Hallo,
die Frage nach der "richtigen" Strickmaschine wurde hier schon sehr oft gestellt, sicher findest du mittels der Suchfunktion einige Threads.
Eine erste Anlaufstelle ist diese Website
http://www.strickmoden.de/stricktipps/index.html
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es leider nicht.
Du hast dir ja schon einige Gedanken über deine Projekte gemacht.
Ich nehme mal das Beispiel "Filzschuhe".
Diese müssen mit großer Nadelstärke, bzw. hoher Maschenweite gearbeitet werden, sonst filzen sie nicht. Dafür kommt nur ein Grobstricker in Frage.
Für Socken nimmt man in der Regel eine Doppelbettmaschine, wenn man nicht eine Naht vom Zeh bis zum Bund schließen will. Das Sockenstricken auf dem Grobstricker geht nicht für herkömmliche Socken, das Garn ist dafür zu dünn.
Ich kann nicht für andere Marken sprechen, aber eine Brother Maschine mit Doppelbett gibt es nicht für 200 €.
Wenn du auf Sachen zum Filzen verzichten kannst, kommt ein Standard-Feinstricker in Frage.
Ein Mittelstricker geht auch, die sind aber eher selten.
Ich konnte letztens die Passab Duomatik 80 im Einsatz sehen. Diese produziert tolle Gestricke, insbesondere Schals, Socken und Mützen halte ich sie für tauglich, diese gibt es oft in deiner Preislage.