Hallo ihr Lieben,
ich bin ein Strickanfänger. Ich habe eine Decke im Perlmuster gestrickt, die viel zu groß geraten ist. Habe sie deshalb in der Mitte geteilt und will nun die Ränder verstricken. Leider sieht das aber nicht so aus wie erwartet. Ich kann die Decke nicht weiter auftrennen und weiß jetzt nicht wie ich den Rand hinbekomme. Siehe Bilder.
Kann mir jemand helfen?
Liebe Grüße
Monika
Decke auseinander geschnitten
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo Okt 21, 2019 14:21
Decke auseinander geschnitten
- Dateianhänge
-
- 9A7F4274-3550-49E5-AEF3-3205954D4C70.jpeg (84.51 KiB) 2382 mal betrachtet
-
- 4FCF3DAA-305A-4644-9D11-24B59D44B27F.jpeg (119.15 KiB) 2382 mal betrachtet
-
- 191F6942-5A4F-4C04-9F68-29F473DA69C1.jpeg (87.48 KiB) 2382 mal betrachtet
-
- Mitglied
- Beiträge: 607
- Registriert: Do Aug 02, 2012 23:23
- Strickmaschine: KH 940 mit KR 850 und KG 95
KH 270 mit KR 260
KH 160 mit KR 160
KH 341 - Wohnort: Main-Taunus-Kreis
Re: Decke auseinander geschnitten
Hallo Monika,
wenn es schnell gehen soll, würde ich den Rand mit engem Zickzack Stich auf der Nähmaschine versäubern und dann mit Schrägband einfassen.
wenn es schnell gehen soll, würde ich den Rand mit engem Zickzack Stich auf der Nähmaschine versäubern und dann mit Schrägband einfassen.
Herzliche Grüße aus dem MTK
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
Margit
KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo Okt 21, 2019 14:21
Re: Decke auseinander geschnitten
Hallo, danke für deine Antwort. Ich hätte halt gern so einen geflochtenen Rand, weil die anderen drei Seiten auch so abschließen. Möchte gern einfach im Perlmuster weiterstricken aber weiß nicht wie.
- Dateianhänge
-
- C4140AEA-24B3-46FD-8503-DA0AE5F96569.jpeg (168.95 KiB) 2358 mal betrachtet
Re: Decke auseinander geschnitten
Hallo,
Wenn du in der Länge abgeschnitten hast und nicht in der Breite würde ich die letzten 2 Reihen aufribbeln, die Maschen auf eine Nadel nehmen und ganz normal abketten.
Es grüßt Fädchen
Wenn du in der Länge abgeschnitten hast und nicht in der Breite würde ich die letzten 2 Reihen aufribbeln, die Maschen auf eine Nadel nehmen und ganz normal abketten.
Es grüßt Fädchen
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo Okt 21, 2019 14:21