Adapter vom KG kaputt
-
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Adapter vom KG kaputt
Hallo,
heute ist bei mir der Adapter eines KGs mit Gestank einem puffenden Geräusch und Qualm verendet. Ich habe ihn aufgeschraubt und gesehen, dass es sich um ein Teil handelt, das mit den elektrischen Kabeln zusammen verlötet ist.
Meine Frage, hat das schon mal jemand erlebt und ist das Teil noch zu retten??
heute ist bei mir der Adapter eines KGs mit Gestank einem puffenden Geräusch und Qualm verendet. Ich habe ihn aufgeschraubt und gesehen, dass es sich um ein Teil handelt, das mit den elektrischen Kabeln zusammen verlötet ist.
Meine Frage, hat das schon mal jemand erlebt und ist das Teil noch zu retten??
Viele Grüße von Maren
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Re: Adapter vom KG kaputt
Meiner hat zwar nicht gequalmt, war aber plötzlich tot und sagte trotz neuer Sicherungen nichts mehr. Er wurde von Herrn Bommes repariert.
Frag ihn einfach mal.
Viele Grüße
Eva
Frag ihn einfach mal.
Viele Grüße
Eva
Singer Memo II
Brother 260/260+894/850,940/850, KG 93+95+Empi 600 mit DB
Brother 260/260+894/850,940/850, KG 93+95+Empi 600 mit DB
-
- Mitglied
- Beiträge: 549
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
- Strickmaschine: Pfaff E6000 | Brother KH260 / KR260 / KE-100 | SuperBaby | Empisal MK70
- Wohnort: Bad Rappenau
- Kontaktdaten:
Re: Adapter vom KG kaputt
Hallo Maren,
das hatte ich vor einigen Wochen auch: ich habe das Netzteil aufgeschraubt und festgestellt, dass es der Entstörkondensator war, der sich mit einem puffendem Geräusch und Qualm verabschiedet hat.
Ich habe mich mit Herrn Bommel in Verbindung gesetzt, der mir versicherte, dass kein Techniker weiß, warum dieser Kondensator überhaupt jemals eingebaut wurde.
Er hätte keine andere Funktion, als früher oder später abzurauchen
Er schrieb, ich brauche ihn nicht zu ersetzen, sondern einfach rauslöten bzw. abknipsen.
Gesagt - getan!
Der KG läuft einwandfrei und ohne weitere Mucken.
Viele Grüße
Kirsten
das hatte ich vor einigen Wochen auch: ich habe das Netzteil aufgeschraubt und festgestellt, dass es der Entstörkondensator war, der sich mit einem puffendem Geräusch und Qualm verabschiedet hat.
Ich habe mich mit Herrn Bommel in Verbindung gesetzt, der mir versicherte, dass kein Techniker weiß, warum dieser Kondensator überhaupt jemals eingebaut wurde.
Er hätte keine andere Funktion, als früher oder später abzurauchen

Er schrieb, ich brauche ihn nicht zu ersetzen, sondern einfach rauslöten bzw. abknipsen.
Gesagt - getan!
Der KG läuft einwandfrei und ohne weitere Mucken.
Viele Grüße
Kirsten
- Bewertung: 4.88%
Pfaff E6000 & Duo 80 | Brother KH260/KR260/KE-100 | MK70 | SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
-
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Re: Adapter vom KG kaputt
Hallo,
danke für deine Antwort. Ich habe in der Zwischenzeit mit Monika Bauer telefoniert, die mir auch riet, den KG einfach so wieder in Betrieb zu nehmen. Habe ich gemacht und er läuft
, allerdings ist der Geruch noch nicht verflogen, stinkt ja gewaltig 
danke für deine Antwort. Ich habe in der Zwischenzeit mit Monika Bauer telefoniert, die mir auch riet, den KG einfach so wieder in Betrieb zu nehmen. Habe ich gemacht und er läuft


- Bewertung: 2.44%
Viele Grüße von Maren
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Re: Adapter vom KG kaputt
Hallo,
dieses Vergnügen hatte ich gestern auch!
Ich hatte mich stehend über den, an der KH 940 arbeitenden, KG 93 vorgebeugt um etwas aus dem Regal dahinter zu nehmen als es unter mir ordentlich geknallt hat. (Fast wäre ich vor Schreck vornüber gekippt.
)
Der KG hat immer noch gearbeitet.... darum dachte ich "MIST - jetzt ist die Strickmaschine im Eimer".
Ich habe sofort die Stromzufuhr über die Steckleiste abgeschaltet und erst dann gemerkt, dass es aus dem KG-Adapter und nicht aus der Strickmaschine qualmt und mächtig stinkt.
