Hallo Jadyn,
alles so zu kombinieren geht vermutlich nicht, zumal du auch noch kraus drin haben möchtest, also noch den Umhängeschlitten brauchst.
Evtl wäre folgendes eine Möglichkeit: Bund in Norweger stricken und doppelt legen = eher diese bauschigere/dickere Optik wie vom Foto.
Kopfteil: mit 2farbigem Patentmuster, dessen Nadelaufteilung später änderst, damit diese kürzeren und längeren blauen Längsstreifen entstehen.
Die Formung der Mützenspitze (wenn gewünscht) dann durch gleichmäßig verteilte Abnahmen mit langen Deckerkämmen.
Bund und Kopfteil dann mit Kettler oder Matratzenstich zusammennähen.
Viele Grüße
Kirsten
Deco mit Duomatic 80
-
- Mitglied
- Beiträge: 549
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
- Strickmaschine: Pfaff E6000 | Brother KH260 / KR260 / KE-100 | SuperBaby | Empisal MK70
- Wohnort: Bad Rappenau
- Kontaktdaten:
Re: Deco mit Duomatic 80
Pfaff E6000 & Duo 80 | Brother KH260/KR260/KE-100 | MK70 | SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
Re: Deco mit Duomatic 80
Danke euch...ich werde tüfteln...der nächste Winter kommt bestimmt...und meine Enkelkinder können sich auf neue Mützen freuen...
Liebe Grüße
Jadyn
Jadyn