Hallo ihr Lieben,
Ich habe seit ca. 4 Wochen eine Pfaff Duomatic 80. Klappt auch alles super mit ihr. Hab schon mehrere Paare Socken fertig.
Und genau darum dreht sich meine Frage. Wenn die Ferse fertig ist, sind ja die Stösser noch in Arbeit. Kann ich für das Fussteil die Stösser eigentlich außer Arbeit schieben? Ich brauche die doch nur für verkürzte Reihen für die Ferse oder?
Bislang habe ich sie für das Fussteil in Arbeit gelassen. Müssen die da bleiben oder können die außer Arbeit.
Liebe Grüße
Tica
Pfaff Duomatic 80 - Stösserstellung nach der Ferse
-
- Mitglied
- Beiträge: 549
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
- Strickmaschine: Pfaff E6000 | Brother KH260 / KR260 / KE-100 | SuperBaby | Empisal MK70
- Wohnort: Bad Rappenau
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff Duomatic 80 - Stösserstellung nach der Ferse
Hallo Tica,
sobald du sie nicht mehr brauchst kommen sie wieder zurück in die Riegelschiene, oder zumindest ganz runter in Ruhestellung (an der Riegelschiene anstoßend).
Sie haben zwar bei CX/CX keine Funktion und beeinträchtigen das Stricken an sich nicht, wenn sie dennoch in Arbeitsstellung bleiben, aber die Schlösser sind leiser ohne Stösser.
Außerdem kann es immer mal vorkommen, dass man rankommt und einen davon höher stellt und das Schloss draufrauscht.
Deshalb: was man nicht braucht gleich ‚aufräumen‘.
Viele Grüße
Kirsten
sobald du sie nicht mehr brauchst kommen sie wieder zurück in die Riegelschiene, oder zumindest ganz runter in Ruhestellung (an der Riegelschiene anstoßend).
Sie haben zwar bei CX/CX keine Funktion und beeinträchtigen das Stricken an sich nicht, wenn sie dennoch in Arbeitsstellung bleiben, aber die Schlösser sind leiser ohne Stösser.
Außerdem kann es immer mal vorkommen, dass man rankommt und einen davon höher stellt und das Schloss draufrauscht.
Deshalb: was man nicht braucht gleich ‚aufräumen‘.
Viele Grüße
Kirsten
Pfaff E6000 & Duo 80 | Brother KH260/KR260/KE-100 | MK70 | SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
Re: Pfaff Duomatic 80 - Stösserstellung nach der Ferse
Hallo Kerstin,
Du hattest Recht. Sie ist wirklich leiser ohne die Stösser. Wieder ein Paar Socken fertig.
Danke nochmals
Liebe Grüße
Tica
Du hattest Recht. Sie ist wirklich leiser ohne die Stösser. Wieder ein Paar Socken fertig.
Danke nochmals
Liebe Grüße
Tica
- Bewertung: 2.44%
-
- Mitglied
- Beiträge: 549
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 10:11
- Strickmaschine: Pfaff E6000 | Brother KH260 / KR260 / KE-100 | SuperBaby | Empisal MK70
- Wohnort: Bad Rappenau
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff Duomatic 80 - Stösserstellung nach der Ferse
Hallo Tica,
das freut mich sehr
Viele Grüße
Kirsten
das freut mich sehr

Viele Grüße
Kirsten
Pfaff E6000 & Duo 80 | Brother KH260/KR260/KE-100 | MK70 | SuperBaby
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook
Homepage | YouTube-Kanal |Pfaff-Duo-&-E6000-Gruppe auf Facebook