Hallo liebe Strickerinnen und Stricker,
ich habe ein neues Projekt, einen RVO. Den Anfang habe ich gut hinbekommen, jetzt ist aber schon das erste Problem aufgetaucht.
Die verkürzten Reihen haben ich abgeschlossen, jetzt geht es ganz normal weiter mit den Runden:
- Glatt rechts in Runden
- auf der Vorderseite finden immer die Raglanzunahmen statt
Die Aufteilung der Maschen ist wie folgt:
Rundenanfang/1 Raglan Masche/ 17 Maschen Ärmel/1 Raglan Masche/53 Maschen Rücken/1 Raglan Masche/17 Maschen Ärmel/1Raglan Masche/53 Maschen Vorderseite.
Vor und nach jeder Raglan Masche muss ich eine Masche zunehmen.
Und hier ist schon mein Problem.
Wenn ich mit der Vorderseite beginne stricke ich praktisch wie folgt:
- 1Zunahme, Raglan Masche, 1 Zunahme (weiter mit der Aufteilung wie oben beschrieben bis zum Rundenende)
dann wende ich auf die Rückseite
wie geht es dann weiter, ist dann die erste Masche die Raglan Masche oder die 1. Zunahme vor der Raglan Masche?
Sollte die Zunahme die erste Masche sein, würde sich ja der Rundenanfang verschieben.???
Für Hilfe bedanke ich mich schon jetzt.
Hoffe ihr könnt meinen Ausführungen folgen.
M.W.
Pullover RVO (Raglan von oben)
-
- Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Di Feb 17, 2015 09:32
-
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Fr Nov 11, 2011 11:39
- Strickmaschine: Singer memo BrotherKH und KR230 KH940 und KR850,DK8
- Wohnort: Bayern
Re: Pullover RVO (Raglan von oben)
Hallo Heisenberg
Ich stricke auch gerade an meinem Ersten RVO.
Wenn man in Runden strickt muss man eigentlich nicht mehr wenden.
Ich habe auch vor und nach jeder Raglanmasche zugenommen,dass
waren bei mir pro Runde acht Zunahmen.Man strickt solange bis die
Raglanlinien die gewünschte Länge erreicht hat(ich habe 26 cm).
Dann legt man die Ärmelmaschen still und strickt den Pullover
weiter in Runden bis zur gewünschten Länge.Danach kommen die Ärmel dran
Liebe Grüße
Margot
Ich stricke auch gerade an meinem Ersten RVO.
Wenn man in Runden strickt muss man eigentlich nicht mehr wenden.
Ich habe auch vor und nach jeder Raglanmasche zugenommen,dass
waren bei mir pro Runde acht Zunahmen.Man strickt solange bis die
Raglanlinien die gewünschte Länge erreicht hat(ich habe 26 cm).
Dann legt man die Ärmelmaschen still und strickt den Pullover
weiter in Runden bis zur gewünschten Länge.Danach kommen die Ärmel dran
Liebe Grüße
Margot
-
- Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Di Feb 17, 2015 09:32
Re: Pullover RVO (Raglan von oben)
Liebe Margot,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich glaub das war der Fehler.
Ich bin durcheinander gekommen, weil bei den verkürzten Reihen am Anfang das Wenden ja erforderlich war.
Ich hab die Vorderseite immer rechts und die Rückseite immer links gestrickt (da Strickmuster glatt rechts war).
Wenn ich nach den verkürzten Reihen nicht mehr wende, dann stricke ich doch immer nur recht Maschen und erhalte dann als Muster glatt rechts oder?
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich glaub das war der Fehler.
Ich bin durcheinander gekommen, weil bei den verkürzten Reihen am Anfang das Wenden ja erforderlich war.
Ich hab die Vorderseite immer rechts und die Rückseite immer links gestrickt (da Strickmuster glatt rechts war).
Wenn ich nach den verkürzten Reihen nicht mehr wende, dann stricke ich doch immer nur recht Maschen und erhalte dann als Muster glatt rechts oder?
-
- Mitglied
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
Re: Pullover RVO (Raglan von oben)
Nur mal schnell eine Klarstellung, damit da nichts schief geht: Die Raglanzunahmen werden nur in jeder 2. Runde gearbeitet!
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7132
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Pullover RVO (Raglan von oben)
Ergänzung: je nach Schulterbreite oder Ärmelweite an den entsprechenden Stellen sogar nur jede vierte Runde, zumindest dann am Ärmelteil.Siebenstein hat geschrieben: ↑Di Jan 21, 2020 11:06 Nur mal schnell eine Klarstellung, damit da nichts schief geht: Die Raglanzunahmen werden nur in jeder 2. Runde gearbeitet!
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Di Feb 17, 2015 09:32
Re: Pullover RVO (Raglan von oben)
Hallo,
danke, dass hatte ich im Kopf (Stand in der Anleitung)
Ich stricke also nach den verkürzten Reihen immer rechts und nehme bei jeder zweiten Reihe zu.
Kein Wenden mehr.
danke, dass hatte ich im Kopf (Stand in der Anleitung)
Ich stricke also nach den verkürzten Reihen immer rechts und nehme bei jeder zweiten Reihe zu.
Kein Wenden mehr.