Hilfe welche soll ich kaufen
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr Jan 29, 2021 19:07
- Strickmaschine: Hallo ich brauche hilfe. Ich habe mir eine 842 eine 965 eine 840 oder eine 260 angesehen. Was meinen Sie ? Die 965 soll 350 Euro kosten die 840 soll 320 Euro kosten und die 260 er 399 Euro. Ich hab keine Ahnung welche ich nehmen soll. Ganz liebe Grüße
Hilfe welche soll ich kaufen
Hallo ich brauche eure Hilfe. Ich habe mir eine Brother kh 842 eine Brother Kh 965 eine Brother Kh 840 und eine Brother Kh 260 angesehen. Was meint Ihr ? Ich bin Anfängerin komme aber mit Technik sehr schnell zurecht und möchte unbedingt bald socken Mützen und co stricken. Die 965 soll 350 Euro kosten die 840 soll 320 Euro kosten und die 260 er 399 Euro. Ich hab keine Ahnung welche ich nehmen soll. Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen. Ihr dürft mir auch gerne andere Modelle oder Firmen vorschlagen. Hab höchstens 400 Euro zur Verfügung.
Ganz liebe Grüße
Ganz liebe Grüße
Re: Hilfe welche soll ich kaufen
Hallo Pueppypol,
erstmal willkommen im Strickforum.
Die Maschinen, die Du aufzählst, sind im Prinzip alle gut.
Mit den ersten drei kannst Du sehr dünne bis mittelstarke Garne verstricken, etwa bis Stricknadelstärke 3,5 mm bzw. Garne mit einer Maschenprobe von mindestens 24 Maschen auf 10 cm Breite. Die KH 260 ist ein Grobstricker für dicke Garne, etwa (soweit ich weiß) ab Nadelstärke 4,5 mm, jedenfalls nicht dünner. Das ist der Hauptunterschied bei den Maschinen.
Welche Maschine man nimmt, hängt also in erster Linie davon ab, welche Garne man darauf verstricken will. Die Maschine für alle Garnstärken gibts leider nicht.
Wenn Du Socken und Mützen stricken willst, brauchst Du außerdem ein Vorderbett (Doppelbett) zur Maschine, um rund stricken zu können. Mit dem Einzelbett gehen nur flache Teile, die man zusammen nähen muss. Das Doppelbett kann man separat dazu kaufen, es ist aber manchmal schwer zu bekommen bzw. teuer. Wenn es bei einer der Maschinen schon dabei ist, spricht das schon mal dafür.
Ganz wichtig bei der Entscheidung ist vor allem der Zustand der Maschine - funktioniert sie einwandfrei, sind alle Zubehörteile vorhanden (Nachkaufen kann erheblich ins Geld gehen), ist sie einigermaßen sauber und gepflegt (und stand nicht dreißig Jahre auf dem Dachboden oder im Stall) ... Ideal wäre es natürlich, wenn man die Maschine vor dem Kauf in Tätigkeit sehen kann.
Tipps zur Kaufentscheidung gibt es hier Kaufberatung.
erstmal willkommen im Strickforum.
Die Maschinen, die Du aufzählst, sind im Prinzip alle gut.
Mit den ersten drei kannst Du sehr dünne bis mittelstarke Garne verstricken, etwa bis Stricknadelstärke 3,5 mm bzw. Garne mit einer Maschenprobe von mindestens 24 Maschen auf 10 cm Breite. Die KH 260 ist ein Grobstricker für dicke Garne, etwa (soweit ich weiß) ab Nadelstärke 4,5 mm, jedenfalls nicht dünner. Das ist der Hauptunterschied bei den Maschinen.
Welche Maschine man nimmt, hängt also in erster Linie davon ab, welche Garne man darauf verstricken will. Die Maschine für alle Garnstärken gibts leider nicht.
Wenn Du Socken und Mützen stricken willst, brauchst Du außerdem ein Vorderbett (Doppelbett) zur Maschine, um rund stricken zu können. Mit dem Einzelbett gehen nur flache Teile, die man zusammen nähen muss. Das Doppelbett kann man separat dazu kaufen, es ist aber manchmal schwer zu bekommen bzw. teuer. Wenn es bei einer der Maschinen schon dabei ist, spricht das schon mal dafür.
Ganz wichtig bei der Entscheidung ist vor allem der Zustand der Maschine - funktioniert sie einwandfrei, sind alle Zubehörteile vorhanden (Nachkaufen kann erheblich ins Geld gehen), ist sie einigermaßen sauber und gepflegt (und stand nicht dreißig Jahre auf dem Dachboden oder im Stall) ... Ideal wäre es natürlich, wenn man die Maschine vor dem Kauf in Tätigkeit sehen kann.
Tipps zur Kaufentscheidung gibt es hier Kaufberatung.
Weblog: schmollfisch
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7133
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe welche soll ich kaufen
Hallo,
Als erstes empfehle ich, dich hier über die verschiedenen Maschinentypen kundig zu machen
https://www.strickmoden.de/stricktipps/index.html
Dann bildet sich vermutlich heraus, was überhaupt geeignet ist. Damit kannst du dann gezielte Fragen stellen.
- die KH 842 ist eine Lochkartenmaschine. Socken und Mützen (rundgestrickt) geht nur mit einem Doppelbett, für das nochmal +/-200 € zu veranschlagen sind. Es können Garne bis ca. 300m/100g und dünner verarbeitet werden
- Die KH 965 ist eine elektronische Maschine, die ebenfalls zum Socken stricken das Doppelbett benötigt und die gleichen Garnstärken verarbeitet. Bei einem Preis von 350 € würde ich stutzig. Eine funktionierende Maschine mit einwandfreier Elektronik und vollständigem Zubehör, einschließlich Anleitung kostet das 3-4-fache, zusammen mit Doppelbett kann man schonmal an die 2000 € oder darüber kommen. Sowas würde ich nur als ambitionierte Bastlerin kaufen
- Für die KH 840 gilt das gleiche, wie für die KH 842. Den Preis halte ich für zu hoch
- Die KH 260 ist ein Grobstricker und ist vermutlich für Socken nicht geeignet, es sei denn, du willst dicke Hauspuschen machen. 400 € ist sehr preiswert, wenn man nur das Hauptbett kauft und dicke Pullis stricken will.
- Als erfahrene Strickerin würde ich eine von den von dir genannten Maschinen nur kaufen, wenn mir der Verkäufer ganz gezielte Fragen beantworten kann, sonst nicht.
Als erstes empfehle ich, dich hier über die verschiedenen Maschinentypen kundig zu machen
https://www.strickmoden.de/stricktipps/index.html
Dann bildet sich vermutlich heraus, was überhaupt geeignet ist. Damit kannst du dann gezielte Fragen stellen.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7133
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe welche soll ich kaufen
@Mallory
ah, Antworten haben sich überschnitten.
Ich hoffe nicht, dass gleich der unsägliche Link kommt
ah, Antworten haben sich überschnitten.
Ich hoffe nicht, dass gleich der unsägliche Link kommt

Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr Jan 29, 2021 19:07
- Strickmaschine: Hallo ich brauche hilfe. Ich habe mir eine 842 eine 965 eine 840 oder eine 260 angesehen. Was meinen Sie ? Die 965 soll 350 Euro kosten die 840 soll 320 Euro kosten und die 260 er 399 Euro. Ich hab keine Ahnung welche ich nehmen soll. Ganz liebe Grüße
Re: Hilfe welche soll ich kaufen
Vielen Dach jetzt bin ich schlauer. Leider ist keine davon in der Nähe. Ich kann also nicht prüfen ob alles tadellos ist und der Versand birgt auch gefahren. Werde wohl weiter gucken müssen. Vielen lieben Dank euch
-
- Mitglied
- Beiträge: 647
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Re: Hilfe welche soll ich kaufen
Michaela, Ich bin damit einverstanden aber..... mann kann auch Glück haben.....Michaela hat geschrieben: ↑Fr Jan 29, 2021 20:08 [*]Die KH 965 ist eine elektronische Maschine, die ebenfalls zum Socken stricken das Doppelbett benötigt und die gleichen Garnstärken verarbeitet. Bei einem Preis von 350 € würde ich stutzig. Eine funktionierende Maschine mit einwandfreier Elektronik und vollständigem Zubehör, einschließlich Anleitung kostet das 3-4-fache, zusammen mit Doppelbett kann man schonmal an die 2000 € oder darüber kommen. Sowas würde ich nur als ambitionierte Bastlerin kaufen
\

