Ich habe gestrickt, eigentlich für die Tonne, denn ich habe zu viele Fehler gemacht, aber ein Fehler hatte für mich eine angenehme Überraschung.
Bei einem doppelten Saum beginne ich mit Kontrast und Perlonfaden, mein Fehler- der Perlonfaden war zu kurz. Bei mehr als 200 Maschen auf der Silver 830 war ich zu faul, neu zu beginnen. Ich habe einen Kontrastfaden als Verlängerung an den Perlonfaden geknotet und die wenigen restlichen Maschen damit per Hand abgestrickt. Leider hatte das Kontrastgarn fast die Farbe des Hauptgarnes, daher habe ich einen weiteren Perlonfaden genommen und eine Reihe über den ersten gestrickt.Das Hochhängen des Saumes war die reine Freude, es war viel leichter, weil man gut mit dem 3er Decker das gefachte Garn zu fassen bekam.
Das werde ich jetzt immer so machen, probiert es doch auch mal.
Man kann wirklich aus Fehlern lernen
Was ich mit dem vermurksten, fertig gestrickten Teil mache, weiß ich noch nicht.
1. Beim interaktiven Stricken vergessen die entsprechende Maschenprobe einzugeben, daher Ärmel zu kurz, na gut, dann werden es eben dreiviertel lange Ärmel.
2. Abnahmefehler beim Vorderteil, na gut, dann wird das ein Teil für zuhause, ich wollte ja nur den Schnitt ausprobieren.
3.Beim Knaulwechsel bei Lampenlicht ein falsches Knaul erwischt, war erstens schmutzig und zweitens ein Ton dunkler, na gut, dann trage ich es nur Nachts für meine rheumatischen Arme.
4. Die Schultern passen nicht zusammen, das ist schon weniger gut, wird eben gemogelt, nachts sind alle Katzen grau
Ein Ärmel ist schon gewaschen, wollte sehen, wieviel er schrumpft, die anderen Teile sind gebügelt, das Halsbündchen ist schon dran. Was soll ich tun ? Die nur gebügelte Wolle könnte man noch mit neuer Maschenprobe wieder verstricken, den gewaschenen Ärmel wohl eher nicht, es widerstrebt mir, das Teil zu entsorgen, reine Merino zweifädig, ein Jammer.
Ich habe zu Silverreed eh ein gestörtes Verhältnis, leider kann ich der Maschine nicht die Schuld geben. Es liegt einfach an meiner fehlenden Konzentration. Ich habe diese Maschine im Moment am Motor, weil ich meine Schultern schonen muss und die Bedienung mit dem Fuß erfordert auch Konzentration.
Ich möchte so gerne mal wieder ein Erfolgserlebnis haben, habe daher nur einfache schlichte Pullis vorbereitet, nix mit Muster, da würden sich noch viel mehr Fehlerquellen auftun.
Meine Covid Infektion ist jetzt schon 3 Monate her und ich mache immer noch so viele Fehler, eigentlich könnte es nun auch mal gut sein. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass man nach einem nicht so schweren Verlauf so lange braucht, bis man wieder halbwegs fit ist. Passt gut auf euch auf !!!!!!!!