Hallo zusammen,
Ich habe online eine schöne Anleitung für eine Decke aus Sechsecken oder Hexagons gefunden. Die Hexagons an sich sind kein Problem. In der Anleitung steht dann aber nur "sew as you go" um die Hexagons miteinander zu verbinden. Angeblich kein nähen mit Hand nötig.
Habt ihr eine Idee wie man da am besten vorgeht?
Liebe Grüße
Decke aus sechsecken
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7135
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Decke aus sechsecken
- [1] Werden die Deckenpatches mit der Maschine gestrickt oder warum steht das unter "Stricken mit Maschine und Handstrickapparat?"
[2] Gibt es einen LInk zur Anleitung?
[3 ] Sew-as-you-go heißt, dass man Einzelteile nicht am Schluss verbindet, sondern aneinander anstrickt oder -häkelt. Da wir nicht wissen, was du anfertigst, kann hierzu auch nichts weiter gesagt werden.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: Decke aus sechsecken
[1] Ja, sie werden mit der Maschine gestrickt
[2] http://web.archive.org/web/200904132010 ... fghan.html
[3] ich weiß an sich, was sew as you go bedeutet, hab aber irgendwie keine Vorstellung wie das hier funktionieren soll...
[2] http://web.archive.org/web/200904132010 ... fghan.html
[3] ich weiß an sich, was sew as you go bedeutet, hab aber irgendwie keine Vorstellung wie das hier funktionieren soll...
-
- Mitglied
- Beiträge: 549
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
- Strickmaschine: Pfaff E6000 | Brother KH260 / KR260 / KE-100 | SuperBaby | Empisal MK70
- Wohnort: Bad Rappenau
- Kontaktdaten:
Re: Decke aus sechsecken
Hallo Leolotte,
bei sew-as-you-go werden die Randmaschen eines bereits fertigen Strickstücks auf die Randnadel des aktuellen aufhehängt und somit mit abgestrickt.
Man hängt normalerweise auf die Randnadel gegenüber des Schlittens auf, und immer die Schlaufe des Strickstücks aufhängen, nicht dIe Knötchen der Randmaschen.
Teste einfach mal mit übrigen Maschenproben.
viele Grüsse
Kirsten
bei sew-as-you-go werden die Randmaschen eines bereits fertigen Strickstücks auf die Randnadel des aktuellen aufhehängt und somit mit abgestrickt.
Man hängt normalerweise auf die Randnadel gegenüber des Schlittens auf, und immer die Schlaufe des Strickstücks aufhängen, nicht dIe Knötchen der Randmaschen.
Teste einfach mal mit übrigen Maschenproben.
viele Grüsse
Kirsten
Pfaff E6000 & Duo 80 | Brother KH260/KR260/KE-100 | MK70 | SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook