Guten Tag zusammen,
mein Name ist Eva und ich bin neu hier. Ich stricke seit meiner Kindheit, am liebsten Pullover und Schals. Leider gibt es in meinem Umfeld keine Strickerinnen, deswegen bin ich froh, ein Forum gefunden zu haben, in dem ich mich austauschen kann.
Ich würde gern eine Frage stellen, weil ich ein Strickmuster gesehen habe, das ich gern nachstricken würde, für das ich aber keine Anleitung habe und das ich mir aus dem Bild nicht erschließen kann. Ich habe es bei Lana Grossa gesehen. https://www.lanagrossa-store.com/lana-g ... 12594.html (Es geht mir nicht um diesen Pullover, sondern nur um das Muster.)
Kann mir jemand erklären, wie das funktioniert? Sieht ein bisschen aus wie gedoppeltes Patent …
Für Hilfe bin ich sehr dankbar,
mit Gruß, Eva
Strickmuster (Rippe/Patent?) gesucht
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Strickmuster (Rippe/Patent?) gesucht
Hallo Eva,
willkommen im Strickforum.
Das Muster sieht für mich aus wie Hebemaschen. Man strickt abwechselnd zwei Maschen rechts und hebt die nächsten beiden Maschen wie zum Linksstricken ab, wobei der Arbeitsfaden vor den Maschen bleibt. Die Rückreihen werden genauso gestrickt, d.h. die rechts erscheinenden Maschen werden rechts gestrickt, die linken werden wie zum Linksstricken abgehoben, der Faden verläuft wieder vor den Maschen.
Bei echtem Patent werden die Maschen nicht nur abgehoben, sondern bekommen einen Umschlag dazu, oder man sticht eine Reihe tiefer ein, je nach der Technik, die man anwendet. Dabei würden aber nicht die waagerecht verlaufenden Fäden entstehen, die man in deinem Muster sehen kann.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
willkommen im Strickforum.

Das Muster sieht für mich aus wie Hebemaschen. Man strickt abwechselnd zwei Maschen rechts und hebt die nächsten beiden Maschen wie zum Linksstricken ab, wobei der Arbeitsfaden vor den Maschen bleibt. Die Rückreihen werden genauso gestrickt, d.h. die rechts erscheinenden Maschen werden rechts gestrickt, die linken werden wie zum Linksstricken abgehoben, der Faden verläuft wieder vor den Maschen.
Bei echtem Patent werden die Maschen nicht nur abgehoben, sondern bekommen einen Umschlag dazu, oder man sticht eine Reihe tiefer ein, je nach der Technik, die man anwendet. Dabei würden aber nicht die waagerecht verlaufenden Fäden entstehen, die man in deinem Muster sehen kann.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
Re: Strickmuster (Rippe/Patent?) gesucht
"Gedoppeltes" Patent scheint mir gar nicht so falsch. Die schräg verlaufenden Fäden deuten auf Patent hin; bei Kerstins Vorschlag würden sie nicht entstehen.
Probier es doch mal hiermit (sehr locker stricken!): (Quelle: "Stricken, das Standardwerk" von Stephanie van der Linden)
Hier ist es auch beschrieben, leider ohne Abbildung (etwas scrollen):
http://www.stricken-aktuell.de/tipps-un ... qr/patent/
Probier es doch mal hiermit (sehr locker stricken!): (Quelle: "Stricken, das Standardwerk" von Stephanie van der Linden)
Hier ist es auch beschrieben, leider ohne Abbildung (etwas scrollen):
http://www.stricken-aktuell.de/tipps-un ... qr/patent/
Re: Strickmuster (Rippe/Patent?) gesucht
Liebe Kerstin und Ulrike,
das klappt ja großartig hier, ich bin begeistert und werde das ausprobieren, sobald ich dazu komme. Mache dann Meldung.
Vielen, vielen Dank erstmal!
Eva
das klappt ja großartig hier, ich bin begeistert und werde das ausprobieren, sobald ich dazu komme. Mache dann Meldung.
Vielen, vielen Dank erstmal!
Eva