Und dann soll Ich immer eine KH965 oder KH965i kaufen. Ich habe meine KH965i auch billig bekommen, schmutzig aber funktioniert einwandfrei.
@Pueppypol wann du mir ein PB schickst kann Ich vielleicht für dir die Bilder ansehen und sagen wass fehlt usw.
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7133
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe welche soll ich kaufen
Ja, das stimmt, man kann Glück haben, wenn man kundig ist und der Verkäufer nicht. Oder wenn man gerne knudselet, oder wie das bei euch heißt
Bei dir würde ich jede Maschine kafen

Bei dir würde ich jede Maschine kafen

Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: Hilfe welche soll ich kaufen
Und das (von Michaela) hat wiederum mich überrascht ... Ich habe keinen Grobi und mich auch nie mit den Preisen befasst, weil ich keinen brauche, aber ist das wirklich für einen Grobi mit Einzelbett "sehr preiswert"? Du siehst mich staunen ...400 € ist sehr preiswert, wenn man nur das Hauptbett kauft und dicke Pullis stricken will.
lG Anna
Weblog: schmollfisch
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7133
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe welche soll ich kaufen
Es ist auch eine Lochkartenmaschine und ein schwerer Klopper. Allein das Nachkaufen der Nadeln schockiert die Börse schwer.
Beim Strickkontor kostet der Nachbau "KaRo" 950 € und das Doppelbett auch nochmal 700.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 647
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Re: Hilfe welche soll ich kaufen
Dass heißt knutselt


F'ür andere die Übersetzung: knutselen ist basteln

@Anna (Mallory); wann die KH260 in gute Zustand ist und komplett ist, ist es nicht teuer.
Wichtig ist dass zwei separate Bürsten dazu sind.
Nadeln gehen niemals kaputt, zu groß und zu dick.....
Zunge von Nadeln welche krumm sind kann mann einfach reparieren mit einem Deckernadel

*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7133
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe welche soll ich kaufen
Hahaha, das meinst du nur!
Meinen Grobi habe ich von der Nachbarin gekauft, die hatte behauptet, bis "vor kurzem" noch damit gestrickt zu haben. Keine Ahnung, wie sie das gemacht hat, und ein Wunder, dass der Schlitten noch funktionierte. Ich musste 24 Nadeln auswechseln. Krumme Nadeln, die sich zum großen Teil nicht einmal mehr im Nadelbett bewegen ließen.
"Grobi" war die Person, die davor saß

Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 647
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Re: Hilfe welche soll ich kaufen
Vielleicht war die Strickmaschine als Sägemaschine gebraucht 
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7133
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe welche soll ich kaufen
Vor allem wurden im Deckel diverse Mahlzeiten eingenommen und ein paar Tassen Kaffee verschüttet. Als Aschenbecher diente sie wohl auch, ich hatte sie erst einmal auf dem Balkon zum Auslüften, dann geputzt und dann nochmal draußen.
Vielleicht hat sie damit das Brot für ihre Sandwiches geschnitten?
Dass fast alle Werkzeuge fehlten, brauche ich nicht zu betonen ...
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: Hilfe welche soll ich kaufen
Nachdem ich eben Digitalis' gut ausgeführte Einführung durchgelesen habe, fiel mir noch etwas Wichtiges ein (was ich vor dem Kauf meiner Maschine auch noch nicht wusste): In den allerseltensten Fällen kann man gekauftes Garn direkt in die Strickmaschine laufen lassen. Wollböbbel, die zum Handstricken gewickelt sind, eignen sich nicht zum Direkt-Einfüttern in die Maschine, weil das Garn nicht gleichmäßig genug herausläuft, egal ob man von innen her oder von außen abstrickt. Das Garn muss auf ein Rundknäuel oder eine Kone umgespult und dabei ggf. paraffiniert werden, damit die Maschine gut damit arbeiten kann - wozu man wieder einen Wollwickler braucht (es gibt einfache, die nicht viel kosten). Das ist keine große Maßnahme, aber man muss es halt wissen.
Weblog: schmollfisch
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
-
- Mitglied
- Beiträge: 647
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Re: Hilfe welche soll ich kaufen
Stimmt, leider kann Ich dass Thema nicht mehr ändern und Information über Wollwickler zufügen. Dann hierunterMallory hat geschrieben: ↑Sa Jan 30, 2021 19:58 ..., fiel mir noch etwas Wichtiges ein (was ich vor dem Kauf meiner Maschine auch noch nicht wusste): In den allerseltensten Fällen kann man gekauftes Garn direkt in die Strickmaschine laufen lassen. Wollböbbel, die zum Handstricken gewickelt sind, eignen sich nicht zum Direkt-Einfüttern in die Maschine, weil das Garn nicht gleichmäßig genug herausläuft, egal ob man von innen her oder von außen abstrickt. Das Garn muss auf ein Rundknäuel oder eine Kone umgespult und dabei ggf. paraffiniert werden, damit die Maschine gut damit arbeiten kann - wozu man wieder einen Wollwickler braucht (es gibt einfache, die nicht viel kosten). Das ist keine große Maßnahme, aber man muss es halt wissen.

