Gleichmäßiges Aussehen Halsausschnitt bei Abnahmen, bzw. Abketten
Gleichmäßiges Aussehen Halsausschnitt bei Abnahmen, bzw. Abketten
Hallo,
ich möchte ein Top in glatt rechts stricken und dabei den Halsausschnitt "nackt" lassen, also ohne Bündchen.
Habe nach dem Halbieren einige Maschen abgekettet und den Rest nach und nach abgenommen.
Die abgeketteten Maschen rollen sich stark, was mir gar nicht gefällt.
Gibt es eine Möglichkeit, das Ganze so aussehen zu lassen, wie bei den abgenommenen Maschen, also schön gleichmäßig und abgegrenzt?
Danke im Voraus!!
LG
tessai
ich möchte ein Top in glatt rechts stricken und dabei den Halsausschnitt "nackt" lassen, also ohne Bündchen.
Habe nach dem Halbieren einige Maschen abgekettet und den Rest nach und nach abgenommen.
Die abgeketteten Maschen rollen sich stark, was mir gar nicht gefällt.
Gibt es eine Möglichkeit, das Ganze so aussehen zu lassen, wie bei den abgenommenen Maschen, also schön gleichmäßig und abgegrenzt?
Danke im Voraus!!
LG
tessai
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Gleichmäßiges Aussehen Halsausschnitt bei Abnahmen, bzw. Abketten
Hallo,
warum Gestricktes sich rollt, kannst du hier nachlesen https://www.strickforum.de/blog/wenn-ge ... ich-rollt/
Dagegen lässt sich mechanisch, also mit Bügeln oder dergleichen, gar nichts machen.
Du kannst ein Gegenstück stricken und von der Rückseite annähen. In der Schneiderei nennt man es Beleg.
Bei Baumwolle oder Seide reicht vielleicht eine Häkelkante, verlassen würde ich mich darauf aber nicht.
warum Gestricktes sich rollt, kannst du hier nachlesen https://www.strickforum.de/blog/wenn-ge ... ich-rollt/
Dagegen lässt sich mechanisch, also mit Bügeln oder dergleichen, gar nichts machen.
Du kannst ein Gegenstück stricken und von der Rückseite annähen. In der Schneiderei nennt man es Beleg.
Bei Baumwolle oder Seide reicht vielleicht eine Häkelkante, verlassen würde ich mich darauf aber nicht.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Gleichmäßiges Aussehen Halsausschnitt bei Abnahmen, bzw. Abketten
Da die waagerechte glatt-rechts-Kante die unangenehme Eigenart hat, sich nach außen zu drehen, dürfte ein Beleg auf der Rückseite ziemlich schwierig sein. Du könntest aber die unauffällige Halsblende ausprobieren, die ich in diesem Beitrag mal beschrieben habe. Die nach außen linken Maschen rollen sich dabei freundlich um die Kante herum nach innen und verdecken sie barmherzig.
Voraussetzung ist allerdings, dass du keine Panik bekommst, wenn du Linksmaschen stricken musst. Ich habe es schon erlebt, dass diese (wie ich finde, sehr schöne) Blende rundheraus abgelehnt wurde, weil man sich nicht überwinden konnte, auch nur zwei jämmerliche Runden linke Maschen zu stricken und dann links abzuketten.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Voraussetzung ist allerdings, dass du keine Panik bekommst, wenn du Linksmaschen stricken musst. Ich habe es schon erlebt, dass diese (wie ich finde, sehr schöne) Blende rundheraus abgelehnt wurde, weil man sich nicht überwinden konnte, auch nur zwei jämmerliche Runden linke Maschen zu stricken und dann links abzuketten.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Di Jun 19, 2018 23:46
- Strickmaschine: Pfaff/ Passap Duomatic 80 & E6000,
Handstrick-Nadeln 2-10
Re: Gleichmäßiges Aussehen Halsausschnitt bei Abnahmen, bzw. Abketten
Oder du machst einen V-Ausschnitt und fängst mittig mit den Abnahmen an ohne erst einige Maschen abzuketten.
