Hallo =)
Ich habe vor 1,5 Monat eine gebrauchte E6000 gekauft, gründlich gereinigt und geölt. Das erste Projekt (Weste) erstmal ohne Computer gestrickt... einfach nur glatt rechts um warm zu werden. Eine Mütze ist auch schon entstanden (Rundstricken ausprobiert).
Jetzt probiere ich ein paar Mustern zu stricken, was anscheinend nur mit den Computer geht (die Stößer werden nicht automatisch positioniert wenn ich offline arbeite... vermutlich normal). Bisher hat die Maschine alles richtig gemacht, abgesehen von mein eigenen Fehlern.
Aber ich bin jetzt auf ein Muster gestoßen wo die Maschine nicht das macht was sie soll und ich weiß nicht ob ich etwas falsch mache beim Muster "programmieren", ob die Maschine da ein Macken hat oder ob der Musterbuch fehlerhaft ist. Es geht um den Muster 1104/259*, Seite 118.
Die Stößer verändern sich nach jeder zweite Reihe und ich mache es genau wie der Computer mir vorgibt (nur dass ich keine 3 volle Umdrehung nach den Anschlag mache, weil dass unmöglich ist... hier ist ein Denkfehler im Computer). Aber bei mir kommt der Muster 267 raus (auch Seite 118, direkt daneben).
Hat einer von euch diese Muster schon gestrickt und Erfolg gehabt? Wenn ja, wie wurde der Muster in den Computer eingegeben... ich denke dass ich hier ein Fehler mache, weil da diese * bei den Muster dabei ist und an der Seite 129 steht die Anweisung, die ich wahrscheinlich falsch mache.
Pfaff E6000 Muster 1104/259*
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: So Mai 16, 2021 16:43
- Strickmaschine: Pfaff E6000
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: So Mai 16, 2021 16:43
- Strickmaschine: Pfaff E6000
Re: Pfaff E6000 Muster 1104/259*
Also... ich habe mir die Service Anleitung angeschaut und den Schloss Funktion (Stößer Auswahl) getestet laut Anweisung. Läuft Prima =) Der Schloss hat alle Stößer richtig positioniert. Dann liegt (Gott sei Dank!) nicht am Schloss.
Daher, entweder bin ich die Fehlerquelle (etwas falsch eingegeben an der Konsole) oder der Musterbuch zeigt den falschen Musterzahl...
Könnte jemand bitte diese Muster an der E6000 ausprobieren und mir dann sagen wie ich das an der Konsole richtig eingebe?
Daher, entweder bin ich die Fehlerquelle (etwas falsch eingegeben an der Konsole) oder der Musterbuch zeigt den falschen Musterzahl...
Könnte jemand bitte diese Muster an der E6000 ausprobieren und mir dann sagen wie ich das an der Konsole richtig eingebe?
-
- Mitglied
- Beiträge: 445
- Registriert: Mi Jul 30, 2014 17:57
- Strickmaschine: Pfaff Passap Duomatic 80
Passap Automatic - Wohnort: Pforzheim
Re: Pfaff E6000 Muster 1104/259*
Hallo Liebelilla,
ich stricke mit der Duo80, da gibt es ähnliche Muster. Du schreibst:
„ nur dass ich keine 3 volle Umdrehung nach den Anschlag mache, weil dass unmöglich ist... hier ist ein Denkfehler im Computer)“
Dazu fällt mir ein, dass man bei solchen Versatzmustern teilweise, bevor man überhaupt beginnt, die Betten verdrehen muss, also man beginnt nicht mit der Grundstellung 0, sondern bei z. B. 3 rechts.
Danach kannst du dann schon diese drei vollen Umdrehungen nach dem Anschlag machen.
LG
Margrit
ich stricke mit der Duo80, da gibt es ähnliche Muster. Du schreibst:
„ nur dass ich keine 3 volle Umdrehung nach den Anschlag mache, weil dass unmöglich ist... hier ist ein Denkfehler im Computer)“
Dazu fällt mir ein, dass man bei solchen Versatzmustern teilweise, bevor man überhaupt beginnt, die Betten verdrehen muss, also man beginnt nicht mit der Grundstellung 0, sondern bei z. B. 3 rechts.
Danach kannst du dann schon diese drei vollen Umdrehungen nach dem Anschlag machen.
LG
Margrit
Zuletzt geändert von mfischer am So Mai 16, 2021 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Bewertung: 2.44%
-
- Mitglied
- Beiträge: 445
- Registriert: Mi Jul 30, 2014 17:57
- Strickmaschine: Pfaff Passap Duomatic 80
Passap Automatic - Wohnort: Pforzheim
Re: Pfaff E6000 Muster 1104/259*
Auf Seite 104 des Musterbuchs gibt es für 1104 / 259* eine Erklärung, hast du diese beachtet?
- Bewertung: 4.88%
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: So Mai 16, 2021 16:43
- Strickmaschine: Pfaff E6000
Re: Pfaff E6000 Muster 1104/259*
Hallo Margrit,
Danke für den Hinweis. Ich habe auf Seite 104 des Musterbuchs keine Erklärung, nur Bilder von andere Mustern. Aber dafür habe ich die Anleitung nochmal angeschaut, auf Seite 174. Da steht dass "..erst nach der zweiten REIHE NULL," sieht man "welche Nadeln auf dem vorderen Bett stricken werden". Und man soll dann da wo Nadeln und Stößer in Ruhestellung sind, diese außer Arbeit bringen. Das wird mein Fehler gewesen sein!
Und es wird noch peinlicher
, jetzt lese ich auch auf Seite 174 dass was du gesagt hast... dass man vor Beginn die Betten verdrehen muss.
Ich probiere es aus. Vielen lieben Dank!
LG
Julia
Danke für den Hinweis. Ich habe auf Seite 104 des Musterbuchs keine Erklärung, nur Bilder von andere Mustern. Aber dafür habe ich die Anleitung nochmal angeschaut, auf Seite 174. Da steht dass "..erst nach der zweiten REIHE NULL," sieht man "welche Nadeln auf dem vorderen Bett stricken werden". Und man soll dann da wo Nadeln und Stößer in Ruhestellung sind, diese außer Arbeit bringen. Das wird mein Fehler gewesen sein!

Und es wird noch peinlicher

Ich probiere es aus. Vielen lieben Dank!
LG
Julia
-
- Mitglied
- Beiträge: 445
- Registriert: Mi Jul 30, 2014 17:57
- Strickmaschine: Pfaff Passap Duomatic 80
Passap Automatic - Wohnort: Pforzheim
Re: Pfaff E6000 Muster 1104/259*
Sorry, das steht auf Seite 129.
Da muss dir nichts peinlich sein. Man kann doch nicht alles gleich beachten, nobody is perfect.
Da muss dir nichts peinlich sein. Man kann doch nicht alles gleich beachten, nobody is perfect.