Meine Katzen lieben die echte Wolle heiß und innig. Wenn die Jacke zum Parken auf dem Sofa liegt, muss die Abends bekischelt werden - am liebsten entweder direkt ganz drauf legen oder unten drunter krabbeln und als Zudecke nutzen

Verfährst du beim Wenden nicht ebenso wie zuvor, als du die verkürzten Reihen im Muster gestrickt hast?Melanie88 hat geschrieben: So Mär 07, 2021 15:08Dann entsteht bei dem gelbem Markierer ein kleines Loch; trotz verschränkt abstricken.
Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass man den Faden beim Wenden um die letzte Masche wickeln soll, wäre das eine Option?
Doch; ich habe die Reihen nun so gearbeitet, wie zuvor auch. Nachdem ich die nächste Masche mitgestrickt habe und dann erst gewendet habe, hält sich das Loch in Grenzen. Es fällt kaum auf. Gestern Abend habe ich auch den Faden nicht ganz so fest angezogen; habe ich festgestellt. Da werde ich auch einiges verbessern können.Kerstin hat geschrieben: Mo Mär 08, 2021 10:48Verfährst du beim Wenden nicht ebenso wie zuvor, als du die verkürzten Reihen im Muster gestrickt hast?Melanie88 hat geschrieben: So Mär 07, 2021 15:08Dann entsteht bei dem gelbem Markierer ein kleines Loch; trotz verschränkt abstricken.
Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass man den Faden beim Wenden um die letzte Masche wickeln soll, wäre das eine Option?
Auch wenn die Reihen jetzt länger werden, sind sie ja immer noch verkürzt (d.h. kürzer als eine komplette Reihe), und genauso sollte man sie behandeln.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Mein nicht-vorhandenes Vorstellungsvermögen hat mich ja bei dieser Anleitung fast zum Verzweifeln gebracht.Kerstin hat geschrieben: Mi Mär 10, 2021 13:23 Hallo Melanie,
gut, dass du es für dich herausgefunden hast, ich war mir nämlich überhaupt nicht sicher, wie ich die Anleitung an dieser Stelle verstehen sollte.
Nun steht der Vollendung ja hoffentlich nichts mehr im Wege.
Zahlreiche Grüße
Kerstin