Bemusterung mit Ayab auf KH 910
-
- Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr Aug 12, 2016 22:14
- Strickmaschine: Knittax Automatik, Brother KH 910 ( jetzt mit Ayab), KH 868, Doppelbett KR 850
- Wohnort: Baden Württemberg
Bemusterung mit Ayab auf KH 910
Hallo,
möchte Titelbild der neuen Verena mit Ayab stricken. Muster hab ich schon auf den PC. Maschenprobe mit Muster hat geklappt. Jetzt meine Frage: wenn ich am Arm zunehme, wie muss ich das Programm einstellen? Dass das Muster auch bei den zugenommen Maschen gestrickt wird.
Danke
Claudia
PS. Muss ich das Muster auf 200 Pixel, hab jetzt 72 Pixel?
möchte Titelbild der neuen Verena mit Ayab stricken. Muster hab ich schon auf den PC. Maschenprobe mit Muster hat geklappt. Jetzt meine Frage: wenn ich am Arm zunehme, wie muss ich das Programm einstellen? Dass das Muster auch bei den zugenommen Maschen gestrickt wird.
Danke
Claudia
PS. Muss ich das Muster auf 200 Pixel, hab jetzt 72 Pixel?
Liebe Grüße
Claudia
Claudia

-
- Mitglied
- Beiträge: 888
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 16:19
- Wohnort: Bay. Wald
Re: Bemusterung mit Ayab auf KH 910
Hallo Claudia,
ich kenne das Titelbild der neuen Verena nicht.
Ayab überträgt zeilenweise, also keinen Rapport.
Du musst deshalb den ganzen Pullover pixeln. Einfach mit cut and paste.
Viel Erfolg!
ich kenne das Titelbild der neuen Verena nicht.
Ayab überträgt zeilenweise, also keinen Rapport.
Du musst deshalb den ganzen Pullover pixeln. Einfach mit cut and paste.
Viel Erfolg!
- Bewertung: 2.44%
-
- Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr Aug 12, 2016 22:14
- Strickmaschine: Knittax Automatik, Brother KH 910 ( jetzt mit Ayab), KH 868, Doppelbett KR 850
- Wohnort: Baden Württemberg
Re: Bemusterung mit Ayab auf KH 910
Hallo Irene,
habe nun 200 Nadeln gepixelt. In der Höhe geht es mit Rapport. Wie ist es beim zunehmen bei den Ärmel,muss ich bei jeder Zunahme Anfangsnadel und Endnadel neu eingeben oder wie?
http://www.verena-stricken.com/index.php?id=172
Danke
Claudia
habe nun 200 Nadeln gepixelt. In der Höhe geht es mit Rapport. Wie ist es beim zunehmen bei den Ärmel,muss ich bei jeder Zunahme Anfangsnadel und Endnadel neu eingeben oder wie?
http://www.verena-stricken.com/index.php?id=172
Danke
Claudia
Liebe Grüße
Claudia
Claudia

