Hallo zusammen,
Ich hab mal ne frage an euch. Ich Stricke das erste mal einen Pulli mit schulterschräge macht ihr die Abnahmen direkt am Rand und alle (in meinem Fall 3) hintereinander weg? Oder macht ihr eine normale Masche (bei mir halbpatent) dazwischen? Oder vll ganz anders? Ich finde, es sieht sehr eigentlich aus
Ich hoffe auf eure Hilfe
Schulterschräge bedeutet für mich, dass die Schultern außen ja etwas niedriger sind als innen am Hals. Das bedeutet, dass ich zur Pullovermitte hin ein paar Reihen mehr stricken muss. Das mache ich normalerweise gleichmäßig verteilt mit verkürzen Reihen.
Ist es das, was du wissen willst oder habe ich dich komplett falsch verstanden?
nochmals die Frage: Strickst du von Hand oder mit Maschine?
Und: Stilllegen ist etwas anderes als abketten. (Ich würde bei einem Patentmuster nicht abketten, weil das schnell zu fest werden kann, dann bekommst du einen mehr oder weniger eleganten Rüscheneffekt an den Schultern, und die Ärmelmitte zieht sich hoch in Richtung Halsausschnitt.)
Wenn du mehrere Maschen stilllegst, strickst du die Reihe nicht bis zum Ende (zu der Kante, wo der Ärmel später ansetzt), sondern hörst so viele Maschen früher auf, wie du stilllegen sollst.
Dann wenden, zurück zum Halsausschnitt und die darauffolgende Reihe (Richtung Ärmelansatz) wieder weniger Maschen stricken. Am Maschenrhythmus ändert sich absolut nichts, jede Masche wird so gestrickt wie in den Reihen zuvor.
An der Maschine muss man sich darüber gar keine Gedanken machen, denn die Einstellung für die weiterhin strickenden Maschen bleibt ja gleich.
Hallo ihr,
Ich bin gerade bei der letzten Reihe meines Rückenteils angekommen. Muss also nochmal 5 Maschen für die Schulterschräge abnehmen.
Meine Frage: kette ich in der selben Reihe wo ich die 5 maschen für die schräge abkette gleich alles ab oder stricke ich die Reihe zu Ende und kette in der nächsten Reihe ab.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Würde gerne das Teil beenden
Hallo, hätte mal eine Frage zum Maschen stilllegen...
Wenn ich für den hals am rand maschen stilllegen soll, stricke ich diese dann am Anfang noch so dass ich den Faden an der richtigen Stelle habe?