Vielen Dank für eure Beiträge - besonders dir, Kirsten! Ermuntert durch deinen Beitrag wurde sogleich der Adapter aufgeschraubt und das kaputte Teil einfach abgeknipst.
Der KG läuft problemlos - ich war noch einige Zeit etwas blass um die Nase von dem Schreck.
Danke an alle, die dieses Forum pflegen und an die, die es beleben!
LG
Martina
dieses Vergnügen hatte ich gestern auch!
Ich hatte mich stehend über den, an der KH 940 arbeitenden, KG 93 vorgebeugt um etwas aus dem Regal dahinter zu nehmen als es unter mir ordentlich geknallt hat. (Fast wäre ich vor Schreck vornüber gekippt.


Der KG hat immer noch gearbeitet.... darum dachte ich "MIST - jetzt ist die Strickmaschine im Eimer".
Ich habe sofort die Stromzufuhr über die Steckleiste abgeschaltet und erst dann gemerkt, dass es aus dem KG-Adapter und nicht aus der Strickmaschine qualmt und mächtig stinkt.
Vielen Dank für eure Beiträge - besonders dir, Kirsten! Ermuntert durch deinen Beitrag wurde sogleich der Adapter aufgeschraubt und das kaputte Teil einfach abgeknipst.

Der KG läuft problemlos - ich war noch einige Zeit etwas blass um die Nase von dem Schreck.
Danke an alle, die dieses Forum pflegen und an die, die es beleben!
LG
Martina
- Bewertung: 2.44%
Herzliche Grüße
Martina
Martina
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo Okt 26, 2015 17:38
- Strickmaschine: brother KR 930, Doppelbett: KR 850 und KG93
Re: Adapter vom KG kaputt
Schlittenreparatur
Hier steht unter Bommes: Herr Bommes Strickmasch.-+ Schlitten Reparatur Liedberger Str. 55 41352 Korschenbroich Tel. 02161 641694 Manfred.Bommes@gmx.de
Hier steht unter Bommes: Herr Bommes Strickmasch.-+ Schlitten Reparatur Liedberger Str. 55 41352 Korschenbroich Tel. 02161 641694 Manfred.Bommes@gmx.de
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Adapter vom KG kaputt
Hallo, Angelika,
sicher ist es für dich sehr hilfreich, unsere Strickmaschinenlinks einmal durchzuschauen. Gleich zuoberst ist der Link zu den Adressen von Händlern und Reparaturwerkstätten
Als Neuling ist bestimmt auch dieser Link nützlich für eine optimale Forumsnutzung viewtopic.php?f=1&t=27043
sicher ist es für dich sehr hilfreich, unsere Strickmaschinenlinks einmal durchzuschauen. Gleich zuoberst ist der Link zu den Adressen von Händlern und Reparaturwerkstätten
Als Neuling ist bestimmt auch dieser Link nützlich für eine optimale Forumsnutzung viewtopic.php?f=1&t=27043
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Do Dez 13, 2018 17:28
- Strickmaschine: Mein KG 95 geht nicht mehr. Habe gelesen, dass man da eine Sicherung austauschen muss/soll. Wo ist diese zu finden? Im Gerät KG 95?
Re: Adapter vom KG kaputt
Hallo!
Mein Adapter vom KG95 geht nicht. Habe die Sicherung ausgetauscht, weil sie innen schwarz war. Dann habe ich probiert, ob der Adapter geht - ging. Heute wollte ich ihn wieder verwenden - geht nicht. Habe gelesen, dass es am Kondensator liegen kann. Wie schaut der aus? Kann man den einfach wegzwicken?
Wäre für Rat dankbar! Liebe Grüße! brignach
Mein Adapter vom KG95 geht nicht. Habe die Sicherung ausgetauscht, weil sie innen schwarz war. Dann habe ich probiert, ob der Adapter geht - ging. Heute wollte ich ihn wieder verwenden - geht nicht. Habe gelesen, dass es am Kondensator liegen kann. Wie schaut der aus? Kann man den einfach wegzwicken?
Wäre für Rat dankbar! Liebe Grüße! brignach
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: Mo Apr 24, 2017 20:03
- Strickmaschine: Strickmaschinen:
KH-910, KR-830, KL-116, KL-8210, KA-8310, KHC-820, KRC-830,
Singer Solo de luxe (126Nadeln),
Näh- Stickmaschinen:
Andrea 40, Pfaff tiptronic-6122, creative-7550-CD, Veritas Famula-4891, -4892, 8044/39, Singer 81A1, Husqvarna designer-Jade-35, Victoria Artisan-400, Privileg 4000-2, Singer 14U454B, BabyLock BL4-838DF, Pfaff coverlock-4852 - Wohnort: 31707 Bad Eilsen
Re: Adapter vom KG kaputt
Hallo "brignach",
ich denke schon, dass das Repariert werden kann! Weil ich allerdings nicht genau weis von was und welchem Kondensator Du sprichst, wäre es nützlich Fotos von der Baustelle zu sehen.
ich denke schon, dass das Repariert werden kann! Weil ich allerdings nicht genau weis von was und welchem Kondensator Du sprichst, wäre es nützlich Fotos von der Baustelle zu sehen.
