Hallo in die Runde!
Ich habe heute eine Singer System 9000 geschenkt bekommen. Allerdings habe ich keinerlei Ahnung von Strickmaschinen. Sie ist vollständig und voll funktionsfähig, steht momentan in Einzelteile zerlegt hier. Kann mir jemand seine Meinung zu dieser Maschine sagen. Ist sie noch zeitgemäß? Lohnt es sich, sich damit zu beschäftigen?
Bin gespannt auf Antworten.
LG Kapanos
Singer System 9000
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27
Re: Singer System 9000
Hallo Kapanos,
erstmal herzlich Willkommen!
Was versteht du unter "zeitgemäß"?
Meine älteste Maschine ist von 1951, die jüngste von 1982.
Jede hat ihre Vor- und Nachteile.
Als Hobby lohnt es sich unbedingt, sich in die Maschinen einzuarbeiten, der Lohn sind kreative Kleidungsstück nach eigenem Geschmack.
Seid ich meine Duo80 habe, trage ich fast nur noch selbstgestrickte Socken
Eine Zeitlang habe ich mit Begeisterung Strickkleider fabriziert, die sind mir aber im Moment zu unpraktisch.
Im Moment stricke ich Sommersocken und T-Shirts - die aktuelle Verena hatte eine simplen Schnitt mit luftigem Muster aus Sockenwolle vorgestellt, der lässt sich (natürlich mit eigenem Muster) auch an der Strickmaschine gut umsetzen.
Ich habe nur das Luxusproblem, das ich mich nicht entscheiden kann ob ich ein Lochmuster mit der Brother KH840 oder ein luftiges Muster mit der Duo80 nehme.....
Liebe Grüße
Sandra
erstmal herzlich Willkommen!
Was versteht du unter "zeitgemäß"?
Meine älteste Maschine ist von 1951, die jüngste von 1982.
Jede hat ihre Vor- und Nachteile.
Als Hobby lohnt es sich unbedingt, sich in die Maschinen einzuarbeiten, der Lohn sind kreative Kleidungsstück nach eigenem Geschmack.
Seid ich meine Duo80 habe, trage ich fast nur noch selbstgestrickte Socken

Eine Zeitlang habe ich mit Begeisterung Strickkleider fabriziert, die sind mir aber im Moment zu unpraktisch.
Im Moment stricke ich Sommersocken und T-Shirts - die aktuelle Verena hatte eine simplen Schnitt mit luftigem Muster aus Sockenwolle vorgestellt, der lässt sich (natürlich mit eigenem Muster) auch an der Strickmaschine gut umsetzen.
Ich habe nur das Luxusproblem, das ich mich nicht entscheiden kann ob ich ein Lochmuster mit der Brother KH840 oder ein luftiges Muster mit der Duo80 nehme.....
Liebe Grüße
Sandra
Re: Singer System 9000
Hallo - mich würde der Schnitt auch interessieren. In welcher Ausgabe finde ich den denn- oder kannst dumir das Modellnäher beschreiben? LG PIA
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27
Re: Singer System 9000
Hallo Pia,
der Schnitt ist in der Verena 1-18 das Modell 21 Lizzy.
Er besteht eigentlich nur aus zwei Rechtecken und den viereckigen Ärmelteilen.
Hier gibts den Blick ins Heft:
https://www.yumpu.com/de/document/view/ ... -nr-1-2018
Seite 45 links
Liebe Grüße
Sandra
der Schnitt ist in der Verena 1-18 das Modell 21 Lizzy.
Er besteht eigentlich nur aus zwei Rechtecken und den viereckigen Ärmelteilen.
Hier gibts den Blick ins Heft:
https://www.yumpu.com/de/document/view/ ... -nr-1-2018
Seite 45 links
Liebe Grüße
Sandra