-
- Mitglied
- Beiträge: 888
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 16:19
- Wohnort: Bay. Wald
Re: Bemusterung mit Ayab auf KH 910
Hallo Claudia,
ah, ja jetzt kann ich mir das vorstellen, eignet sich prima!
Das Muster darf, wenn ich mich nicht irre, über die verwendeten Nadeln hinausgehen. Das macht nichts, wenn die nicht in Arbeit sind. Ich würde also die breiteste Stelle des Ärmels pixeln (aus dem Rückenteil rausschneiden), nicht mit dem Rückenteilmuster arbeiten. Ich denke, du musst sonst immer bis zur Endnadel rausfahren und dann kanns am unteren Bündchen Schlingen geben.
Um ganz sicher zu gehen würde ich noch ein schmales Probestück mit dem breiten Muster und den breitesten Randnadeln von der Achselstelle stricken und dabei zunehmen. Evtl. auch nur trocken. Theoretisch kann man die Randnadeln rapportgerecht wechseln, aber nicht nach jeder Zunahme, sondern da wo es im Rapport unkompliziert passt,also vielleicht 3 mal am Ärmel. Bitte berichte, wenn es klappt oder auch nicht klappt. Das ist für die künftigen Stricker immer sinnvoll. Hoffentlich habe ich das jetzt verständlich ausgedrückt?
Danke und viel Spaß mit dem schönen Muster!
ah, ja jetzt kann ich mir das vorstellen, eignet sich prima!
Das Muster darf, wenn ich mich nicht irre, über die verwendeten Nadeln hinausgehen. Das macht nichts, wenn die nicht in Arbeit sind. Ich würde also die breiteste Stelle des Ärmels pixeln (aus dem Rückenteil rausschneiden), nicht mit dem Rückenteilmuster arbeiten. Ich denke, du musst sonst immer bis zur Endnadel rausfahren und dann kanns am unteren Bündchen Schlingen geben.
Um ganz sicher zu gehen würde ich noch ein schmales Probestück mit dem breiten Muster und den breitesten Randnadeln von der Achselstelle stricken und dabei zunehmen. Evtl. auch nur trocken. Theoretisch kann man die Randnadeln rapportgerecht wechseln, aber nicht nach jeder Zunahme, sondern da wo es im Rapport unkompliziert passt,also vielleicht 3 mal am Ärmel. Bitte berichte, wenn es klappt oder auch nicht klappt. Das ist für die künftigen Stricker immer sinnvoll. Hoffentlich habe ich das jetzt verständlich ausgedrückt?
Danke und viel Spaß mit dem schönen Muster!
- Bewertung: 2.44%
-
- Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: Mi Jan 21, 2015 21:47
- Strickmaschine: Brother KH 930 mit KR 850, Empisal 560 KL mit Doppelbett SRP 60 und vielem Schnickschnack, Simet Motor, Passap e6000 mit Motor, SilverReed 860 mit Doppelbett
Re: Bemusterung mit Ayab auf KH 910
Hallo!
Ich habe es leider erst jetzt gesehen. Ich habe den Pullover bereits gestrickt. Ich lege grundsätzlich alle Muster über die komplette Strickbreite an. Und auch nur einen Rapport in der Höhe. Im Programm wählst du dann Infinite repeat aus und gibst bei start und stop die Höchstzahl der Nadeln in Arbeit ein. Beispielsweise beginnt dein Ärmel mit 40/40 Nadeln an und du nimmst auf jeder Seite 10 Maschen zu. Dann gibst du bei start 50 und bei stop 50 ein.
Ich hoffe ich konnte noch helfen!
Lg
Ich habe es leider erst jetzt gesehen. Ich habe den Pullover bereits gestrickt. Ich lege grundsätzlich alle Muster über die komplette Strickbreite an. Und auch nur einen Rapport in der Höhe. Im Programm wählst du dann Infinite repeat aus und gibst bei start und stop die Höchstzahl der Nadeln in Arbeit ein. Beispielsweise beginnt dein Ärmel mit 40/40 Nadeln an und du nimmst auf jeder Seite 10 Maschen zu. Dann gibst du bei start 50 und bei stop 50 ein.
Ich hoffe ich konnte noch helfen!
Lg
- Bewertung: 2.44%
Herdentiere: Brother KH 910 (AYAB-UMBAU), KH 930, KR 850 mit Gedöns, Empisal 560 KL mit Gedöns. Grobi Empisal LK 155 mit DB, Simet Motor für Empisal und Brother, Pfaff Duomatic 80 mit Deco und Motor, Passap f200, Knittax 

-
- Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr Aug 12, 2016 22:14
- Strickmaschine: Knittax Automatik, Brother KH 910 ( jetzt mit Ayab), KH 868, Doppelbett KR 850
- Wohnort: Baden Württemberg
Re: Bemusterung mit Ayab auf KH 910
Hallo!
Danke für die Hilfe. Beim Muster in der Zeitschrift ist auch ein Fehler. Rücken- und Vorderteil mit Halsblende sind fertig. Ärmel müssen noch gestrickt werden. Zaubermerline stelle doch mal ein Bild ein, da du den Pulli schon fertig hast. Liebe Grüße
Claudia
PS.: Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Pulli von Hand gestrickt wurde (bin eine gute Handstrickerin, aber von Hand hätte ich den niemals gestrickt). Bei Modell 30 sieht man einen Fehler bei der Bemusterung ganz deutlich, am fertigen Pulli auf Seite 46 und 47.
Danke für die Hilfe. Beim Muster in der Zeitschrift ist auch ein Fehler. Rücken- und Vorderteil mit Halsblende sind fertig. Ärmel müssen noch gestrickt werden. Zaubermerline stelle doch mal ein Bild ein, da du den Pulli schon fertig hast. Liebe Grüße
Claudia
PS.: Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Pulli von Hand gestrickt wurde (bin eine gute Handstrickerin, aber von Hand hätte ich den niemals gestrickt). Bei Modell 30 sieht man einen Fehler bei der Bemusterung ganz deutlich, am fertigen Pulli auf Seite 46 und 47.
- Bewertung: 2.44%
Liebe Grüße
Claudia
Claudia

-
- Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: So Mai 18, 2014 14:41
- Strickmaschine: Singer 600 mit memo2, brother KH 910 mit AYAB, Brother KH 900, 965i und KH 892 mit KG und jetzt DB KR 850, SilverReed LK 150, Duo 80, Passap E6000, Empisal Zippy Plus (= SK 280) mit LC 360, Bond Elite mit DB, Passap D,
- Wohnort: Bayern
Re: Bemusterung mit Ayab auf KH 910
Super geworden, Claudia. Ich freu mich immer, wenn ich sehe, was man mit dieser preiswerten Lösung alles zaubern kann. Der Pulli hat es mir auch angetan.Mit welchem Zeichenprogramm hast du das Muster erstellt?
Viele Grüße
Anita
Viele Grüße
Anita
-
- Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr Aug 12, 2016 22:14
- Strickmaschine: Knittax Automatik, Brother KH 910 ( jetzt mit Ayab), KH 868, Doppelbett KR 850
- Wohnort: Baden Württemberg
Re: Bemusterung mit Ayab auf KH 910
Hallo Anita,
stehe mit den Betriebssystem meines Laptop auf Kriegsfuß. Habe das Stirnband (Vorlage bei Ayabsoftware) einfach bearbeitet mit Paint und neu abgespeichert. Zuvor habe ich es mit einen anderen Zeichenprogramm probiert. Aber die Ayabsoftware hat das Muster einfach nicht wollen.
Viele Grüße
Claudia
PS.: Hätte noch eine Frage. Darf man so ein Muster weitergeben (das ich an Paint eingeben habe) oder ist das Urheberrecht geschützt ?
stehe mit den Betriebssystem meines Laptop auf Kriegsfuß. Habe das Stirnband (Vorlage bei Ayabsoftware) einfach bearbeitet mit Paint und neu abgespeichert. Zuvor habe ich es mit einen anderen Zeichenprogramm probiert. Aber die Ayabsoftware hat das Muster einfach nicht wollen.
Viele Grüße
Claudia
PS.: Hätte noch eine Frage. Darf man so ein Muster weitergeben (das ich an Paint eingeben habe) oder ist das Urheberrecht geschützt ?
Liebe Grüße
Claudia
Claudia

-
- Mitglied
- Beiträge: 888
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 16:19
- Wohnort: Bay. Wald
Re: Bemusterung mit Ayab auf KH 910
Hallo Claudia,
Muster, die einem copyright unterliegen, darf man elektronisch auch nicht weitergeben, wenn man sie selbst in paint gepixelt hat. Alles, was frei oder selbst erfunden ist, kann als Datei oder Vorlage geteilt werden.
Der Pullover ist prima geworden. Hat alles genau so geklappt wie geplant? Ich bin auch noch auf das fertige Werk gespannt!
Prima!
Muster, die einem copyright unterliegen, darf man elektronisch auch nicht weitergeben, wenn man sie selbst in paint gepixelt hat. Alles, was frei oder selbst erfunden ist, kann als Datei oder Vorlage geteilt werden.
Der Pullover ist prima geworden. Hat alles genau so geklappt wie geplant? Ich bin auch noch auf das fertige Werk gespannt!
Prima!
Re: Bemusterung mit Ayab auf KH 910
Hallo Claudia,
was hast du denn bitte für ein Garn verwendet? Sind sehr harmonische Farben, wirklich toll gelungen.
was hast du denn bitte für ein Garn verwendet? Sind sehr harmonische Farben, wirklich toll gelungen.
Schöne Grüße,
Ilke
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Ilke
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
-
- Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr Aug 12, 2016 22:14
- Strickmaschine: Knittax Automatik, Brother KH 910 ( jetzt mit Ayab), KH 868, Doppelbett KR 850
- Wohnort: Baden Württemberg
Re: Bemusterung mit Ayab auf KH 910
Hallo Ilke,
Danke für das Lob.
Einfarbige Wolle: Meilenweit Merino von Lana Grossa
Bunte Wolle: 3 Cento von Lana Grossa.
Viele Grüße
Claudia
Danke für das Lob.
Einfarbige Wolle: Meilenweit Merino von Lana Grossa
Bunte Wolle: 3 Cento von Lana Grossa.
Viele Grüße
Claudia
Liebe Grüße
Claudia
Claudia

-
- Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr Aug 12, 2016 22:14
- Strickmaschine: Knittax Automatik, Brother KH 910 ( jetzt mit Ayab), KH 868, Doppelbett KR 850
- Wohnort: Baden Württemberg
Re: Bemusterung mit Ayab auf KH 910
Info
Erster Ärmel ist fertig und zweiter bis zur Kugel.
Kämpfe noch mit Software und Strickmaschine.
Bin ja auch noch Strickmaschinenanfänger.
Viele Grüße
Claudia
Erster Ärmel ist fertig und zweiter bis zur Kugel.
Kämpfe noch mit Software und Strickmaschine.
Bin ja auch noch Strickmaschinenanfänger.
Viele Grüße
Claudia
Liebe Grüße
Claudia
Claudia

-
- Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr Aug 12, 2016 22:14
- Strickmaschine: Knittax Automatik, Brother KH 910 ( jetzt mit Ayab), KH 868, Doppelbett KR 850
- Wohnort: Baden Württemberg
Re: Bemusterung mit Ayab auf KH 910
Info
Der Pulli ist schon eine Weile fertig. Passt wie angegossen und ist ein Lieblingsstück. http://www.verena-stricken.com/index.php?id=172
Der Pulli ist schon eine Weile fertig. Passt wie angegossen und ist ein Lieblingsstück. http://www.verena-stricken.com/index.php?id=172
- Bewertung: 7.32%
Liebe Grüße
Claudia
Claudia

-
- Mitglied
- Beiträge: 607
- Registriert: Do Aug 02, 2012 23:23
- Strickmaschine: KH 940 mit KR 850 und KG 95
KH 270 mit KR 260
KH 160 mit KR 160
KH 341 - Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Re: Bemusterung mit Ayab auf KH 910
Wunderschön geworden! Großes Lob für die Farben, sehr harmonisch. Den Pulli wollte ich auch stricken, du spornst mich an!
Herzliche Grüße aus dem MTK
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341