ich habe heute versucht eine Maschenprobe zu stricken. Hierfür habe ich einen Wickelanschlag gearbeitet.
Problem 1)
Ich habe die Nadeln in E-Position geschoben, aufgeschlagen, den Anschlagkamm eingehängt und lt. Anleitung müsste ich anschließend mit dem Schlitten über die Nadeln fahren können. Aber sobald der Schlitten an die ersten Nadeln kommt, verstellt sich der Nadelrückholer von selber in Position H und der Schlitten lässt sich nicht weiter schieben. Auch wenn ich die Nadeln nackig in E-Position stelle, geht der Schlitten nicht drüber.

Problem 2)
Manchmal klemmt der Schlitten auch mitten im Gestrick, dann nehme ich nach Anleitung den Abstreifer ab, stelle den Wechselschalter auf CR und hebe den Schlitten vorsichtig ab. Hin und wieder bekomme ich den Abstreifer aber nicht direkt abgenommen und bei genauer Betrachtung mit Taschenlampe fällt mir dann auf, dass die Nadeln sich im Abstreifer in so einem kleinen Bügel verfangen haben.

Problem 3)
Beim Fangpatentmuster passiert es manchmal, dass sich der Faden im Maschengitter verfängt. Natürlich merke ich das nicht immer sofort, so ist es einige Male passiert, dass dan auf der rechten Seite Fäden gezogen sind.
Ich tippe mal darauf, dass die Nadelsperrschiene erneuert / aufgepolstert werden muss, schließlich war das gute Mädchen schon rund 30 Jahre im Besitztum bei meiner Mama, und sie hat mit der Maschine nicht allzuviel gemacht (lt. eigener Aussage 1 Strickjacke und alle paar Jahre mal etwas rumprobiert...)
Allerdings hat der Strickkontor momentan Urlaub

Außerdem bräuchte ich einige Ersatznadeln, aber die sind beim Strickkontor momentan auch nicht verfügbar. Ich habe den Verdacht, dass einige getauscht werden müssten.
Kann denn die Nadelsperrschiene auch der Grund für Problem 1 sein, oder hab ich mir da was am Schlitten verbogen?