Hallo zusammen, ich habe letztens was interessantes entdeckt. Eine Freundin (Hundebesitzerin) hat mich darauf aufmerksam gemacht und ich dachte ich teile das einfach mal mit euch.
Und zwar handelt es sich um eine Marke (Modus intarsia) die eine Crowdfunding Kampagne gestartet hat um Garne aus Hundehaaren bzw. aus der rausgekämmten Unterwolle von Hunden zu produzieren. Die Hundehalter(innen) können die Wolle ihres Hundes dem Unternehmen wohl zuschicken und auf ihr Garn warten. Sie wollen die Textilindustrie auf den Kopf stellen und einen Rohstoff der sonst weggeschmissen wird verwerten. Ich finde das eigentlich eine sehr tolle Idee und denke es lohnt sich solche Projekte zu unterstützen. Falls ihr Interesse habt findet ihr das Unternehmen ganz einfach bei Google. Ich hoffe das war vielleicht für den einen oder anderen interessant. Liebe Grüße!
Wolle aus Hundehaaren!
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi Jan 06, 2021 11:02
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7125
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Wolle aus Hundehaaren!
Hallo Strickelse,
die Idee ist nicht neu. Bereits vor 20 Jahren hat Annie Hauber aus dem Nachbarforum Stricknetz Hundehaare versponnen und macht das für private Interessenten heute noch. Sie war sogar im Fernsehen. Auch Wollpoldi konnte ich vor über 20 Jahren zusehen, wie sie Hundewolle verspann, sie macht das schon lange gewerblich.
Wenn man die Suchfunktion im Netz nutzt, findet man viele Angebote von Hundehaar-Spinnereien und auch Strickangebote für Hundehaar.
Ich selbst habe vor 8 Jahren von einer Freundin versponnenes Hundehaar bekommen und mir davon einen Cowl gestrickt.
Die Aussage auf der genannten Website
die Idee ist nicht neu. Bereits vor 20 Jahren hat Annie Hauber aus dem Nachbarforum Stricknetz Hundehaare versponnen und macht das für private Interessenten heute noch. Sie war sogar im Fernsehen. Auch Wollpoldi konnte ich vor über 20 Jahren zusehen, wie sie Hundewolle verspann, sie macht das schon lange gewerblich.
Wenn man die Suchfunktion im Netz nutzt, findet man viele Angebote von Hundehaar-Spinnereien und auch Strickangebote für Hundehaar.
Ich selbst habe vor 8 Jahren von einer Freundin versponnenes Hundehaar bekommen und mir davon einen Cowl gestrickt.
Die Aussage auf der genannten Website
ist demnach Quatsch. "Was niemand bisher geschafft hat". Diese Aussage ist schlicht falsch und daher für mich kein Grund, das zu unterstützen.Ann Cathrin Schönrock und Franziska Uhl ist etwas gelungen, was bisher noch niemand geschafft hat: Sie verarbeiten Hundehaar zu Wolle und haben damit ein neues hochwertiges Material für die Textilproduktion geschaffen.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 848
- Registriert: Mo Jun 08, 2009 14:43
- Strickmaschine: Gilgen Euro 2000, Empisal Schnellstricker und andere Altertümer
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Wolle aus Hundehaaren!
Hundewolle hab ich auch schon versponnen usw. ... Samojede, Elo, Nachbars Hündchen ...
https://hummelbrummel.blogspot.com/sear ... Hundewolle
https://hummelbrummel.blogspot.com/sear ... Hundewolle
Mein Kreativblog: https://hummelbrummel.blogspot.com
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi Jan 06, 2021 11:02
Re: Wolle aus Hundehaaren!
Interessant! Für mich war es wirklich neu. Naja das es schon viele Leute gemacht habe und heute noch machen ist ja wirklich toll! Dann habe ich euch ja absolut nichts neues erzählt 

-
- Mitglied
- Beiträge: 888
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 16:19
- Wohnort: Bay. Wald
Re: Wolle aus Hundehaaren!
Wenn man seinen Hund selber verspinnt nennt man das Primärproduktion. Das ist nachhaltiger als wenn man das Material ständig herumkarrt.
Es ist auch billiger, denn für ein Strickset von 80g mit Anleitung für ein Mützchen, bei dem genau 48g Hundewolle und der Rest Holzzellulose und Baumwoll reißfluff sind, musst du 49,95 auf den Tisch des Hauses legen. Wers nicht selber stricken mag, zahlt 119,95 für das Beanie und für den Webschal mit Hundewolle im Schuss glatte 600!
Ein Hundebesitzer ist mit einer Handspindel also gut bedient und der Geruch geht mit Einweichen in Backpulverlösung auch ganz gut raus.
Viel Erfolg für euer eigenes "Startup"!
Es ist auch billiger, denn für ein Strickset von 80g mit Anleitung für ein Mützchen, bei dem genau 48g Hundewolle und der Rest Holzzellulose und Baumwoll reißfluff sind, musst du 49,95 auf den Tisch des Hauses legen. Wers nicht selber stricken mag, zahlt 119,95 für das Beanie und für den Webschal mit Hundewolle im Schuss glatte 600!
Ein Hundebesitzer ist mit einer Handspindel also gut bedient und der Geruch geht mit Einweichen in Backpulverlösung auch ganz gut raus.
Viel Erfolg für euer eigenes "Startup"!
- Bewertung: 2.44%