Einen schönen guten Morgen!
Nachdem ich jetzt kurz wieder einmal auf Kerstins Seiten geguckt habe, habe ich den Plattierbeitrag gesehen. Auch wie man richtig einfädelt. Ich hab ja dieses Nüsschen, allerdings habe ich nur mal einen einzigen Versuch gestartet und es hat mich jetzt nicht vom Hocker gehauen. Aaaber, könnte man damit bei den Bündchen einen dünnen Gummifaden mitstricken? Hat das schon jemand mal versucht mit Plattiertechnik?
Vielen Dank
Lisa
Plattieren
-
- Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa Nov 12, 2005 15:19
- Strickmaschine: Brother Kh940 mit Doppelbett
Brother Kh260 mit Doppelbett
Noch 2x dasselbe - man weiß na nie....... - Wohnort: italien
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7133
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Plattieren
Vergiss es . Du hast dann zwei verschiedene Spannungen der Fäden, das gibt entweder Schlaufen oder der Gummifaden hat keine Spannung. Such dir das Elend aus
Ich habe schon viel plattiert
https://lanarta.de/2016/12/29/da-biste- ... lattieren/
https://lanarta.de/2017/11/03/der-doppelklapp/

Ich habe schon viel plattiert
https://lanarta.de/2016/12/29/da-biste- ... lattieren/
https://lanarta.de/2017/11/03/der-doppelklapp/
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa Nov 12, 2005 15:19
- Strickmaschine: Brother Kh940 mit Doppelbett
Brother Kh260 mit Doppelbett
Noch 2x dasselbe - man weiß na nie....... - Wohnort: italien