Hallo liebes Forum,
ich hätte gerne eure Meinung zu folgender Sachlage:
Eine junge Frau sucht eine Strickerin, die ihr Bündchen strickt. Vorwiegend in dem Maß 10cm hoch, 12cm breit. Dieses Rechteck sollte dann im Matrazenstich zu Schläuchen geschlossen werden. Die Wolle mit einer LL von 190m auf 100g stellt sie. Ich würde meinen Grobi dafür benutzen.
Mir ist klar, dass man diese Arbeit nicht nach der tatsächlichen Zeit berechnen kann. Das würde die Kosten ja immens in die Höhe treiben. Da ich von zuhause aus arbeiten möchte und mir das sehr entgegenkäme, da man ja auch nicht viel falsch machen kann und so recht zügig arbeiten kann, würde ich diesen Auftrag trotzdem gern annehmen.
Was würdet ihr nehmen für ein Paar Bündchen, oder vielleicht pro Stunde Arbeit, oder eher eine Pauschale?
Wäre für Vorschläge dankbar.
LG Wollklex
Auftragsstrickerei - was kann ich nehmen
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7136
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Auftragsstrickerei - was kann ich nehmen
Hier haben wir einmal etwas zusammengestellt
viewtopic.php?f=26&t=22424
Hast du schon einmal probeweise ein Paar erstellt um zu schauen, ob du zig Paare machen willst?
Bei mir käme der Lustfaktor dazu.
viewtopic.php?f=26&t=22424
Hast du schon einmal probeweise ein Paar erstellt um zu schauen, ob du zig Paare machen willst?
Bei mir käme der Lustfaktor dazu.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr Sep 08, 2017 23:24
- Strickmaschine: Brother KH 892 mit Doppelbettergänzung, Lightknitter LK 100
- Wohnort: Dachau
Re: Auftragsstrickerei - was kann ich nehmen
Vielen Dank für deine Info, Michaela!
Ja natürlich gibt es auch sowas wie einen Lustfaktor. Aber die Gründe, warum ich es versuchen möchte sind sehr persönlich.

Ja natürlich gibt es auch sowas wie einen Lustfaktor. Aber die Gründe, warum ich es versuchen möchte sind sehr persönlich.
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt!
-
- Mitglied
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi Mär 07, 2012 14:31
- Strickmaschine: Brother KH-930 mit KR 850 und Simet Strickmaschinenmotor
Re: Auftragsstrickerei - was kann ich nehmen
Hallo Wollklex,
nur kleine Bündchen (10cm hoch und 12 cm breit) gehen sehr schnell auf der Maschine und auch das Zusammennähen ist schnell gemacht. Mehr als 2-3 Euro pro Stück kannst du dafür meiner Meinung nach nicht verlangen. Was macht die Dame damit?
nur kleine Bündchen (10cm hoch und 12 cm breit) gehen sehr schnell auf der Maschine und auch das Zusammennähen ist schnell gemacht. Mehr als 2-3 Euro pro Stück kannst du dafür meiner Meinung nach nicht verlangen. Was macht die Dame damit?
Gruß
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr Sep 08, 2017 23:24
- Strickmaschine: Brother KH 892 mit Doppelbettergänzung, Lightknitter LK 100
- Wohnort: Dachau
Re: Auftragsstrickerei - was kann ich nehmen
Danke für deine Meinung, Uschi 
An 2 Euro hatte ich auch schon gedacht, eventuell sogar 1,50.
Die junge Frau baut sich eine Selbstständigkeit auf und fertigt hochwertige (bio usw.) Kinderbekleidung.
Mal sehen, ich lass mir mal ein Angebot machen.

An 2 Euro hatte ich auch schon gedacht, eventuell sogar 1,50.
Die junge Frau baut sich eine Selbstständigkeit auf und fertigt hochwertige (bio usw.) Kinderbekleidung.
Mal sehen, ich lass mir mal ein Angebot machen.
Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt!
-
- Mitglied
- Beiträge: 418
- Registriert: Mi Mär 07, 2012 14:31
- Strickmaschine: Brother KH-930 mit KR 850 und Simet Strickmaschinenmotor
Re: Auftragsstrickerei - was kann ich nehmen
Hallo Wollklex,
das andere ist in meinen Augen auch ein Höchstpreis, denn da steckt nicht viel kreative Denkarbeit dahinter. Komplette Oberteile würden sicher mehr bringen und sich als Unikate vielleicht auch ganz gut verkaufen. Wenn du die Dame magst, könnt ihr Euch ja vielleicht zusammentun.
das andere ist in meinen Augen auch ein Höchstpreis, denn da steckt nicht viel kreative Denkarbeit dahinter. Komplette Oberteile würden sicher mehr bringen und sich als Unikate vielleicht auch ganz gut verkaufen. Wenn du die Dame magst, könnt ihr Euch ja vielleicht zusammentun.

Gruß
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7