Freude,Freude,Freude....

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
wolle

Freude,Freude,Freude....

Beitrag von wolle »

Hallo :D :D :D

Ich habe mich durch den Jungle der Strickmaschinen gewagt...
und wenn alles gut geht, bekomme ich Ende nächste Woche mein erstes "Brüderchen" ! Ich freue mich wie ein Schneekönig und hoffe, dass Alles gut geht! ( bei Ebay ersteigert)
Es ist eine KH 965, ich hoffe, ich habe die richtige Wahl getroffen! :?
Da ich mich mit Brother absolut nicht auskenne :roll: , hier schon mal die erste Frage: Mein Wollwickler von Passap, wickelt auf Konen. Kann ich die für meine Brother verwenden? Oder brauche ich einen neuen Wollwickler?
Als Doppelbettergänzung: KR 830 oder 850... was ist den der Unterschied zwischen den Beiden?? :?: :?: :?:

Boh, diese Aufregung! Alsob man in ein paar Tagen ein Kind bekommt!!!! :lol: :lol: :lol:
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Brüderchen

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Dem 'Brüderchen' wird es mit Sicherheit egal sein von 'wem' die Wolle gewickelt ist. Deine Vorfreude kann ich mir vorstellen und ich wünsche Dir ,dass Die Maschine wohlbehalten bei Dir ankommt .Die Do-Betten werden beide an Deine Maschine passen. Mit dem 850er kann man plattieren und Norweger ohne Spannfäden stricken, sonst ist da kein Unterschied. Wenn Du die Wahl haben solltest, würde ich ein 850er nehmen.Norweger ohne Spannfäden ist nicht jedermanns Sache aber Plattieren ist eine feine Sache.
Viele Grüsse Maren
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“