH-910, KR-830, KL-116, KL-8210, KA-8310, KHC-820, KRC-830,
Singer Solo de luxe (126Nadeln),
Näh- Stickmaschinen:
Andrea 40, Pfaff tiptronic-6122, creative-7550-CD, Veritas Famula-4891, -4892, 8044/39, Singer 81A1, Husqvarna designer-Jade-35, Victoria Artisan-400, Privileg 4000-2, Singer 14U454B, BabyLock BL4-838DF, Pfaff coverlock-4852 - Wohnort: 31707 Bad Eilsen
Re: Dicker Winterpullover - Wolldicke
PS.: Kann man(n und Frau) sowas in echt kaufen, und wenn ja, wie, etwa mit Kochlöffeln für Gullaschkanonen (und wer) Strickt sowas? Oder ist das nen Fake (nachhernochvon "@sören")?
Liebe Grüße
Alexandra G..
Alexandra G..
Re: Dicker Winterpullover - Wolldicke
Hallo Leute
Der Mantel hat was! Der wäre auch ein tolles Lastminutegeschenk für Weihnachten. Das Teil ist sicher an einem Tag fertig.
Es grüßt Fädchen
Der Mantel hat was! Der wäre auch ein tolles Lastminutegeschenk für Weihnachten. Das Teil ist sicher an einem Tag fertig.
Es grüßt Fädchen
-
- Mitglied
- Beiträge: 393
- Registriert: Mo Feb 18, 2013 20:11
- Strickmaschine: Brother KH 940 /KR 850, mit KL 116, KCR 900, KG95
Brother KH 270 /KR 260
DK 8 - Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: Dicker Winterpullover - Wolldicke
@Annette, da hat meine Autokorrektur wieder zugeschlagen. Garnelen wird anscheinend häufiger verwendet als Garne. Schön lustig. Passt zum Thema.
Liebe Grüße von Anna
Liebe Grüße von Anna
-
- Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: So Nov 26, 2017 16:43
Re: Dicker Winterpullover - Wolldicke
Hiii. hab das durch Amazon gesucht aber nix gefunden. Hat Jemand idea wo kann man es im Netz finden? und Ja, 323€ ist nicht etwa teuer dafür?hat geschrieben: ↑ Möglicherweise hatter das (oder ähnliches) gesehen: [url]https://www.etsy.com/de/listing/2802791 ... it-grossen Link ist unvollständig und hat auch auf den ersten Blick nichts mit stricken zu tun, daher gelöscht. Mod.Wobei dass natürlich aus roter Wolle gefertigt sein müste, dammitter das als "Weihnachtsmann(kostüm)" anziehen kann.


-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Dicker Winterpullover - Wolldicke
Merke: Amazon verkauft Massenware. Etsy verkauft Einzelstücke bzw. Kunsthandwerk.van-berliner-gogh hat geschrieben: ↑So Nov 26, 2017 16:47Hiii. hab das durch Amazon gesucht aber nix gefunden.
Eine Jacke oder ein Pullover wie dieser ist definitiv keine Massenware, sondern ein handgearbeitetes Einzelstück; deshalb wirst du bei Amazon so etwas ganz sicher nicht finden.
Bei Etsy. Den Link hast Du ja schon.Hat Jemand idea wo kann man es im Netz finden?
Nein.und Ja, 323€ ist nicht etwa teuer dafür?![]()
Erstens, man braucht sehr viel Material dafür. Je mehr Material, desto teurer das Produkt.
Zweitens, es ist handgestrickt, denn es gibt keine Maschine, die so etwas anfertigen kann. Handstricken kostet Zeit, auch bei dickem Garn.
Drittens, das Stricken mit solchem Garn kostet sehr viel Kraft; man kann nicht mehrere Stunden am Stück an so etwas arbeiten, sonst ruiniert man sich die Handgelenke.
Wenn Dir solche Preise aber zu teuer sind, spricht nichts dagegen, dass Du Dir Rohwolle besorgst, sie selbst zu dickem Garn verspinnst und daraus dann eigenhändig einen Pullover strickst.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Dicker Winterpullover - Wolldicke
Hallo Leute
Jetzt habe ich auch Lust bekommen, so dickes Zeug zu verstricken. 25 er Nadeln, 1,50 cm lang werden morgen im Wollgeschäft abgeholt. Das passende Garn ist schon ausgesucht. Für mein Projekt benötige ich ca. 4 kg. Da kann man dann mit vollem Körpereinsatz arbeiten. Bin schon gespannt, wie das wird.
Es grüßt Fädchen
Jetzt habe ich auch Lust bekommen, so dickes Zeug zu verstricken. 25 er Nadeln, 1,50 cm lang werden morgen im Wollgeschäft abgeholt. Das passende Garn ist schon ausgesucht. Für mein Projekt benötige ich ca. 4 kg. Da kann man dann mit vollem Körpereinsatz arbeiten. Bin schon gespannt, wie das wird.

Es grüßt Fädchen
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7125
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Dicker Winterpullover - Wolldicke
Nicht, dass du nach dem Stricken 4kg abgenommen hast, und das fertige Strickstück passt dann nicht mehr 

- Bewertung: 2.44%
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: Dicker Winterpullover - Wolldicke
Hallo Michaela
Keine Sorge, das wird eine Monsterdecke. Die paßt immer.
Es grüßt Fädchen
Keine Sorge, das wird eine Monsterdecke. Die paßt immer.
Es grüßt Fädchen