Eine Freundin weiss das ich Strimas liebe und möchte die von ihrer Mutter geerbte Maschine wieder zum Leben erwecken ,die in einem erbärmlichen Zustand ist. Mit gebrochenen Platinen und Nadeln ohne Kopf , es wurde eben ein bischen gröber mit dem Gerät beim Umzug umgegangen.
Die Anleitung ist in einen der vielen Umzugskartons, meinet sie..Da sie als Kind schon darauf strickte ,wird es wohl auch klappen. Doch wir wissen nicht wie die Nadeln und Platienen mit den Federn gewechselt werden.
Ich möchte da auch nicht einfach etwas (die Große Leiste mit den vorstehenden Schrauben ??) abschrauben und mir fliegt nachher die ganze Mechanik um die Ohren...Eine Sperrschine gibt es wohl nicht ??
Meine Frage kann mir jemand beschreiben, zeigen wie es geht ? Ich finde es so traurig wenn solche Maschinchen dann nach 1-2 Jahren auf dem Müll landen ,da nix geht. Es ist ja sonst keine schlechte Maschine man braucht meine ich noch nicht einmal Gewichte.....Nachdem ich auf Youtube Knittax M2 servicieren gesehen habe, kann es doch nicht sein das ich für die paar Teile das ganze Gerät zerpflücken kann.
Vieleicht könnt ihr mit ja bitte helfen.