Michaela, du kannst es sicher für mir änderen und diese Information kopieren

Neben eine Strickmaschine braucht mann ein Wollwickler weil mann niemals das Garn was nicht auf eine Kone gewickelt ist direkt zum stricken gebrauchen soll. Fabrikmäßig oder mit Hand gewickelte Knäuel oder Stränge sind ungeeignet zum Maschinenstricken weil der Faden sich leicht und ungehindert aus der Mitte der Kone herausziehen lassen muß.
Zum wickeln gibt es kleine und großere Wollwickler, manuell oder elektrisch. Paraffinieren kann beim wicklen oder später beim stricken (wann das Garn es braucht).
Hier oben links ein Wickler für kleine Kone. Nachteil; bei große Lauflänge muß mann sehr viel drehen (der Wendekreis ist klein).
Daneben ein Wollwickler (L1 Wollwickler) mit ein "Trommelhalter" welche mit bessere Fadenspannung wickelt als die kleine Wollwickler. Beide kleine Wickler sind nur zum wicklen kleine Kone.
Rechts von Mitten der L2 Wollwickler; großer und damit kann einfacher wickeln weil der Wendekreis großer ist und mann kann großere Kone wicklen.
Rechts der Royal Jumbo Wollwickler; der größten Wollwickler geeignet für 500 gr Wolle/Garn oder mehr. Minder Drehungen beim wickeln.
Daneben gibt es noch elektrische Wollwickler, wie der Simet; Große der Kone nicht so groß aber wicklen geht schnell und einfach.
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7133
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Wollwickler; war:Hilfe welche soll ich kaufen
Bei deinen eigenen Beiträgen kannst du den Betreff ändern.Stimmt, leider kann Ich dass Thema nicht mehr ändern und Information über Wollwickler zufügen.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 647
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Re: Hilfe welche soll ich kaufen
Jaaaa.... aber.... hier nicht. Ich sehe nur das Aufrufezeichen.
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7133
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe welche soll ich kaufen
Ah, jetzt habe ich verstanden, du willst ein eigenes Thema ändern.
Wie soll die Überschrift heißen? Ich ändere es für dich.
Ich glaube, das wird super, was du da machst.
Wie soll die Überschrift heißen? Ich ändere es für dich.
Ich glaube, das wird super, was du da machst.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 647
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Re: Hilfe welche soll ich kaufen
es ist kein altes Thema, oder ist gestern jetzt alt??? 
Ich wollte die Information über Wollwickler zufügen an dem Thema.

Ich wollte die Information über Wollwickler zufügen an dem Thema.
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7133
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe welche soll ich kaufen
Genau. Ich sehe seit gestern auch ganz schön alt aus.
viewtopic.php?f=35&t=43302&p=280701#p280701
OK so?

viewtopic.php?f=35&t=43302&p=280701#p280701
OK so?
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)