nachdem ich nach ewig langem googeln nichts gefunden habe und die Suchfunktion hier auch nichts passendes ausspuckt, melde ich mich hier mal mit einem eigenen Thread.
Und zwar bin ich leider ziemlich ratlos
Immer wieder nehme ich mir das ein oder andere Projekt vor, aber auch diesmal verzweifele ich bereits am Anfang.
Es ist einfach jedes Mal das Gleiche, wenn ich meine Maschen anschlage. Spätestens sobald ich die erste Reihe beginne zu stricken enstehen zwischen den Maschen unschöne Lücken und der Rand wird nicht schön glatt, sondern wirft richtige Bögen.
Ich hab schon versucht die angeschlagenen Maschen mit sehr geringem Abstand nebeneinander zu bringen, was auch gut aussieht, aber sobald ich die erste Reihe stricke sind die Maschen plötzlich sofort wieder mindestens doppelt so weit auseinander, obwohl ich wirklich versucht habe eng zu stricken.
Stricke ich vielleicht zu eng? Ich hatte nie Probleme die Maschen von der Nadel zu bekommen.
Meine zweite Frage wäre dann noch, warum sich meine Strickstücke während des Strickens häufig aufrollen.
Danke schon mal für jede Antwort und noch einen schönen Tag
LG Dragona