durch Zufall bin ich auf diese wunderbaren Randmaschen für offene Kanten bei Kraus-Rechts-Gestrick gestoßen:
https://www.ravelry.com/patterns/librar ... edge-scarf
Daraufhin habe ich mich ein bisschen mit der "Distitch"-Technik beschäftigt, zu der es einige Videos von Assia Brill (https://assiabrill.com/) gibt. Online verrät sie leider nur die Strickweise verschiedener Randmaschen; wenn man mehr über diese Art von Maschen innerhalb eines Strickstücks (z.B. als Fersenverstärkung oder als dekoratives Element) erfahren möchte, muss man entweder Assia Brills teures Buch kaufen oder tüfteln und probieren

Einige Randmaschen habe ich ausprobiert und vor allem bei Kraus-Rechts, aber auch bei Patent für gut befunden, wobei mir der "twisted" bzw. "closed" Rand besser gefällt als der offene. Hier mein Probestück: links Patentmuster mit "twisted" Randmasche, Mitte Kraus-Rechts mit "closed" Randmasche,, rechts Kraus-Rechts mit offenem Rand: Ich habe mich dabei an der o.g. Gratisanleitung und an diesen vimeo-Videos orientiert:
https://vimeo.com/user103213647
Vielleicht hat ja auch jemand von euch Lust, diese Technik mal auszuprobieren. Ich glaube, dass sie mit dickem und relativ fest gezwirntem Garn am leichtesten zu arbeiten ist und am besten aussieht; ich hatte relativ dünnes Merino genommen, da wirkt das Ganze nicht so schön plastisch wie auf den Originalbildern, gefällt mir aber trotzdem ausgesprochen gut.