Hallo zusammen, mal eine Frage an die Brother-Lochkartenspezialistinnen. Ich tüftele gerade daran, wie ich selbst Lochkarten für Lochmuster stanzen kann.
Angenommen, ich habe ein einfaches Lochmuster, in dem jeweils einige Maschen des Rapports durchgehend auf dem VNB hängen. Zum Beispiel: Rapport sechs Maschen, davon sollen drei hintereinander linksgestrickt erscheinen (werden also aufs VNB gehängt), und die Löcher werden nur in dem Bereich der anderen, auf dem NB hängenden Maschen gebildet.
.\o---
... ---
o/.---
... ---
.\o---
... ---
... so etwa sieht das Muster aus, das o ist jeweils ein Umschlag.
Meine Frage, kann ich dieses Muster mit Lochkarte erzielen? Wenn ich die drei auf dem VNB hängenden Nadeln auf dem HB außer Betrieb ziehe und auf der Karte die entsprechenden Felder ungelocht lasse, werden die dann einfach vom Lochmusterschlitten ignoriert oder gibt es Durcheinander? Und wie ist es dann, wenn ich mit dem kombinierten HB-VNB-Strickschlitten losfahre, verhält der sich halbwegs wunschgemäß?
Ich hoffe, es verständlich formuliert zu haben ... Könnte es natürlich auch einfach ausprobieren, aber man kriegt die Blankokarten ja nicht geschenkt.
Danke und allen ein frisches Neues,
Mallory
Lochkarten für Lochmuster mit Linksmaschen
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6909
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Mallory,
Du kannst den Lochmusterschlitten nicht verwenden, wenn das VNB hochgeschoben ist. Er mag das nicht.
Es wäre nicht genügend Platz für die untere Kante des L-Schlittens da, und würdest Du das VNB ein Stück absenken, dann würden die Fäden so stark gespannt, daß das Umhängen problematisch wird.
Wenn es aber kein zu kompliziertes Lochmuster ist, kannst Du es von Hand umhängen und ganz normal doppelbettig stricken. Auf diese Weise habe ich schon öfter gestrickt, und man ist auch nicht an einen 24er-Musterrapport gebunden.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Du kannst den Lochmusterschlitten nicht verwenden, wenn das VNB hochgeschoben ist. Er mag das nicht.

Wenn es aber kein zu kompliziertes Lochmuster ist, kannst Du es von Hand umhängen und ganz normal doppelbettig stricken. Auf diese Weise habe ich schon öfter gestrickt, und man ist auch nicht an einen 24er-Musterrapport gebunden.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de