Hallo
Ich hätte eine Frage und zwar wie fange ich an. Muß ich pro Nadel je eine Maschine machen, so hat glaube ich meine Mutter bie ihren Maschine vor 30 Janren angefangen. Oder geht es mit den neueren einfacher?
Anfang
Hallo hly1,
ich weis nicht ob ich deine Frage richtig verstanden hab - lege aber einfach mal los :
Erstmal : jede Nadel ergibt eine Masche
Um einen Anschlag zu machen (so versteh ich deine Frage
) gibt es mehrere Möglichkeiten:
offener Anschlag : einmal mit dem Schlitten über die in Arbeit befindlichen Nadeln gehen, einen Nylonfaden über die Nadeln legen und nach unten festhalten oder (wenn vorhanden) einen Kamm einhängen und los geht es. Die Maschen sind offen d.h. sie ribbeln wieder auf (wenn man am Strickstück zieht).
Schnellanschlag : jede 2te Nadel in Arbeit, mit dem Schlitten drüber und dann die restlichen Nadel dazu in Arbeit stellen - ribbelt nicht wieder auf, ist aber optisch nicht so schön (kl. Schlaufen)
Wickelanschlag : um jede Nadel wird mit dem Garn eine Schlaufe gelegt. Wenn der Schlitten rechts ist dann links beginnen und gegen den Uhrzeiger wickeln. Ist der Schlitten links dann rechts beginnen und im Uhrzeigersinn wickeln. Nicht zu stramm wickeln !
Auch hier Nylonfaden oder Kamm benutzen bevor man mit dem Schlitten drüberfährt.
Debby
ich weis nicht ob ich deine Frage richtig verstanden hab - lege aber einfach mal los :
Erstmal : jede Nadel ergibt eine Masche
Um einen Anschlag zu machen (so versteh ich deine Frage

- offener Anschlag
Schnellanschlag
Wickelanschlag
offener Anschlag : einmal mit dem Schlitten über die in Arbeit befindlichen Nadeln gehen, einen Nylonfaden über die Nadeln legen und nach unten festhalten oder (wenn vorhanden) einen Kamm einhängen und los geht es. Die Maschen sind offen d.h. sie ribbeln wieder auf (wenn man am Strickstück zieht).
Schnellanschlag : jede 2te Nadel in Arbeit, mit dem Schlitten drüber und dann die restlichen Nadel dazu in Arbeit stellen - ribbelt nicht wieder auf, ist aber optisch nicht so schön (kl. Schlaufen)
Wickelanschlag : um jede Nadel wird mit dem Garn eine Schlaufe gelegt. Wenn der Schlitten rechts ist dann links beginnen und gegen den Uhrzeiger wickeln. Ist der Schlitten links dann rechts beginnen und im Uhrzeigersinn wickeln. Nicht zu stramm wickeln !
Auch hier Nylonfaden oder Kamm benutzen bevor man mit dem Schlitten drüberfährt.
Debby