
Ich bin Neuling in Sachen Stricken mit der Strickmaschine. Habe immer jetzt Handstricken gemacht und seit kurzem ist meine Interesse auf stricken mit der Maschine gefallen. und ich habe jetzt bei Ebay eine gebrauchte Strickmaschine Brother KH 891 ergattert.
Ist gut angekommen. Anleitung studiert. alles gut.Sind einige Nadeln stark verbogen gewesen. Ich habe jetzt neue bestellt. Alle Nadeln jetzt raus getan. Prüfe alle, da waren schon viele leicht nicht gerade. Habe mit Hilfe dabei gewesenen Lochmusterkarte gemacht, die falsch scheinbar gelocht war, da es keine original karte gewesen. habe sie beidseitig gekürzt und oben auf die KRALEN vor den Nadeln aufgehängt und die Nadeln nach und nach anhand parallelen Linien, die exakt auf gleichen Abstand von einander sind wie die Nadeln, also 4,5


Habe Maschine Ausgesaugt, eine gute Fusselmaus habe rausgetan.. bestimmt ist noch was drin, aber ich habe keinen Pfeifenreiniger oder etwas, und da in nadelschiene Bereich zu schieben..
Aber nun zu meinen zwei Fragen, und ich hoffe, dass es jemand mir helfen kann

(ich habe auch Fotos gemacht - bitte schaut Ihr, ich bin keine gebürtige Deutsche und es fällt mir schwer etwas zu erklären, insbesondere so was technisches

1) Der Strickschlitten unten an der Schiene, die am Nadelbett vorne so anliegt, scheint beidseitig irgendwie wie verbogen zu sein. Es hat mir gleich beim auspacken aufgefallen. meiner Sicht, es sieht irgendwie nicht ORIGINAL - Mässig aus..wer weisst... es ist Symmetrisch von beiden Seiten so. An dem Nadelbett vorne sieht man auch so eine Spur... vom Reiben. (Fotos)
Wisst ihr, ob diese Krümmung normal ist? aber dann scheint sie die Maschine zu kratzen. wenn nein, dann ob man es selbst zurück mit drück vielleicht oder irgendwo in einer Werkstatt biegen kann?
2) auch Foto ist dabei. Am Schlitten unten habe ich irgendwo beim Erkunden gesehen, dass alle bewegliche Teile müssen bewegt richtig sein. Leider war da eine Andere Maschine gezeigt und etwas anderes dort. Hier habe ich das Problem, ich weiss nciht wie es richtig sein soll, aber beim drehen des Schalters zum z.B auf CR zum Schlitten Ablösen, wird rechtes Ding da auf dem Foto in dem Roten Viereck, als ob es nicht richtig in die Position (nach unten?) geht und bleibt halbwegs stehen. Der anderer in dem Lenken grünem Kreis läuft in die Position runter richtig rein. hmmmm.. ich weiss nicht..
ist es dramatisch?
und wenn es behoben werden soll, kann man es irgendwie selbst machen?
Ich finde nirgendwo in der Nähe von Rheinland-Pfalz oder BW keine so Sevice im Internet um vielleicht hin zu gehen und zeigen. Vielleicht kann jemand auch damit helfen...
Noch zur Information: Ich habe die Maschine zuvor erprobt und die strickte anwandfrei. Trotz in der Mitte 5. gaaaanz arg gekrümmten Nadeln, schienen die Maschen alle ohne unterschiede zu sein. Auch habe Muster stricken gestrickt.
Ich Danke euch für die Zeit, die Ihr nimmt um mein Anliegen zu lesen und eventuell mir auch helfen und Antwort schreiben

Einen Schönen Tag
Viktoriya