Anleitung Pullover
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi Okt 03, 2018 16:40
Anleitung Pullover
Hallo, ich stricke momentan einen Pullover von Lang Yarns. Leider komme ich nicht weiter. In der Anleitung steht:
Muster II:
N Nr 3: Reismuster: 1. R: 1 M re,
1 M li. 2. + 4. R: Die M str wie sie
erscheinen. 3. R: 1 M li, 1 M re,
dh versetzt zur 1. R str. Die 1.–4.
R stets wdh
Anschl 126/136/146/
156 M mit N Nr 3. Im Muster I str. Bei
20 cm ab Anschl mit dem Muster-
wechsel beginnen. Hierfür die folg
R der Vorders wie folgt str: 1 Rdm,
1 M Muster II (= 1 M li), 1 U, 2 M
re, 2 M re zus-str, 114/124/134/144
M Muster I, 1 übz Abn (1 M abh, 1
M re str und die abgeh M über die
gestr M ziehen), 2 M re, 1 U, 1 M
Muster II (= 1 M li), 1 Rdm. Dann
jede 4. R den Musterwechsel um
1 M nach innen verschieben, da-
bei die neuen M, die durch die U
entstanden sind im Muster II mitstr
Die 20 cm habe ich gestrickt. Aber nun komme ich nicht weiter. Wenn ich Muster II stricken soll, ist das doch keine linke Masche? Und nur eine oder die ganze Reihe? Wie komme ich dann zu meinem Muster an den Seiten?
Bin leider noch Anfänger. Danke für eure Hilfe!
Lisa
Muster II:
N Nr 3: Reismuster: 1. R: 1 M re,
1 M li. 2. + 4. R: Die M str wie sie
erscheinen. 3. R: 1 M li, 1 M re,
dh versetzt zur 1. R str. Die 1.–4.
R stets wdh
Anschl 126/136/146/
156 M mit N Nr 3. Im Muster I str. Bei
20 cm ab Anschl mit dem Muster-
wechsel beginnen. Hierfür die folg
R der Vorders wie folgt str: 1 Rdm,
1 M Muster II (= 1 M li), 1 U, 2 M
re, 2 M re zus-str, 114/124/134/144
M Muster I, 1 übz Abn (1 M abh, 1
M re str und die abgeh M über die
gestr M ziehen), 2 M re, 1 U, 1 M
Muster II (= 1 M li), 1 Rdm. Dann
jede 4. R den Musterwechsel um
1 M nach innen verschieben, da-
bei die neuen M, die durch die U
entstanden sind im Muster II mitstr
Die 20 cm habe ich gestrickt. Aber nun komme ich nicht weiter. Wenn ich Muster II stricken soll, ist das doch keine linke Masche? Und nur eine oder die ganze Reihe? Wie komme ich dann zu meinem Muster an den Seiten?
Bin leider noch Anfänger. Danke für eure Hilfe!
Lisa
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Anleitung Pullover
Hallo Lisa,
gibt es irgendwo online eine Abbildung des Pullovers?
Wenn man als erste Masche die Randmasche ansieht, dann wäre dein Muster II korrekt, weil danach als zweite Masche eine Linksmasche käme.
Gleich nach dieser Masche kommt ein Umschlag, Teil eines kleinen Lochmuster-Streifens, der im weiteren Verlauf nach innen, d.h. schräg nach oben geht.
Nach 4 Reihen beginnst und endest du mit 2 Maschen im Muster II, weil der Lochstreifen dann eine Masche weiter einwärts mit einem Umschlag beginnt. Und so hast du alle 4 Reihen beidseitig 1 Masche mehr im Muster am Anfang und Ende und im mittleren Bereich zwischen den beiden Lochstreifen jeweils 2 Maschen weniger, weil die Lochstreifen nach innen wandern und vom Muster 1 auf jeder Seite 1 Masche wegnehmen.
Und damit die Anleitung etwas verkürzt werden kann, steht da eben nur "1 M Muster II", das werden aber in den folgenden Reihen immer mehr Maschen im Muster II durch das Verschieben der Lochstreifen zur Mitte hin.
Das würde ich aus der Anleitung lesen. Wie gesagt, ein Bild wäre hilfreich. Es müssten darauf die schräg verlaufenden schmalen Streifen mit den Löchern erkennbar sein.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
gibt es irgendwo online eine Abbildung des Pullovers?
Wenn man als erste Masche die Randmasche ansieht, dann wäre dein Muster II korrekt, weil danach als zweite Masche eine Linksmasche käme.
Gleich nach dieser Masche kommt ein Umschlag, Teil eines kleinen Lochmuster-Streifens, der im weiteren Verlauf nach innen, d.h. schräg nach oben geht.
Nach 4 Reihen beginnst und endest du mit 2 Maschen im Muster II, weil der Lochstreifen dann eine Masche weiter einwärts mit einem Umschlag beginnt. Und so hast du alle 4 Reihen beidseitig 1 Masche mehr im Muster am Anfang und Ende und im mittleren Bereich zwischen den beiden Lochstreifen jeweils 2 Maschen weniger, weil die Lochstreifen nach innen wandern und vom Muster 1 auf jeder Seite 1 Masche wegnehmen.
