Verkürzte Reihen auf der KH588 mit Muster

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Guzel
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mär 05, 2014 09:40

Verkürzte Reihen auf der KH588 mit Muster

Beitrag von Guzel »

Hallo und ein frohes neues Jahr!
Nach Langem habe ich meine Brother KH588 rausgeholt und stricke auf ihr Tücher mit meinen Farbverlaufsbobbeln.
Da mir einfache Dreieckstücher zu langweilig wurden hab ich mich an ein Tuch mit Fächern mit verkürzten Reihen gemacht.
Nun meine Frage:
Ich möchte gerne im Fangmaschenmuster stricken, um verkürzte Reihen zu bekommen schiebe ich Randmaschen in E Stellung - soweit so gut, aber dann kommt in meinem Muster die Stelle wo ich den Nadelrückholer zu schalte und der holt natürlich alle Nadeln zurück - nicht nur die aus dem Muster sondern auch die, die ich in E geschoben habe... kann ich das umgehen oder muss ich mich mit glatt rechts abfinden?
Vielleicht mag mir jemand einen Tipp geben?!

Viele Grüße
Eva

PS. Korrektur- ich meine die Kh 588 und nicht die 120 🙈
maralue
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Mo Jan 30, 2012 17:52
Wohnort: Lüneburg

Re: Verkürzte Reihen auf der KH588 mit Muster

Beitrag von maralue »

Hallo Eva,
beim Musterstricken mit verkürzten Reihen hängt man die Maschen in das Maschengitter, links der 0 in die linken Haken und rechts der 0 in die rechten Haken. Nach den verkürzten Reihen die Maschen wieder auf die ensprechenden Nadeln hängen. So macht man das auch beim Stilllegen der Maschen beim Ausschnitt am Pullover.
Ich hoffe das hilft weiter! Grüße von maralue
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6892
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Verkürzte Reihen auf der KH588 mit Muster

Beitrag von Kerstin »

Hallo Eva,

hast du eine Bedienungsanleitung zu deiner Maschine?
Darin ist auf Seite 47 erklärt, was die Seitenhebel bewirken. Soweit ich es verstehe (ich habe keine KH 588) sollte dir die Einstellung II helfen. Damit werden Nadeln aus der D-Position gestrickt, die in E-Position bleiben aber dort, wo sie waren.

@maralue: Ich habe noch nie absichtlich eine Masche ins Maschengitter gehängt, und ich stricke sämtliche runden Ausschnitte, Schulterschrägungen und Abschnitte bei quer gestrickten Mützen mit verkürzten Reihen. Meines Wissens bieten alle japanischen Maschinen die Möglichkeit, Nadeln in eine musterunabhängige Ruheposition zu bringen, aus der man sie auch in größeren Gruppen schnell wieder in Arbeit bringen kann.
Die Vorstellung, bei einem quer gestrickten Rock mit 20 oder mehr verkürzten Bereichen das Maschengitter zu Hilfe zu nehmen, finde ich schrecklich. :-D

Bei Mustern, die keine E-Position erlauben (Lochmuster und KG-Schlitten), strickt man die stillzulegenden Nadeln z.B. mit dem Nylonfaden in A-Position. Auch von dort bekommt man sie sehr einfach wieder in Arbeit, indem man behutsam am Nylonfaden zieht.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Guzel
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mär 05, 2014 09:40

Re: Verkürzte Reihen auf der KH588 mit Muster

Beitrag von Guzel »

Hallo!
Vielen lieben Dank für eure Antworten!
Ich werde mich dann ans ausprobieren machen 🤗
Habt einen schönen Sonntag!
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“