Hallo zusammen
ich bin am Verzweifeln:
Ich stricke eine Mütze quer, am Rand läuft über ein paar Maschen ein NW-Muster. Und damit sie dann oben beim Zusammenziehen nicht so dick wird, stricke ich verkürzte Reihen, und da ist das Problem:
Warum strickt der Musterfaden gleich nach den in E-Pos. stehenden Nadeln wieder mit? Die Nadeln stehen da korrekt in D-Pos. Jedenfalls nur bei einzelnen Nadeln. Ich hab den Musterfaden schon rausgenommen und dann kurz vor der Musterung wie3der eingefädelt. Ja, geht auch, aber das ist doch nicht Sinn der Sache
Verzweifelte Grüße
Marianne
verkürzte Reihen
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
verkürzte Reihen
Schöne Grüße von
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
-
- Mitglied
- Beiträge: 647
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Re: verkürzte Reihen
Sehe Seite der Nadelrückholer 11
H = Hold (Englisch) oder Halten

Dass löst dein Problem ?
H = Hold (Englisch) oder Halten


Dass löst dein Problem ?
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Re: verkürzte Reihen
leider nein, denn das hatte ich so, kenn ich noch von früher. Pos. H hatte ich, sonst hätte es ja keine verkürzten Reihen gegeben.
Schade, danke trotzdem.
Schade, danke trotzdem.
Schöne Grüße von
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
-
- Mitglied
- Beiträge: 647
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Re: verkürzte Reihen
Möglich verklebt ein Flipper oder die graue Metallplatte an der Unterseite. Sehe Bilder was ändert in dem H und I Position.
- Dateianhänge
-
- Brother KH930 H & I nichts eingeschaltet A.jpg (87.75 KiB) 1211 mal betrachtet
-
- Brother KH930 H Schalter B.jpg (91.92 KiB) 1211 mal betrachtet
-
- Brother KH930 I Schalter C.jpg (91.55 KiB) 1211 mal betrachtet
- Bewertung: 2.44%
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6892
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: verkürzte Reihen
Hallo Marianne,
verkürzte Reihen und Muster sind oft eine verzwickte Kombination. Im Laufe der Jahre sind mir bestimmt schon Millionen von Maschen bei solchen Versuchen abgesprungen. Und Hektik und Wut verdoppeln die Fehlerquote bei mir.
Beim Verkürzen (wenn man die Nadeln in E-Position schiebt) hilft es, unter die benachbarten Nadeln, die noch stricken sollen, ein Krallengewicht zu hängen. Das hängt man nach, sobald weitere Nadeln in E gebracht werden. Außerdem langsam stricken und gegebenenfalls die Fäden oberhalb des Schlittens von Hand etwas festhalten.
Beim Verlängern reicht es nicht, die Nadeln, die wieder mitstricken sollen, in D-Position zu bringen. D-Position heißt bei Norwegertechnik nämlich: Es wird mit der Musterfarbe gestrickt. Man muss die Nadeln, die die Grundfarbe stricken sollen, von Hand in B-Position bringen. Und auch hier ist es hilfreich, langsam und mit Krallengewichten zu arbeiten, die man immer wieder unter die ersten Nadeln hängt, die nach der E-Position stricken sollen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
verkürzte Reihen und Muster sind oft eine verzwickte Kombination. Im Laufe der Jahre sind mir bestimmt schon Millionen von Maschen bei solchen Versuchen abgesprungen. Und Hektik und Wut verdoppeln die Fehlerquote bei mir.

Beim Verkürzen (wenn man die Nadeln in E-Position schiebt) hilft es, unter die benachbarten Nadeln, die noch stricken sollen, ein Krallengewicht zu hängen. Das hängt man nach, sobald weitere Nadeln in E gebracht werden. Außerdem langsam stricken und gegebenenfalls die Fäden oberhalb des Schlittens von Hand etwas festhalten.
Beim Verlängern reicht es nicht, die Nadeln, die wieder mitstricken sollen, in D-Position zu bringen. D-Position heißt bei Norwegertechnik nämlich: Es wird mit der Musterfarbe gestrickt. Man muss die Nadeln, die die Grundfarbe stricken sollen, von Hand in B-Position bringen. Und auch hier ist es hilfreich, langsam und mit Krallengewichten zu arbeiten, die man immer wieder unter die ersten Nadeln hängt, die nach der E-Position stricken sollen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Re: verkürzte Reihen
Hallo Digitalis,
danke, ich hab mal nachgeschaut, da ist alles ok. Das Problem lag wohl bei mir.
Auch Dir liebe Grüße
Marianne
danke, ich hab mal nachgeschaut, da ist alles ok. Das Problem lag wohl bei mir.
Auch Dir liebe Grüße
Marianne
Schöne Grüße von
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Re: verkürzte Reihen
Hallo Kerstin,
dankeschön, Ja, Du hast Recht, ich bin jetzt auch dahintergekommen und schiebe die Nadeln in B. Ich dachte schon, meine Strima sei kaputt, well doch da, wo die Reihen wieder verlängert werden, kein Muster programmiert ist.
Sieder was erreicht, besten Dank
Schöne Grüße
Marianne
dankeschön, Ja, Du hast Recht, ich bin jetzt auch dahintergekommen und schiebe die Nadeln in B. Ich dachte schon, meine Strima sei kaputt, well doch da, wo die Reihen wieder verlängert werden, kein Muster programmiert ist.
Sieder was erreicht, besten Dank
Schöne Grüße
Marianne
Schöne Grüße von
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD