es ist zum Haare ausraufen!!

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
*Karamba006
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

es ist zum Haare ausraufen!!

Beitrag von *Karamba006 »

so langsam weiß ich nicht mehr wo ich vor der Maschine noch die Fehler suchen soll :twisted:

Habe heute Nachmittag das Rückenteil von einer Babyjacke mit Norwegerbordüre fertig gestrickt und wollte mich gleich an die Vorderteile machen. Drei Versuche sind bereits fehl geschlagen :cry: .
Es geht über alle Maschen mit dem Doppelbett ein Bündchen, dann wird für die Bordüre die Maschine programiert, der Schlitten steht links, ich stelle auf KC und fahre nach rechts,stelle die Schlitten alle ein, fahre nach links und wechsel die Farbe. Nach ein paar Reihen merke ich das etwas nicht stimmt, schmeisse dreimal das angefangene Strickstück runter und siehe da immer der selbe Fehler: nach dem einfarbigen Bündchen wurden alle 2ten Maschen vom VNB abgeworfen :roll: .
Habe nach dem 2ten MAl gedacht das liegt daran das beim Schlitten vom VNB aus Versehen die Nadelrückhebel auf H gerutscht sind und habe sie wieder auf N gestellt und trotzdem wird jede 2te Masche einfach abgeworfen. Das ist mir doch beim Rücken auch nicht passiert :!: Was mach ich denn jetzt schon wieder verkehrt :?: :roll: Ich weiß mir keinen Rat mehr....
es schaut so von links aus


Silvia die heutURL=http://www.bilder-hosting.de/show/1K6M0.html]Bild[/URL]e nicht mehr an die Maschine geht
lieben Gruß Silvia
KH 965 + KR850 und allem Zubehör, KG 93, KX 350
hier meine Werke
Debby

Beitrag von Debby »

Hallo Silvia,

hast du eine gerade Maschenzahl ? Und am DB-Schlitten die Knöpfe auf Jaquard eingestellt (IiIi) ?

Dann kann es nicht klappen. Fürs DB-Jaquard brauchst du eine ungerade Maschenanzahl damit jeweils abwechselnd jede 2te Masche beim Stricken verwendet wird.

Debby
*Karamba006
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von *Karamba006 »

Oh Debby um den Hals fall und küss :lol: ,
das wird es sein, muss ich unbedingt morgen nachschauen, HEUTE NICHT MEHR, hatte nämlich eben meinen vierten Versuch gestartet, der auch in die Hose ging.
Ja Uschi, ich meinte gestern wie heute Doppelbettjaquard, habe heute früh meinen gestrigen Fehler gefunden und das Rückenteil auch schön fertig bekommen, nur beim Vorderteil gings wieder nicht.

Silvia die es morgen früh dann wieder probieren wird
lieben Gruß Silvia
KH 965 + KR850 und allem Zubehör, KG 93, KX 350
hier meine Werke
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6909
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Debby hat geschrieben:Dann kann es nicht klappen. Fürs DB-Jaquard brauchst du eine ungerade Maschenanzahl damit jeweils abwechselnd jede 2te Masche beim Stricken verwendet wird.
Hallo Namensvetterin,

bei lili-Einstellung wird jede zweite Masche am VNB gestrickt. Wenn Du nun eine ungerade Maschenzahl hast, dann werden in jeder Reihe dieselben Maschen gestrickt, nämlich immer 2, 4, 6, 8, ... und in der Rückreihe wieder ..., 8, 6, 4, 2. Nach wenigen Reihen geht dann gar nichts mehr. Deshalb immer eine gerade Maschenzahl für diese Technik verwenden. In einer Reihe werden die Nadeln mit Strichelchen auf der Nadelzählfolie gestrickt, in der Folgereihe die ohne Strichelchen.

Silvia, hast Du die PR-Tasten am VNB hochgeschoben? Im KR-Anleitungsbuch auf Seite 38 sind die Einstellungen noch mal beschrieben.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“