Hello,
You should buy insurance,
If the machine is damaged, you should refuse to sign.
You can't take responsibility for all of my responsibility.
Thank you and kind regards.
Sunny Choi
Das war die Antwort auf meine Reklamation, soll ich mich damit noch weiter auseinandersetzen?
Heute habe ich viele Schrauben gedreht und ich weiß jetzt, wie die Maschine von innen aussieht.
Meine Bemühungen waren eigentlich ganz erfolgreich, ein kleiner Bogen ist noch drin, den werde ich erst versuchen zu beseitigen, wenn ich die Ersatzzinken für das Maschengitter habe. Das Blech unter der Zählfolie habe ich mit meinem Pediküre Gerät geglättet und das glatte dünne Blech darauf habe ich umgedreht, so dass der vermurkste Teil an einer anderen Stelle liegt, wo er nicht stört und auch nicht sichtbar ist. Ich werde noch Fotos machen.
Inzwischen habe ich auch mal das Zubehörpäckchen geöffnet, das war in Plastik eingeschweißt.
Positiv sind einige Decker in verschiedenen Breiten, allerdings in Chinaqualität.
Ein normales Dreierset, wie ich es bei allen anderen Maschinen habe, gibt es nicht. Es gibt nur einen 1/2 er.
Der Perlonfaden hat Strumpfwollstärke und ist eh viel zu kurz.
Der Nadelschieber, angeblich verstellbar, passt nicht zu dieser 3,6mm Maschine, den kann man vergessen, die Abstände stimmen nicht.
Die beiden Fadenspannungen sehen aus wie von Brother, sind aber Qualitativ wie von China
Die Maschine selber sieht sehr robust aus, die wird ihren Dienst sicher tun.
Man darf die Sachen nicht mit der gewohnten Brother-Qualität vergleichen, von daher sind wir verwöhnt.