Liebe Grüße
Alexandra G..
Alexandra G..
-
- Mitglied
- Beiträge: 636
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Kniterate
Re: Adapter vom KG kaputt
Es gibt im Trafo eine Glassicherung 2A und ein Entstörungskondensator 0.047uF (Conrad Artikel 450220). Der Kondensator ist gleich wie im zum Beispiel der KH940
Wann die Glassicherung kaputt ist gibt es auch Probleme. Es kann sein wann man eine andere Marke Glassicherung nehmt dass die Glassicherung wohl wirkt..... Habe Ich schon erfahren.
Das Problem kann auch der Motor vom KG Schlitten sein.
Wann die Glassicherung kaputt ist gibt es auch Probleme. Es kann sein wann man eine andere Marke Glassicherung nehmt dass die Glassicherung wohl wirkt..... Habe Ich schon erfahren.
Das Problem kann auch der Motor vom KG Schlitten sein.
- Dateianhänge
-
- KG adapter AG89 Aufmachen.jpg (53.34 KiB) 10447 mal betrachtet
-
- KG adapter AG89 Innenseite_(800_x_600).jpg (66.78 KiB) 10447 mal betrachtet
-
- KG adapter AG89 Glassicherung 2A_(800_x_600).jpg (57.97 KiB) 10447 mal betrachtet
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Do Dez 13, 2018 17:28
- Strickmaschine: Mein KG 95 geht nicht mehr. Habe gelesen, dass man da eine Sicherung austauschen muss/soll. Wo ist diese zu finden? Im Gerät KG 95?
Re: Adapter vom KG kaputt
Liebe Digitalis! Also ich habe die richtige Sicherung ausgetauscht. Dort wo du schreibst "Lötspitzen" und "Kondensator": diesen Kondensator abzwiscken? Ich bringe es nicht zusammen, ein Bild anzuhängen. Danke für die rasche Antwort!
-
- Mitglied
- Beiträge: 636
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Kniterate
Re: Adapter vom KG kaputt
Ich ersetze immer der Kondensator aber man kann die Kondensatoren auch einfach entfernen weil es Entstörungskondensatoren sind.
Aber beobachten dass die Lötspitzen nicht kaputt gehen.
Aber beobachten dass die Lötspitzen nicht kaputt gehen.
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- Mitglied
- Beiträge: 636
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Kniterate
Re: Adapter vom KG kaputt
Es gibt auch Adapter wo mann zwei blaue und zwei braune Drähte find beim Kondensator.
- Dateianhänge
-
- 111220131272_(800_x_600).jpg (46.77 KiB) 10431 mal betrachtet
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Do Dez 13, 2018 17:28
- Strickmaschine: Mein KG 95 geht nicht mehr. Habe gelesen, dass man da eine Sicherung austauschen muss/soll. Wo ist diese zu finden? Im Gerät KG 95?
Re: Adapter vom KG kaputt
ja, das ist bei meinem alten KG 93, habe auch einen KG 95, den ich mir mal gekauft habe, weil der alte nicht gegangen ist, aber dann doch wieder.. nun hab ich halt zwei, bin aber froh, so kann ich weiterstricken, wenn einer nicht geht... Habe nun den Kondensator beim alten abgezwickt, er geht und ich hoffe, es stinkt dann nicht mehr... werde es beim neuen dann auch machen. Danke für die vielen Hilfen! Bin sehr dankbar dafür!
-
- Mitglied
- Beiträge: 188
- Registriert: Mo Apr 24, 2017 20:03
- Strickmaschine: Strickmaschinen:
KH-910, KR-830, KL-116, KL-8210, KA-8310, KHC-820, KRC-830,
Singer Solo de luxe (126Nadeln),
Näh- Stickmaschinen:
Andrea 40, Pfaff tiptronic-6122, creative-7550-CD, Veritas Famula-4891, -4892, 8044/39, Singer 81A1, Husqvarna designer-Jade-35, Victoria Artisan-400, Privileg 4000-2, Singer 14U454B, BabyLock BL4-838DF, Pfaff coverlock-4852 - Wohnort: 31707 Bad Eilsen
Re: Adapter vom KG kaputt
Das ist ein sogenannter "Parallelentstörkondensator".
Hauptproblem dieser Kondensatoren ist die Wärme (eigenerzeugte und von Außen), die das Dielektrikum austrocknet, was zu parziellen Kurzschlüssen führt, zu noch mehr Wärme... ... und schließlich zum Totalversagen der sich mit Rauch und Gestank bemerkbar macht. (Sprechen kann er ja nicht) Tscha die Wärme, also für besser Lüftung sorgen wäre eine Lösungsvorschlag?!
Zur Funkentstörung folgendes:
Funkentstörung ist die Begrenzung von Funkstörungen auf ein zulässiges Maß, das in Normen festgelegt ist, bzw. in konkreten Einzelfällen so weit, bis die Störung beseitigt ist.
Die Funkentstörung ist ein Bereich der EMV. der Gesetzlich geregelt ist zur Funkentstörung elektromagnetische Betriebsmittel. Überwacht wird die Einhaltung durch die Abteilung Funkmessdienst der Bundesnetzagentur, die entsprechende Messstellen und Messfahrzeuge unterhält.
Also ich würde die schon erneuren. Allein schon, weil sie ja auch eure eigenen elektronischen Geräte (PC z.B. Und wer nicht will, dass seine KH-9xx verrückte Nadelnpositionen "geisterstellungen" "stelltt") vor schädlichen Störungen aus den "Netz" schützen.
Hauptproblem dieser Kondensatoren ist die Wärme (eigenerzeugte und von Außen), die das Dielektrikum austrocknet, was zu parziellen Kurzschlüssen führt, zu noch mehr Wärme... ... und schließlich zum Totalversagen der sich mit Rauch und Gestank bemerkbar macht. (Sprechen kann er ja nicht) Tscha die Wärme, also für besser Lüftung sorgen wäre eine Lösungsvorschlag?!
Zur Funkentstörung folgendes:
Funkentstörung ist die Begrenzung von Funkstörungen auf ein zulässiges Maß, das in Normen festgelegt ist, bzw. in konkreten Einzelfällen so weit, bis die Störung beseitigt ist.
Die Funkentstörung ist ein Bereich der EMV. der Gesetzlich geregelt ist zur Funkentstörung elektromagnetische Betriebsmittel. Überwacht wird die Einhaltung durch die Abteilung Funkmessdienst der Bundesnetzagentur, die entsprechende Messstellen und Messfahrzeuge unterhält.
Also ich würde die schon erneuren. Allein schon, weil sie ja auch eure eigenen elektronischen Geräte (PC z.B. Und wer nicht will, dass seine KH-9xx verrückte Nadelnpositionen "geisterstellungen" "stelltt") vor schädlichen Störungen aus den "Netz" schützen.
Liebe Grüße
Alexandra G..
Alexandra G..
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Do Dez 13, 2018 17:28
- Strickmaschine: Mein KG 95 geht nicht mehr. Habe gelesen, dass man da eine Sicherung austauschen muss/soll. Wo ist diese zu finden? Im Gerät KG 95?
Re: Adapter vom KG kaputt
Liebe(r) Digitalis! Leider geht mein Adapter vom KG95 nun gar nicht mehr,
Wer kann diesen reparieren? Bin aus Österreich, Weinviertel, Bezirk Mistelbach. Kann auch nach Wien fahren. Danke im Voraus für deine Hilfe! Mfg brignach

-
- Mitglied
- Beiträge: 636
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Kniterate
Re: Adapter vom KG kaputt
Hast du der andere Adapter schon probiert? Wie schon gesagt, kann es ein Problem mit dem Motor sein. Viele KG-Motoren "sterben" langsam. Es kann Verschmutzung vom Motor sein und braucht mann (nur) der Motor wieder sauber zu machen oder es können die Kohlenbürsten im Motor sein welche verbraucht sind.
Ich weiss nicht wer im Österreich strickmaschinen und KG Schllitten reparieren kann, aber vielleicht hier (kommt von Google);
https://www.wedermann.co.at/
Ich weiss nicht wer im Österreich strickmaschinen und KG Schllitten reparieren kann, aber vielleicht hier (kommt von Google);
https://www.wedermann.co.at/
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Do Dez 13, 2018 17:28
- Strickmaschine: Mein KG 95 geht nicht mehr. Habe gelesen, dass man da eine Sicherung austauschen muss/soll. Wo ist diese zu finden? Im Gerät KG 95?
Re: Adapter vom KG kaputt
Liebe Digitalis! Der Schlitten funktioniert, vom anderen Adapter probiert... werde Fa. Wedermann kontaktieren! Danke für die Hilfe!