Hallo an alle.
Ich bräuchte Hilfe bei Berechnung von Halsbündchen. Ich stricke gerne Pullover von oben nach unten.
Habe schon ein paar Pullis gestrickt nach Anleitung und hatte immer zu großen Halsausschnitt gehabt.
Jetzt möchte ich einen schönen runden Halsbündchen der nicht zu groß ist berechnen, aber ich weiß leider nicht wie.
Danke!
a) eine ausreichend große Maschenprobe machen mit einem Wunsch-Bündchen, wobei die Nadelstärke beim Bündchen-Stricken gegenüber dem Hauptteil niedriger sein sollte (z.B. Hauptteil = 4.0, dann würde ich beim Bündchen 3.0 nehmen), und dann das Bündchen nach dieser GEWASCHENEN Maschenprobe berechnen.
b) einen 'provisorischen Anschlag' machen (findest du unter diesem Begriff im WWW). Damit beginnst du völlig ohne Bündchen gleich am Hauptteil mit offenen Maschen.
Nach der Fertigstellung des Hauptteils nimmst du diese offenen Maschen am Hals auf und strickst das Bündchen nachträglich an.
Liebe Grüße Lisbeth
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
Hi,
es gibt Onlinerechner, die hatte ich benutzt.
Hat immer hingehauen.
Den, den ich benutzt habe, ist leider jetzt kostenpflichtig.
Liebe Gruesse Natascha
Onlinerechner für was genau?
Es geht doch nur um "einfachen" Dreisatz und die Umrechnung von Maschen auf "Maschen pro eine bestimmte Anzahl Zentimeter"? Das kann wirklich jeder/jede, als Hilfsmittel reicht notfalls ein Taschenrechner.
Ich werde nicht müde, Werbung zu machen für Maschenproben und wie man selbst umrechnet: KLICK Lehrgang zum Thema Maschenprobe
Leute, traut euch!
Liebe Grüße Lisbeth
Bewertung: 2.44%
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"