Hallo ihr Lieben,
vor wenigen Tagen habe ich einige Edelstahl-Nadelspitzen Lace (Twist?) von Chiaogoo bekommen und mich gewundert, dass diese nicht die kleinen Löcher aufweisen, in die man den Festziehdraht einführen kann. Es waren die Größen 2,75 bis 3,75 mm. Nun wollte ich bei euch nachfragen, ob das normal ist oder ob ich Ausschussware bekommen habe?
Wer hat Erfahrung mit Chiaogoo und kann mir die Frage beantworten?
Liebe Grüße
Beaune
Chiaogoo Nadelspitzen
-
- Mitglied
- Beiträge: 637
- Registriert: Sa Mär 04, 2017 09:19
- Strickmaschine: Empisal knitmaster 326
Empisal knitmaster 321 mit Silver Reed SRP 60N Doppelbett
Chiaogoo Nadelspitzen
Viele Grüße Petra
Der Mensch ist die dümmste Spezies!! Er verehrt einen unsichtbaren Gott und tötet eine sichtbare Natur, ohne zu wissen, dass diese Natur, die er vernichtet, der unsichtbare Gott ist, den er verehrt! (Hubert Reeves)
Der Mensch ist die dümmste Spezies!! Er verehrt einen unsichtbaren Gott und tötet eine sichtbare Natur, ohne zu wissen, dass diese Natur, die er vernichtet, der unsichtbare Gott ist, den er verehrt! (Hubert Reeves)
Re: Chiaogoo Nadelspitzen
Hallo Beaune, ich habe selbst zwar keine Chiagoo-Nadeln, aber ich vermute, die Löcher sind an den Seil-Anschlussstücken, nicht an den Nadeln.
Siehe hier:

(Bildquelle: https://simply-kreativ.de/stricken/ich- ... -chiaogoo/ )
Siehe hier:

(Bildquelle: https://simply-kreativ.de/stricken/ich- ... -chiaogoo/ )
Weblog: schmollfisch
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
Re: Chiaogoo Nadelspitzen
Hallo!
Ja, die Löcher sind in den Seilen. Ich habe von denen 2, obwohl sie wirklich gut stricken, werde ich mir davon keine mehr kaufen. Bei mir geht sehr schnell die Spitze ab. Heißt das Seil dreht sich raus. Ich habe, als mir das immer wieder passiert ist, nachgefragt ob ich da irgendwas falsch mache. Ich habe es gezeigt wie ich die Spitze wechsle und es war alles richtig. Dann bekam ich ein neues Seil, aber da hatte ich dann das gleiche Problem wieder. Nun habe ich die Spitzen mit Kleber befestigt. Das Seil wechseln kann ich nicht mehr........ Ich bleibe deshalb weiterhin bei den Addi-nadeln.
Ja, die Löcher sind in den Seilen. Ich habe von denen 2, obwohl sie wirklich gut stricken, werde ich mir davon keine mehr kaufen. Bei mir geht sehr schnell die Spitze ab. Heißt das Seil dreht sich raus. Ich habe, als mir das immer wieder passiert ist, nachgefragt ob ich da irgendwas falsch mache. Ich habe es gezeigt wie ich die Spitze wechsle und es war alles richtig. Dann bekam ich ein neues Seil, aber da hatte ich dann das gleiche Problem wieder. Nun habe ich die Spitzen mit Kleber befestigt. Das Seil wechseln kann ich nicht mehr........ Ich bleibe deshalb weiterhin bei den Addi-nadeln.
viele liebe Grüße Barbara
-
- Mitglied
- Beiträge: 637
- Registriert: Sa Mär 04, 2017 09:19
- Strickmaschine: Empisal knitmaster 326
Empisal knitmaster 321 mit Silver Reed SRP 60N Doppelbett
Re: Chiaogoo Nadelspitzen
Vielen Dank Mallory und Barbara.
Ich habe die Minisets und da haben sowohl Kabel, als auch die Nadelspitzen diese Löcher und man kann es mit den Drahtfeststellern ordentlich festziehen. Da löst sich dann auch nichts.
Bei den neu gekauften Spitzen ist der Ansatz eines Löchleins zu sehen, doch ist es nicht aufgebohrt. Deswegen auch meine Frage. Aber wenn es so gehört...
Ich habe die Minisets und da haben sowohl Kabel, als auch die Nadelspitzen diese Löcher und man kann es mit den Drahtfeststellern ordentlich festziehen. Da löst sich dann auch nichts.
Bei den neu gekauften Spitzen ist der Ansatz eines Löchleins zu sehen, doch ist es nicht aufgebohrt. Deswegen auch meine Frage. Aber wenn es so gehört...
