so, kragenlos bin ich ja ein Stück weiter gekommen, vielen Dank

Jetzt soll aber mal ein Kragen (Anleitungsheft Pfaff) angenäht werden.
Der Kragen wurde im Schlauchanschlag 1:1 gestrickt, dann kamen alle Nadeln hinzu,Schlossstellung hinten N, vorne GX, 8 Reihen stricken, dann Schloss hinten GX, vorne N, einige Reihen fremdes Garn.
Jetzt habe ich so eine "magische Kerbe".....sieht sehr vielversprechend aus.
Was bedeutet "Kragen M um M mit Hinterstich annähen?
Ich verstehe die Darstellung im Buch nicht.
Gibt es hiezu vielleicht ein Video?
LG
tessai