Gutem Morgen miteinander,
hat eine von euch Profis vielleicht eine ausrangierte Maschine, ich denke da an ein einfaches Einsteigermodell, die zu verkaufen ist? Das wäre schön. Ich freue mich auf jede Antwort. Dankeschön
Kerstin
Suche gebrauchte Strickmaschine
-
- Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi Okt 31, 2018 11:14
-
- Mitglied
- Beiträge: 212
- Registriert: Mo Aug 25, 2014 10:56
- Strickmaschine: Brother 270
Brother 930
Brother 965
Re: Suche gebrauchte Strickmaschine
Ich finde die Frage nach einem "einfachen Einsteigermodell" immer irritierend. Was soll das denn sein?
Freundliche Grüße
Karla
Karla
-
- Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi Okt 31, 2018 11:14
Re: Suche gebrauchte Strickmaschine
Hallo Karla,
ich habe an eine mechanische oder elektrische gedacht, aber keinesfalls computerunterstützt. Ich bin bisher Handstrickerin. Ich möchte so ca. Nadelstärke 2 bis 4 verstricken, später mal gerne auch Muster und Norweger- oder fair isle. Hast Du da was zu verkaufen?
LG
Kerstin
ich habe an eine mechanische oder elektrische gedacht, aber keinesfalls computerunterstützt. Ich bin bisher Handstrickerin. Ich möchte so ca. Nadelstärke 2 bis 4 verstricken, später mal gerne auch Muster und Norweger- oder fair isle. Hast Du da was zu verkaufen?
LG
Kerstin
-
- Mitglied
- Beiträge: 212
- Registriert: Mo Aug 25, 2014 10:56
- Strickmaschine: Brother 270
Brother 930
Brother 965
Re: Suche gebrauchte Strickmaschine
Hallo Kerstin,
ich habe Computermaschinen und keine abzugeben. Handstricknadelstärke 4 kannst du jedoch nicht mehr mit einem (Brother) Feinstricker verarbeiten, daher müssten es schon Fein- PLUS Mittel- oder Grobstricker sein, um deine Vorstellungen umzusetzen.
ich habe Computermaschinen und keine abzugeben. Handstricknadelstärke 4 kannst du jedoch nicht mehr mit einem (Brother) Feinstricker verarbeiten, daher müssten es schon Fein- PLUS Mittel- oder Grobstricker sein, um deine Vorstellungen umzusetzen.
Freundliche Grüße
Karla
Karla
-
- Mitglied
- Beiträge: 647
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Re: Suche gebrauchte Strickmaschine
Hallo Kerstin,
Es ist auch sehr abhänging von deinem Budget wass du kaufen kannst/will. Wann du auch Muster wie Norweger stricken will brauchst du eigentlch eine Lochkarten oder elektronische Strickmaschine. Bei einer elektronischer Strickmaschine sind schon viele Muster eingebaut und brauchst man nicht selbst die Muster auf einer Lochkarte zu lochen. Dazwischen noch Mylarstrickmaschinen. Mylar Karten werden gezeichnet mit einem Bleistift statt von lochen.
Es gibt viele Strickmaschinen in viele Preisspannen und wann man eine Strickmaschine haben will womit man direkt stricken kann ohne zuerst alles sauber zu machen (und vielleicht zu reparieren) braucht man ein größeres Sparschwein
Nicht unwichtig: eine Strickmaschine kostet noch immer Arbeit mit der Hand (auch elektronische Strickmaschinen).
Es ist auch sehr abhänging von deinem Budget wass du kaufen kannst/will. Wann du auch Muster wie Norweger stricken will brauchst du eigentlch eine Lochkarten oder elektronische Strickmaschine. Bei einer elektronischer Strickmaschine sind schon viele Muster eingebaut und brauchst man nicht selbst die Muster auf einer Lochkarte zu lochen. Dazwischen noch Mylarstrickmaschinen. Mylar Karten werden gezeichnet mit einem Bleistift statt von lochen.
Es gibt viele Strickmaschinen in viele Preisspannen und wann man eine Strickmaschine haben will womit man direkt stricken kann ohne zuerst alles sauber zu machen (und vielleicht zu reparieren) braucht man ein größeres Sparschwein

Nicht unwichtig: eine Strickmaschine kostet noch immer Arbeit mit der Hand (auch elektronische Strickmaschinen).
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- Mitglied
- Beiträge: 850
- Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
- Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Suche gebrauchte Strickmaschine
Hallo Kerstin,
ich würde mich u.U. von einer Brother KH 588 trennen.
Nadelabstand, 4,5. Ideal für 4-fädige Sockenwollstärke. Hat eine Musterautomatik (und einen sehr simplen Lochmuster-Umhängeschlitten dabei) und man kann mit etwas Geschick damit etliche Muster stricken.
Ich habe selbst nicht damit gearbeitet, würde sie nochmal auf Funktiostüchtigkeit testen und hätte dann gerne 150.- + Porto dafür.
(Sie ist sehr schwer und 106cm lang)
Solltest Du zufällig in der Gegend wohnen (östliches Oberbayern), dann gerne Abholung und Einführung in die ersten Schritte dazu.
Viele Grüße
Hummelbrummel
ich würde mich u.U. von einer Brother KH 588 trennen.
Nadelabstand, 4,5. Ideal für 4-fädige Sockenwollstärke. Hat eine Musterautomatik (und einen sehr simplen Lochmuster-Umhängeschlitten dabei) und man kann mit etwas Geschick damit etliche Muster stricken.
Ich habe selbst nicht damit gearbeitet, würde sie nochmal auf Funktiostüchtigkeit testen und hätte dann gerne 150.- + Porto dafür.
(Sie ist sehr schwer und 106cm lang)
Solltest Du zufällig in der Gegend wohnen (östliches Oberbayern), dann gerne Abholung und Einführung in die ersten Schritte dazu.
Viele Grüße
Hummelbrummel
Mein Kreativblog: https://hummelbrummel.blogspot.com