Ich bin noch eine Strickanfängerin und habe mir aber grade ein etwas "größeres" Projekt angefangen: Ein Strickjäckchen für meinen Neffen. Leider komme ich trotz Ausmalen und Aufschreiben nicht weiter...
Hier erst einmal die Anleitung (ich stricke die größere Größe von den beiden):
https://initiative-handarbeit.de/anleit ... turmuster/
Ich bin jetzt bei der Raglanpasse und nehme in jeder 2.Reihe neben den 3M Raglan zum 2 mal ab. Wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich das ja in jeder 2. Reihe insgesamt 14 mal machen oder? (Vgl.: "Diese Abnahmen in der folg. R, dann in jeder 2. R 11 (13) x 1 M abn. = 99 (113) M.").
Und wenn ich diese Reihen durch habe, dann soll man nur noch am Rücken und den angrenzenden Schrägen abnehmen? (Vgl. "Von nun an nur noch beids. am Rückenteil und an den angrenzenden Raglanschrägen der Ärmel in jeder 2. R 1 x 1 M und 2 (3) x 2 M abn., = 1 doppelter Überzug, 1 M re tiefstr., 1 M li, 1 M re tiefstr., 3 M re zusstr. = 20 (28) abgenommene M an dieser Stelle."). Ich verstehe hier aber die Maschenabnahme nicht genau...

Und am allerschwierigsten tue ich mir hiermit:"In 20 (21) cm Gesamthöhe für die Ausschnittschräge beids. 1 x 2 M abn., dann in jeder 2. R 9 (10) x 2 M abn., dabei betonte Abnahmen arb. = 20 (22) abgenommene M."
Sollen hier insgesamt auf jeder Seite diese 22 M abgenommen werden? Weil sonst habe ich am Ende zu viele Maschen übrig...
Allerdings habe ich ja an den 2 Vorderteilen keine 22 Maschen mehr zum Abnehmen, weil ich ja bereits durch diese 14 Reihen schon so viele abgenommen habe.

Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine und danke jetzt schon einmal für eure Hilfe!