LG
Catharina
LG
Catharina
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Gleichmäßiges Aussehen Halsausschnitt bei Abnahmen, bzw. Abketten
Da sehe ich kein Problem, man strickt ein Gegenstück und näht es mit Matratzenstich an.dürfte ein Beleg auf der Rückseite ziemlich schwierig sein.
Vielleicht könnte es helfen, diese Methode vor dem Abketten zu verwenden. Also die Abkettmaschen in der Reihe davor wie gezeigt mit den Maschen zwei Reihen darunter abstricken und in der Rückreihe abketten.
https://www.youtube.com/watch?v=-QrB1bOgVRk
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Gleichmäßiges Aussehen Halsausschnitt bei Abnahmen, bzw. Abketten
Die V-Kante wird sich ebenfalls rollen, aber nach innen. Ja, Maschen sind hinterhältig und gemein.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Gleichmäßiges Aussehen Halsausschnitt bei Abnahmen, bzw. Abketten
Hallo Ihr Lieben,
danke an alle für die Ideen!
@Kerstin:Habe mal ein Musterteil ausprobiert, sieht gut aus, wenn es zum Design passt, werde ich auf jeden Fall mal einsetzen.
Gibt es eine Fausregel, welche Nadelstärke (Handstricken) man in Bezug auf die MG des Strickstücks der Maschine nehmen sollte?
@Michaela: Auch eine richtig gute Idee, werde ich mal probieren.
Sehe aber auch das Problem, dass diese Rollerei mich ziemlich wahnsinnig machen könnte, wenn ich den Matratzenstich anwenden muss.
Bin da noch nicht so geübt!
Zu deinem Video:
Bei den abgenommenen Maschen kann ich diese Methode ja nicht anwenden, sondern nur bei den abgeketteten Maschen aus der Mitte, oder?
LG
tessai
danke an alle für die Ideen!
@Kerstin:Habe mal ein Musterteil ausprobiert, sieht gut aus, wenn es zum Design passt, werde ich auf jeden Fall mal einsetzen.
Gibt es eine Fausregel, welche Nadelstärke (Handstricken) man in Bezug auf die MG des Strickstücks der Maschine nehmen sollte?
@Michaela: Auch eine richtig gute Idee, werde ich mal probieren.
Sehe aber auch das Problem, dass diese Rollerei mich ziemlich wahnsinnig machen könnte, wenn ich den Matratzenstich anwenden muss.
Bin da noch nicht so geübt!
Zu deinem Video:
Bei den abgenommenen Maschen kann ich diese Methode ja nicht anwenden, sondern nur bei den abgeketteten Maschen aus der Mitte, oder?
LG
tessai
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Gleichmäßiges Aussehen Halsausschnitt bei Abnahmen, bzw. Abketten
Ginnge wohl auch. Ich würde testen, inwieweit der Ausschnitt sich dann verkürzt.Bei den abgenommenen Maschen kann ich diese Methode ja nicht anwenden, sondern nur bei den abgeketteten Maschen aus der Mitte, oder?
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Gleichmäßiges Aussehen Halsausschnitt bei Abnahmen, bzw. Abketten
Die Nadelstärke, mit der du von Hand dieselbe Maschenzahl auf 10 cm erzielst wie die Maschine. Dann kannst du aus jeder Leibteil-Masche eine Blenden-Masche aufnehmen. Wenn du mit dem Feinstricker arbeitest, benötigst du also ziemlich dünne Nadeln.
An den Rundungen schummelt man es sich zurecht.

Praktisch ist es, wenn man weiß, welchen tatsächlichen Umfang der Ausschnitt hat, dann kann man sich die Maschenzahl exakt ausrechnen. Da ich meine Pullover fast immer mit DesignaKnit entwerfe, kann ich da auch die Umfänge ablesen.
Meistens habe ich diese Blende bei dickeren Pullovern verwendet, bei denen eine voluminöse Blende einfach zuviel gewesen wäre. Aber mit feinen Garnen und entsprechend dünnen Nadeln geht es genauso gut.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de