Viele Grüße Petra
Der Mensch ist die dümmste Spezies!! Er verehrt einen unsichtbaren Gott und tötet eine sichtbare Natur, ohne zu wissen, dass diese Natur, die er vernichtet, der unsichtbare Gott ist, den er verehrt! (Hubert Reeves)
Der Mensch ist die dümmste Spezies!! Er verehrt einen unsichtbaren Gott und tötet eine sichtbare Natur, ohne zu wissen, dass diese Natur, die er vernichtet, der unsichtbare Gott ist, den er verehrt! (Hubert Reeves)
Re: Chiaogoo Nadelspitzen
Meine Knitpicks haben auch so Minilöchlein an den Spitzen, aber da geht der Draht nicht rein, zu klein. Ich vermute, die sind produktionsbedingt.
An der Nadel drehen ist auch rein ergonomisch einfacher, als am Seil zu drehen, weil sich da je nach Länge ein ganzer Rattenschwanz mitdrehen müsste, ggf. sogar mit der anderen Nadelspitze am anderen Ende.
An der Nadel drehen ist auch rein ergonomisch einfacher, als am Seil zu drehen, weil sich da je nach Länge ein ganzer Rattenschwanz mitdrehen müsste, ggf. sogar mit der anderen Nadelspitze am anderen Ende.
Weblog: schmollfisch
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
Re: Chiaogoo Nadelspitzen
Meine ChiaoGoos, und ich habe die in Nadelstärke 1,5 mm bis 7,5 mm, haben das Loch zum Festziehen nur am Seilgewinde. Ich stricke viel und gerne mit diesen Nadeln. Und wenn das Seil richtig befestigt worden ist mit dem Schlüssel und dem passenden Gummipad, dann lockert sich auch nichts.
- Bewertung: 2.44%
Liebe Grüße
Kathi
_________________________________________
Stricke mit: Brother KH 965 + KR 850; Superfeinstricker 3,5mm Brother KH131-48, Brother KH230 + KR230, Singer Solo Extrabreit, KL 116, KRC 900 und KG93
Kathi
_________________________________________
Stricke mit: Brother KH 965 + KR 850; Superfeinstricker 3,5mm Brother KH131-48, Brother KH230 + KR230, Singer Solo Extrabreit, KL 116, KRC 900 und KG93
-
- Mitglied
- Beiträge: 637
- Registriert: Sa Mär 04, 2017 09:19
- Strickmaschine: Empisal knitmaster 326
Empisal knitmaster 321 mit Silver Reed SRP 60N Doppelbett
Re: Chiaogoo Nadelspitzen
Eigenartigerweise haben meine 10 cm langen Spitzen auch in der Spitze das Loch, während die 13 cm langen kein Loch mehr haben.
Ich halte das für eine schlechte Produktentwicklung, denn gerade die dünnen Größen kann man ja auch mit dem Pad gar nicht richtig greifen. Da ist es auch mir schon einige Male passiert, dass es sich gelockert hat und das, obwohl ich einen herzhaften Griff habe. Das habe ich auch dem Kundenservice erzählt, doch ich bezweifle , dass es irgendwas bewirken wird.
Ich kenne einige Strickerinnen, die die Wechselsysteme nicht mehr benützen aus dem Grund. Vielleicht liegt es auch an der Strickweise, dass es sich bei manchen lockert, bei anderen nicht.
Viele Grüße
Petra
Ich halte das für eine schlechte Produktentwicklung, denn gerade die dünnen Größen kann man ja auch mit dem Pad gar nicht richtig greifen. Da ist es auch mir schon einige Male passiert, dass es sich gelockert hat und das, obwohl ich einen herzhaften Griff habe. Das habe ich auch dem Kundenservice erzählt, doch ich bezweifle , dass es irgendwas bewirken wird.
Ich kenne einige Strickerinnen, die die Wechselsysteme nicht mehr benützen aus dem Grund. Vielleicht liegt es auch an der Strickweise, dass es sich bei manchen lockert, bei anderen nicht.
Viele Grüße
Petra
Viele Grüße Petra
Der Mensch ist die dümmste Spezies!! Er verehrt einen unsichtbaren Gott und tötet eine sichtbare Natur, ohne zu wissen, dass diese Natur, die er vernichtet, der unsichtbare Gott ist, den er verehrt! (Hubert Reeves)
Der Mensch ist die dümmste Spezies!! Er verehrt einen unsichtbaren Gott und tötet eine sichtbare Natur, ohne zu wissen, dass diese Natur, die er vernichtet, der unsichtbare Gott ist, den er verehrt! (Hubert Reeves)