Hallo, ich stricke zum ersten Mal nach einer Anleitung und komme nicht mit der Abnahme für die Ranglanschrägung klar.
Dann in jeder 2. Reihe * 1x1M und 1x2 M betont abnehmen, ab * 9x wdh.
Was bedeutet das * ?
Und wann soll ich 1M und wann 2M abnehmen?
Lieben Dank Tina
Raglanschräge-Anleitung Abnahme
Re: Raglanschräge-Anleitung Abnahme
Hallo und willkommen hier!
Das, was Du da stricken möchtest, heißt Raglan.
Ein Sternchen bedeutet, dass alles, was zwischen * und * steht, in diesem Falle 10 mal abgearbeitet werden soll - einmal und dann noch 9 mal wiederholen.
Und das sollst Du in jeder 2. Reihe machen.
Bist Du sicher, dass Du die Anleitung hier vollständig und richtig zitiert hast? Steht davor noch etwas, was die Raglanschrägung betrifft?
Eine Raglanschrägung entsteht dadurch, dass regelmäßig Maschen reduziert werden (an den Kanten der Leibteile und an den Kanten der Ärmel) und dadurch langsam, aber sicher eine Schrägung entsteht.
Zu den Anleitungen gehört immer auch eine "Legende", das ist die Übersetzung/Beschreibung für die einzelnen Anweisungen. Hast Du diese Legende durchgearbeitet? Manchmal geht einem dann das Licht auf.
Liebe Grüße Lisbeth
Das, was Du da stricken möchtest, heißt Raglan.

Ein Sternchen bedeutet, dass alles, was zwischen * und * steht, in diesem Falle 10 mal abgearbeitet werden soll - einmal und dann noch 9 mal wiederholen.
Und das sollst Du in jeder 2. Reihe machen.
Bist Du sicher, dass Du die Anleitung hier vollständig und richtig zitiert hast? Steht davor noch etwas, was die Raglanschrägung betrifft?
Eine Raglanschrägung entsteht dadurch, dass regelmäßig Maschen reduziert werden (an den Kanten der Leibteile und an den Kanten der Ärmel) und dadurch langsam, aber sicher eine Schrägung entsteht.
Zu den Anleitungen gehört immer auch eine "Legende", das ist die Übersetzung/Beschreibung für die einzelnen Anweisungen. Hast Du diese Legende durchgearbeitet? Manchmal geht einem dann das Licht auf.
Liebe Grüße Lisbeth
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
Re: Raglanschräge-Anleitung Abnahme
Hallo Lisbeth,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Nein in der Beschreibung steht nur die Vorgehensweise zur Abnahme bei 1M und 2 M für jeweils Reihenanfang mit Überstreichen und Reihenende Maschen zusammenstricken.
Wie soll ich verstehen dass ich 1M u d 2M Abnehmen soll?
Liebe Grüße
Tina
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Nein in der Beschreibung steht nur die Vorgehensweise zur Abnahme bei 1M und 2 M für jeweils Reihenanfang mit Überstreichen und Reihenende Maschen zusammenstricken.
Wie soll ich verstehen dass ich 1M u d 2M Abnehmen soll?
Liebe Grüße
Tina
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6891
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Raglanschräge-Anleitung Abnahme
Das sollst du, wenn ich die Anleitung korrekt verstehe, abwechselnd machen. Also beim ersten Mal 1 Masche, in der übernächsten Reihe 2 Maschen, in wiederum der übernächsten Reihe 1 Masche, und so fort, immer hübsch abwechselnd, bis du insgesamt zehn Mal diese Abfolge von vier Reihen gestrickt hast. Dann sollten auf jeder Seite 30 M abgenommen sein.
Sag mal, steht in der Anleitung tatsächlich das Wort "Überstreichen"?
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Raglanschräge-Anleitung Abnahme
Hallo Kerstin,
Vielen Dank werde mich jetzt an Werk setzen
Du hast Recht es steht überzogen, sorry zu viele neue Begriffe - aber Hauptsache ich stricke die Sachen so wie sie gehören
Einen schönen Sonntag und Grüße
Tina
Vielen Dank werde mich jetzt an Werk setzen
Du hast Recht es steht überzogen, sorry zu viele neue Begriffe - aber Hauptsache ich stricke die Sachen so wie sie gehören
Einen schönen Sonntag und Grüße
Tina