Und damit die Anleitung etwas verkürzt werden kann, steht da eben nur "1 M Muster II", das werden aber in den folgenden Reihen immer mehr Maschen im Muster II durch das Verschieben der Lochstreifen zur Mitte hin.
Das würde ich aus der Anleitung lesen. Wie gesagt, ein Bild wäre hilfreich. Es müssten darauf die schräg verlaufenden schmalen Streifen mit den Löchern erkennbar sein.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi Okt 03, 2018 16:40
Re: Anleitung Pullover
Hallo Kerstin,
Vielen Dank für die ausführliche Anleitung!
Langsam verstehe ich das Ganze.
Ich versuche mich mal ein paar Reihen.
Liebe Grüße
Lisa
Vielen Dank für die ausführliche Anleitung!
Langsam verstehe ich das Ganze.
Ich versuche mich mal ein paar Reihen.
Liebe Grüße
Lisa
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi Okt 03, 2018 16:40
Re: Anleitung Pullover
Hallo,
Ich habe doch noch eine Frage.
Wie stricke ich die Rückreihe? Bzw die Maschen nach dem Umschlag, die nicht zu einem Muster gehört?
Und der Umschlag nur in jeder 4. Reihe. Stricke ich dann die zb 3. Reihe nach Muster?
Sorry für die vielen Fragen. Es ließt sich wie ein Rätsel. Aber Kerstin hat ganz recht, der Saum wandert auf dem Bild schräg.
Lg Lisa
Ich habe doch noch eine Frage.
Wie stricke ich die Rückreihe? Bzw die Maschen nach dem Umschlag, die nicht zu einem Muster gehört?
Und der Umschlag nur in jeder 4. Reihe. Stricke ich dann die zb 3. Reihe nach Muster?
Sorry für die vielen Fragen. Es ließt sich wie ein Rätsel. Aber Kerstin hat ganz recht, der Saum wandert auf dem Bild schräg.
Lg Lisa
-
- Mitglied
- Beiträge: 637
- Registriert: Sa Mär 04, 2017 09:19
- Strickmaschine: Empisal knitmaster 326
Empisal knitmaster 321 mit Silver Reed SRP 60N Doppelbett
Re: Anleitung Pullover
Hallo Lisa,
hast du nicht mal einen Link zu einem Bild von dem Pullover, damit sich auch weniger erfahrene Stricker eine Vorstellung machen können?
Viele Grüße
Beaune
hast du nicht mal einen Link zu einem Bild von dem Pullover, damit sich auch weniger erfahrene Stricker eine Vorstellung machen können?
Viele Grüße
Beaune
Viele Grüße Petra
Der Mensch ist die dümmste Spezies!! Er verehrt einen unsichtbaren Gott und tötet eine sichtbare Natur, ohne zu wissen, dass diese Natur, die er vernichtet, der unsichtbare Gott ist, den er verehrt! (Hubert Reeves)
Der Mensch ist die dümmste Spezies!! Er verehrt einen unsichtbaren Gott und tötet eine sichtbare Natur, ohne zu wissen, dass diese Natur, die er vernichtet, der unsichtbare Gott ist, den er verehrt! (Hubert Reeves)
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi Okt 03, 2018 16:40
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Anleitung Pullover
Wo ein Screenshot möglich ist, gibt es auch eine URL. Diese bitte einfach hier verlinken.Stricklisl1703 hat geschrieben: ↑Sa Feb 23, 2019 17:26 Ich habe leider nur einen Screenshot. Der ist zu groß zum Raufladen
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi Okt 03, 2018 16:40
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Anleitung Pullover
Jede Masche gehört zu einem Muster. Die Maschen im mittleren Bereich zwischen den Lochstreifen gehören zu Muster 1 (glatt rechts), die Maschen außerhalb gehören zu Muster 2. Und in den Rückreihen wird jede Masche so gestrickt, wie sie erscheint. Der Umschlag wird in der Rückreihe links gestrickt.Stricklisl1703 hat geschrieben: ↑Sa Feb 23, 2019 16:24Wie stricke ich die Rückreihe? Bzw die Maschen nach dem Umschlag, die nicht zu einem Muster gehört?
Keine Ahnung, das ist auf dem Bild nicht zu erkennen und geht aus dem Teil der Anleitung, den du zitiert hast, nicht hervor. Aber es dürfte egal sein, wichtig ist nur, dass das Versetzen alle vier Reihen geschieht.Und der Umschlag nur in jeder 4. Reihe.
Im Zweifelsfall ja. Wie schon erwähnt, innerhalb der Streifen glatt rechts, außerhalb im großen Perlmuster (auch Gerstenkorn oder von Lang eben Reismuster genannt, wobei ich ein Reismuster kenne, das anders gestrickt wird).Stricke ich dann die zb 3. Reihe nach Muster?
Eigentlich erkennt man auf den Fotos, wie die Maschen jeweils gestrickt werden müssen. Mit etwas mehr Übung kannst du ebenfalls solche Muster "lesen". Rechte Maschen erscheinen auf der Rückseite als Linksmaschen, und umgekehrt. Mal wird der Faden nach hinten durch die Masche gezogen, mal nach vorn. Das ist die Basis aller Maschen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: Mi Okt 03, 2018 16:40
Re: Anleitung Pullover
Danke danke danke, jetzt hab ich den Dreh raus. Sehr sehr gut erklärt! Schön, dass es Leute wie euch gibt!