Hallo StrickerInnen,
ich trage mich mit dem Gedanken, einen Farnbwechsler für meine KH-910 + KR-830 + KL-116 zuzlegen. Nun konnte ich noch nirgens herausbekommen, wodurch sich die Wechsler KRC-830 und KRC-900 unterscheiden?
Kann mir da jemand helfen
Unterschiede KRC 830/900
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: Mo Apr 24, 2017 20:03
- Strickmaschine: Strickmaschinen:
KH-910, KR-830, KL-116, KL-8210, KA-8310, KHC-820, KRC-830,
Singer Solo de luxe (126Nadeln),
Näh- Stickmaschinen:
Andrea 40, Pfaff tiptronic-6122, creative-7550-CD, Veritas Famula-4891, -4892, 8044/39, Singer 81A1, Husqvarna designer-Jade-35, Victoria Artisan-400, Privileg 4000-2, Singer 14U454B, BabyLock BL4-838DF, Pfaff coverlock-4852 - Wohnort: 31707 Bad Eilsen
-
- Mitglied
- Beiträge: 549
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
- Strickmaschine: Pfaff E6000 | Brother KH260 / KR260 / KE-100 | SuperBaby | Empisal MK70
- Wohnort: Bad Rappenau
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiede KRC 830/900
Guten Morgen Alex.andra,
der 830 ist nur für Standard-/Feinstrickmaschinen, der 900 kann an Fein- UND Grobstricker angebaut werden (ein paar Handgriffe an der Befestigungsleiste).
Viele Grüße
Kirsten
der 830 ist nur für Standard-/Feinstrickmaschinen, der 900 kann an Fein- UND Grobstricker angebaut werden (ein paar Handgriffe an der Befestigungsleiste).
Viele Grüße
Kirsten
- Bewertung: 2.44%
Pfaff E6000 & Duo 80 | Brother KH260/KR260/KE-100 | MK70 | SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: Mo Apr 24, 2017 20:03
- Strickmaschine: Strickmaschinen:
KH-910, KR-830, KL-116, KL-8210, KA-8310, KHC-820, KRC-830,
Singer Solo de luxe (126Nadeln),
Näh- Stickmaschinen:
Andrea 40, Pfaff tiptronic-6122, creative-7550-CD, Veritas Famula-4891, -4892, 8044/39, Singer 81A1, Husqvarna designer-Jade-35, Victoria Artisan-400, Privileg 4000-2, Singer 14U454B, BabyLock BL4-838DF, Pfaff coverlock-4852 - Wohnort: 31707 Bad Eilsen
Re: Unterschiede KRC 830/900
Besten Dank Kirsten,
dann muss ich mir ja nur überlegen, ob ich jemals einen Brother Grobstricker kaufen werde, in frage käme, für mich sowieso nur der KH-260, aber das liebe Geld halt. Momentan beschäftige ich mich mit der Singer Solo de Luxe, noch reicht die mir... das mit dem Langen Nadelbett (1134mm) ist auch nicht schlecht... bei meinem letzte Projekt habe ich für eine Babydecke fertige 90cm breit hinbekommen... und das Maschenbild was das Plasteding abliefert ist wirklich nicht schlecht.
Ich denke, dann wird es ein KRC 830.
dann muss ich mir ja nur überlegen, ob ich jemals einen Brother Grobstricker kaufen werde, in frage käme, für mich sowieso nur der KH-260, aber das liebe Geld halt. Momentan beschäftige ich mich mit der Singer Solo de Luxe, noch reicht die mir... das mit dem Langen Nadelbett (1134mm) ist auch nicht schlecht... bei meinem letzte Projekt habe ich für eine Babydecke fertige 90cm breit hinbekommen... und das Maschenbild was das Plasteding abliefert ist wirklich nicht schlecht.
Ich denke, dann wird es ein KRC 830.
Liebe Grüße
Alexandra G..
Alexandra G..
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: Mo Apr 24, 2017 20:03
- Strickmaschine: Strickmaschinen:
KH-910, KR-830, KL-116, KL-8210, KA-8310, KHC-820, KRC-830,
Singer Solo de luxe (126Nadeln),
Näh- Stickmaschinen:
Andrea 40, Pfaff tiptronic-6122, creative-7550-CD, Veritas Famula-4891, -4892, 8044/39, Singer 81A1, Husqvarna designer-Jade-35, Victoria Artisan-400, Privileg 4000-2, Singer 14U454B, BabyLock BL4-838DF, Pfaff coverlock-4852 - Wohnort: 31707 Bad Eilsen
Re: Unterschiede KRC 830/900
Hallo zusammen,
bei mir ist ein gebrachter 4-Farbenwechsel; KRC-830 eingezogen, mit im Paket war ein Einbett-Abstreifer, wie er beim KHC-820(A) benutzt wird/dabei ost , auch eine Anleitung für diesen, und die "Sonderanleitung für KH-910 mit KHC/KRC" (für meine KH-910). Das imliziert allerdings, dass der KRC-830 von seiner/seinem Vorbesitzer/in für Doppel-, sowie für Einbett an der KH-910 benutzt wurde?
Hat von euch schon einmal jemand probiert den KHC-830 mit Einbettabstreifer (KHC-820) am Einbett zu benutzen?
Im Netz gibt es ja sogar (einen) Film(e) wie ein KRC-840 am Einbett strickt.
bei mir ist ein gebrachter 4-Farbenwechsel; KRC-830 eingezogen, mit im Paket war ein Einbett-Abstreifer, wie er beim KHC-820(A) benutzt wird/dabei ost , auch eine Anleitung für diesen, und die "Sonderanleitung für KH-910 mit KHC/KRC" (für meine KH-910). Das imliziert allerdings, dass der KRC-830 von seiner/seinem Vorbesitzer/in für Doppel-, sowie für Einbett an der KH-910 benutzt wurde?
Hat von euch schon einmal jemand probiert den KHC-830 mit Einbettabstreifer (KHC-820) am Einbett zu benutzen?
Im Netz gibt es ja sogar (einen) Film(e) wie ein KRC-840 am Einbett strickt.
- Bewertung: 2.44%
Liebe Grüße
Alexandra G..
Alexandra G..